Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Fruchtpulver sind bio. Das bedeutet, dass die verarbeiteten Früchte aus ökologischem Anbau stammen und frei von Pestiziden oder anderen chemischen Dünge- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln sind.
Fruchtpulver im Test: eine Packung Fruchtpulver stehend vor einem Regal.

Hier sehen wir ein veganes Schalk-Muehle-Fruchtpulver – genau genommen ein Frucht-Protein-Pulver, das 35 % Fruchtpulver aus Aronia und Erdbeere enthält.

1. Wie wird Fruchtpulver hergestellt?

Fruchtpulver wird aus gefriergetrockneten Früchten hergestellt. Das bedeutet, die Früchte werden direkt nach dem Ernten schockgefrostet, sodass möglichst viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten bleiben. Durch diesen Prozess wird den Früchten die Feuchtigkeit entzogen und die gefriergetrockneten Früchte schließlich zu Pulver vermahlen. Abgefüllt wird das gefriergetrocknete Fruchtpulver dann in Beutel, Dosen oder Gläser.

Fruchtpulver im Test: Nahaufnahme der Vorderseite der Packung mit Informationen.

Bei allen Saatenpulvern, die in diesem Schalk-Muehle-Fruchtpulver laut unseren Informationen enthalten sind, handelt es sich um entölte Pulver, wie wir feststellen.

Wenn Sie Fruchtpulver kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, ein Produkt in einer wiederverschließbaren Verpackung zu wählen. Darin können Sie das Pulver gut aufbewahren, ohne dass Feuchtigkeit oder Ähnliches daran gelangt.

2. Wofür wird Fruchtpulver verwendet?

Fruchtpulver getestet: ein Fruchtpulver steht neben anderen Produkten in einem Regal.

Wer Fruchtpulver ohnehin in Proteinshakes einsetzt, der kann unseres Erachtens mit diesem Schalk-Muehle-Protein-Fruchtpulver ein fertiges Produkt erhalten.

Die Verwendung von Fruchtpulver ist sehr vielseitig und besonders in Smoothies, Joghurt, Müsli oder Ähnliches wird die fruchtige Komponente gerne gegeben. Aber auch zum Backen oder zur Zubereitung von Desserts kann es sehr gut verwendet werden.

Die meisten Hersteller bieten Fruchtpulver aus verschiedenen Obstsorten an. Zu den beliebtesten Sorten zählen laut gängigen Fruchtpulver-Tests im Internet Himbeer-Fruchtpulver, Erdbeer-Fruchtpulver, Heidelbeer-Fruchtpulver oder Mango-Fruchtpulver.

Nahaufnahme der Vorderseite einer Packung des getesteten Fruchtpulvers mit Logo.

Die 6,7 % Zuckergehalt in diesem Schalk-Muehle-Fruchtpulver sind nicht zugesetzt, sondern der natürliche Zuckergehalt der Zutaten, wie wir herausfinden.

Welche Fruchtpulver-Sorten der jeweilige Hersteller im Angebot hat, haben wir in der Tabelle unseres Fruchtpulver-Vergleichs übersichtlich für Sie aufgelistet.

3. Was sagen FruchtpulverTests im Internet zu den Nährwerten?

Fruchtpulver-Test: ein veganes Fruchtpulver im verschlossenen Zustand.

Wie wir erfahren, werden Produkte, wie dieses Schalk-Muehle-Protein-Fruchtpulver auch sehr gerne zum Backen von kohlenhydratarmen Gebäcken verwendet.

Fruchtpulver gehören zu den gesunden Superfoods, da sie meistens ohne künstliche Zusätze sind und nur aus dem reinen Pulver der Frucht bestehen. Sie enthalten demnach auch nur den fruchteigenen Zucker, der teilweise aber bei einem Anteil von bis zu 40 % liegen kann.

Laut gängigen Fruchtpulver-Tests im Internet haben die meisten Produkte einen Kaloriengehalt zwischen 200 und 400 Kilokalorien und in der Regel einen Eiweißgehalt von um die 8 g pro 100 g Pulver.

Beachten Sie, dass die Nährwerte natürlich nicht nur von der Verarbeitung, sondern auch von der zugrundeliegenden Frucht abhängen.

Eine Packung des Fruchtpulver im Test auf Fließen mit Focus auf dem Boden der Packung.

Die Proteine in diesem Schalk-Muehle-Fruchtpulver stammen laut unserer Recherche vorrangig aus verschiedenen Saaten.

Fruchtpulver-Test

Quellenverzeichnis