Vorteile
- besonders hohe Leistung
- hohe Trennfrequenz
- geringer Widerstand
Nachteile
- vergleichsweise klein
Frequenzweiche Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Nobsound Frequenzweicher | Almocn HW-048 | Dynavox 207276 | Dollatek 2-Wege-Audio-Frequenzteiler | Monacor 12.0200 | Queen.y 1359493/120534AM111-1118 | Monacor 12.0120 | Iegefirm 200W 3 Wege Audio Lautsprecher Crossover |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nobsound Frequenzweicher 10/2025 | Almocn HW-048 10/2025 | Dynavox 207276 10/2025 | Dollatek 2-Wege-Audio-Frequenzteiler 10/2025 | Monacor 12.0200 10/2025 | Queen.y 1359493/120534AM111-1118 10/2025 | Monacor 12.0120 10/2025 | Iegefirm 200W 3 Wege Audio Lautsprecher Crossover 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktart | 2-Wege-Frequenzweiche | 2-Wege-Frequenzweiche | keine Herstellerangabe | 2-Wege-Frequenzweiche | 3-Wege-Frequenzweiche | 2-Wege-Frequenzweiche | 2-Wege-Frequenzweiche | 3-Wege-Frequenzweiche |
Produktgröße L x B x H | 7 x 5,7 x 2,6 cm | 7 x 5 x 2,5 cm | 8,5 x 8,5 cm | 4,5 x 2,8 cm | 12 x 7 x 2,3 cm | 7 x 5,7 x 2,6 cm | 5,4 x 6,8 x 3 cm | 15 x 6 x 6 cm |
Maximale Ausgabeleistung | 400 Watt | 400 Watt | 200 Watt | 120 Watt | 100 Watt | 150 Watt | 60 Watt | 200 Watt |
16 Ohm | 16 Ohm | 8 Ohm | 8 Ohm | 8 Ohm | 8 Ohm | 8 Ohm | 4-8 Ohm | |
Hohe Trennfrequenz | 3.200 Hz | keine Herstellerangabe | 500 Hz | 3.800 Hz | 6.000 Hz | 3.200 Hz | 2.500 Hz | 7.000 Hz |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Frequenzweiche dient primär der Trennung von Frequenzen. Dadurch können Sie an einem Lautsprecher den Klang maßgeblich verändern und für ein außergewöhnliches Klangerlebnis sorgen. Zumeist wird eine Frequenzweiche in einem Lautsprecher im Auto verbaut, um die Differenz von hohen und tiefen Tönen auszuweiten.
Doch wenn Sie eine Frequenzweiche kaufen, können Sie diese nicht nur für unterschiedliche Klangstufen bei Lautsprechern im Auto einsetzen. Eine Frequenzweiche ist gängigen Tests im Internet zufolge auch flexibel einsetzbar in Verstärkern oder Receivern.
Die Lautsprecherweiche entscheidet innerhalb des Gerätes, welche Signale durch eine bestimmte Frequenz geleitet werden. Hierdurch können Sie Frequenzen über eine einstellbare Frequenzweiche gezielt zu dem jeweiligen Lautsprecher leiten.
Eine Subwoofer-Frequenzweiche trennt die Frequenzen im Lautsprecher auf. Hierbei müssen Sie darauf achten, dass die jeweiligen Anschlüsse richtig verbunden sind, damit die verschiedenen Tonhöhen vom Lautsprecher übernommen werden können. Dafür muss die Frequenzweiche auf das Gerät abgestimmt und eingestellt werden.
Durch die Trennung der Frequenzen durch die Subwoofer-Weiche können Sie dann bei korrektem Einbau verschiedene Klanghöhen erzielen. Entscheidend bei der Klangwiedergabe sind bei einem Lautsprecher die Hoch-, Tief- und Tiefmitteltöner. Wenn Sie die Frequenzweiche richtig angeschlossen haben, erhalten Sie über diese hohe, mittlere und tiefe Tonlagen.
Die beste Frequenzweiche ist abhängig von vielerlei Faktoren. Zu den wichtigsten zählen die Ausgabeleistung, der Widerstand und die Trennfrequenz. Unser Frequenzweichen-Vergleich zeigt Ihnen die Unterschiede der angebotenen Frequenzweichen auf dem Markt übersichtlich auf.
Vor allem die Trennfrequenz ist bei einer Frequenzweiche laut diversen Tests im Internet ausschlaggebend für die Tonqualität. Diese gibt wieder, ab welcher Frequenz Signale den Wegen differenzierter Kanäle folgen. Dabei werden beispielsweise bei einer Auto-Frequenzweiche unterschiedliche Töne hervorgerufen.
Hinweis: Beim Widerstand sollten Sie die Frequenzweiche auf das Gerät abstimmen. Bei einem höheren Widerstand können Sie den Lautsprecher nicht mit voller Leistung betreiben.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Frequenzweiche-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Tontechniker und Musiker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maximale Ausgabeleistung | Geringer Widerstand | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nobsound Frequenzweicher | ca. 28 € | 400 Watt | 16 Ohm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Almocn HW-048 | ca. 12 € | 400 Watt | 16 Ohm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dynavox 207276 | ca. 28 € | 200 Watt | 8 Ohm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dollatek 2-Wege-Audio-Frequenzteiler | ca. 13 € | 120 Watt | 8 Ohm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Monacor 12.0200 | ca. 33 € | 100 Watt | 8 Ohm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Unterschied Zeichen einer 2-Wege-Frequenzweiche und einer 3-Wege-Frequenzweiche?
Hallo Herr Bischoff,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Frequenzweichen-Vergleich.
Der Unterschied zwischen einer 2-Wege-Frequenzweiche und einer 3-Wege-Frequenzweiche liegt in der Aufspaltung der verschiedenen Frequenzen. Bei einer 2-Wege-Frequenzweiche wird nur zwischen hohen und tiefen Tönen unterschieden, während eine 3-Wege-Frequenzweiche auch zwischen Mitteltönen differenziert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team