Das Wichtigste in Kürze
  • Um den Bass Ihres Lautsprechers zu verstärken, können Sie durch eine Frequenzweiche Tonsignale besser aufteilen. Diese trennt einströmende Frequenzen auf verschiedene Lautsprecher auf, sodass das Klangerlebnis optimiert wird.

Frequenzweiche-Test

1. In welche Geräte lassen sich Frequenzweichenbauteile einbauen?

Eine Frequenzweiche dient primär der Trennung von Frequenzen. Dadurch können Sie an einem Lautsprecher den Klang maßgeblich verändern und für ein außergewöhnliches Klangerlebnis sorgen. Zumeist wird eine Frequenzweiche in einem Lautsprecher im Auto verbaut, um die Differenz von hohen und tiefen Tönen auszuweiten.

Doch wenn Sie eine Frequenzweiche kaufen, können Sie diese nicht nur für unterschiedliche Klangstufen bei Lautsprechern im Auto einsetzen. Eine Frequenzweiche ist gängigen Tests im Internet zufolge auch flexibel einsetzbar in Verstärkern oder Receivern.

Die Lautsprecherweiche entscheidet innerhalb des Gerätes, welche Signale durch eine bestimmte Frequenz geleitet werden. Hierdurch können Sie Frequenzen über eine einstellbare Frequenzweiche gezielt zu dem jeweiligen Lautsprecher leiten.

2. Wie beeinflusst eine aktive Frequenzweiche den Klang des Lautsprechers?

Eine Subwoofer-Frequenzweiche trennt die Frequenzen im Lautsprecher auf. Hierbei müssen Sie darauf achten, dass die jeweiligen Anschlüsse richtig verbunden sind, damit die verschiedenen Tonhöhen vom Lautsprecher übernommen werden können. Dafür muss die Frequenzweiche auf das Gerät abgestimmt und eingestellt werden.

Durch die Trennung der Frequenzen durch die Subwoofer-Weiche können Sie dann bei korrektem Einbau verschiedene Klanghöhen erzielen. Entscheidend bei der Klangwiedergabe sind bei einem Lautsprecher die Hoch-, Tief- und Tiefmitteltöner. Wenn Sie die Frequenzweiche richtig angeschlossen haben, erhalten Sie über diese hohe, mittlere und tiefe Tonlagen.

3. Welche Frequenzweiche bietet gängigen Tests im Internet zufolge eine gute Klangqualität?

Die beste Frequenzweiche ist abhängig von vielerlei Faktoren. Zu den wichtigsten zählen die Ausgabeleistung, der Widerstand und die Trennfrequenz. Unser Frequenzweichen-Vergleich zeigt Ihnen die Unterschiede der angebotenen Frequenzweichen auf dem Markt übersichtlich auf.

Vor allem die Trennfrequenz ist bei einer Frequenzweiche laut diversen Tests im Internet ausschlaggebend für die Tonqualität. Diese gibt wieder, ab welcher Frequenz Signale den Wegen differenzierter Kanäle folgen. Dabei werden beispielsweise bei einer Auto-Frequenzweiche unterschiedliche Töne hervorgerufen.

Hinweis: Beim Widerstand sollten Sie die Frequenzweiche auf das Gerät abstimmen. Bei einem höheren Widerstand können Sie den Lautsprecher nicht mit voller Leistung betreiben.

Quellenverzeichnis