Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Flüssiggummi können Sie Oberflächen versiegeln, abdichten oder eine neue Farbe verleihen. Die rutschfeste und witterungsbeständige Gummischicht lässt sich bei Bedarf leicht abziehen. Es gibt Flüssiggummi als Sprühflasche, im Eimer oder in einer Tube.

Flüssiggummi-Test

1. Was ist Flüssiggummi und wozu wird dieser verwendet?

Aus Flüssiggummi entstehen vielseitige Gummibeschichtungen, die im Handwerk, in der Autowerkstatt und im privaten Bereich eingesetzt werden. Der Werkstoff wird aufgesprüht oder gepinselt, kann aber auch alternativ mit einem Roller aufgetragen werden.

Flüssiggummi im Test: Mehrere Dosen stehen neben- und hintereinander in einem Regal.

Hier sehen wir mibenco-Flüssiggummi. Es handelt sich um eine sprüh- und streichfähige Gummibeschichtungsstoff auf Wasserbasis zum temporären oder dauerhaften Schutz von Oberflächen.

Die Beschichtung ist leicht abzulösen und eignet sich besonders, um Oberflächen zu isolieren, versiegeln und vor Witterung zu schützen. Je nach Verwendungsart und Verdünnung kann flüssiger Gummi zum Abdichten verwendet werden.

Eine Dose Flüssiggummi steht zum testen vor einer roten Box.

Mit einem Inhalt von 175 g eignet sich diese Dose mibenco-Flüssiggummi besonders für kleinere Projekte wie Felgen, Werkzeuge oder Griffe.

Besonders beliebt ist der Einsatz zur Lackierung von Autofelgen und Karosserieteilen. Auch Heimwerker nutzen Flüssiggummi gerne als Klebstoff und zur Reparatur von Rissen und undichten Stellen.

2. Welche Unterschiede heben diverse Flüssiggummi-Tests im Internet hervor?

Unterschieden wird in gängigen Flüssiggummi-Test im Internet zwischen verschiedenen Gebindeformen. Die häufigsten Gebinde sind klassische Lack- und Mischeimer. Flüssiggummisprays und -Tuben erweisen sich als besonders bequem.

Eine Dose getesteter Flüssiggummi liegt auf Wellenkarton.

Wir finden heraus: mibenco-Flüssiggummi bildet eine elastische, abriebfeste Schicht, die sich bei Bedarf rückstandsfrei abziehen lässt.

Abweichungen lassen sich auch im Mischverhältnis feststellen. Wie aus gängigen Online-Flüssiggummi-Tests hervorgeht, muss purer Gummi vor Gebrauch verdünnt werden. In unserem Flüssiggummi-Vergleich finden Sie sowohl pure als auch bereits verdünnte Produkte.

Flüssiggumi wird in vielen verschiedenen Farben angeboten. Besonders beliebt ist Flüssiggummi in Schwarz dank seiner hohen Deckkraft. Flüssiggummi in Weiß bietet sich hingegen als gute Grundlage für weitere Lackierungen an.

3. Wodurch zeichnet sich der beste Flüssiggummi aus?

Bevor Sie einen Flüssiggummi kaufen, sollten Sie prüfen, ob dieser für Ihr Vorhaben geeignet ist. Je nach Verwendungszweck sind unterschiedliche Produktgrößen, Gebindeformen und Mischverhältnisse zu empfehlen.

Benötigen Sie Flüssiggummi für Werkzeuggriffe, um diesen eine neue Oberfläche zu verpassen, so eignet sich eine klassische Lackdose hervorragend zum Eintauchen von Gegenständen. Sprühdosen eigenen sich hingegen für gleichmäßige Lackierungen. Den Mibenco-Flüssiggummi beispielsweise gibt es als Dose und als Spray.

Auf einer schwarzen Dose Flüssiggummi im Test steht groß der Markenname.

Die Oberfläche des getrockneten mibenco-Flüssiggummis ist laut Hersteller wetterfest, UV-beständig und schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit und Korrosion.

Besonders praktisch sind Produkte aus der Tube, wie etwa der Dichtfix-Flüssiggummi. Vorgemischte Produkte aus der Tube lassen sich perfekt dosieren und für kleinere Abdichtungsarbeiten im Haushalt anwenden.

Tipp: Für die Bearbeitung von größeren Flächen können Sie problemlos einen Farbroller verwenden.

Videos zum Thema Flüssiggummi

In dem Youtube-Video wird das Produkt Mibenco 72829010 Flüssiggummi vorgestellt und seine verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten erklärt. Der Sprecher zeigt, wie einfach es ist, das Flüssiggummi auf verschiedenen Oberflächen wie Metall, Kunststoff oder Holz aufzutragen und wie es ein dauerhaftes, flexibles und witterungsbeständiges Ergebnis liefert. Abschließend werden noch einige Tipps gegeben, wie man das Flüssiggummi am besten verarbeitet und welche weiteren Einsatzgebiete es hat.

In diesem aufregenden YouTube-Video stellen wir dir das vielseitige Flüssiggummi-Spray Plasti Dip vor! Erfahre alles über die zahlreichen Anwendungen und Vorteile dieses innovativen Produkts. Von der Verschönerung deines Autos bis hin zum Schutz deiner Werkzeuge – wir zeigen dir, wie einfach und effektiv Plasti Dip Flüssiggummi in deinem Alltag eingesetzt werden kann. Verpasse nicht unsere Vorstellung und lass dich von den Möglichkeiten dieses fantastischen Sprays begeistern!

In diesem Video lernen Sie, wie man Plasti Dip Flüssiggummi richtig anwendet, um verschiedene Objekte einzufärben, zu mischen und aufzurühren. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Flüssiggummi auftragen, um ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis zu erzielen. Außerdem geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie den Flüssiggummi für verschiedene Projekte verwenden können und welche Werkzeuge und Materialien Sie dafür benötigen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt des Plasti Dip Flüssiggummis erkunden und kreativ werden!

Quellenverzeichnis