Vorteile
- mit Wolframcarbid-Schneidrad
- ergonomischer Griff
- großer Winkelanschlag
- robustes Material
Nachteile
- nicht klappbare Stützfüße
Fliesenschneider 1000 mm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bolkers ProCut L 1000 | Hufa Fliesenschneider Schneidhexe 1000 Premium | Fliesenschneidmaschine 1000 mm, PB' | VEVOR Fliesenschneider | Vago-Tools Profi Fliesenschneider | Karl Dahm 10337 | Vevor 8102E-8L/40" | Katsu 347752 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bolkers ProCut L 1000 10/2025 | Hufa Fliesenschneider Schneidhexe 1000 Premium 09/2025 | Fliesenschneidmaschine 1000 mm, PB' 09/2025 | VEVOR Fliesenschneider 09/2025 | Vago-Tools Profi Fliesenschneider 09/2025 | Karl Dahm 10337 10/2025 | Vevor 8102E-8L/40" 10/2025 | Katsu 347752 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Technische Details der Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge | ||||||||
Schnittlänge | 1.000 mm | 1.000 mm | 1.000 mm | 1.000 mm | 1.000 mm | 1.000 mm | 1.000 mm | 1.000 mm |
Maximale Fliesenstärke | 12 mm | 20 mm | 20 mm | 15 mm | 16 mm | 12 mm | 15 mm | 15 mm |
0 bis 60 Grad | keine Herstellerangaben | 0 bis 45 Grad | keine Herstellerangaben | 0 bis 45 Grad | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | |
Eigenschaften | ||||||||
Diagonalschnitt möglich | ||||||||
Schneidet Glas, Keramik und Steinzeug | ||||||||
Schneidrad mit Kugellager | ||||||||
Hebelgriff | ||||||||
Klappbare Stützfüße | keine Herstellerangaben | |||||||
Brechfüße | keine Herstellerangaben | |||||||
Verarbeitung | ||||||||
Gewicht in kg | 10,6 kg | 18 kg | keine Herstellerangaben | 12,3 kg | keine Herstellerangaben | 14,8 kg | 9,5 kg | 11,2 kg |
Maße L x B x H in cm | 120 x 23 x 22,5 cm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 121,92 x 30,48 x 25,4 cm | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 124 x 40 x 20 cm | 127 x 29.6 x 27.4 cm |
Material der Fliesenschneider | Stahl | Plastik | Schaumstoff | keine Herstellerangaben | Stahl | Aluminium | Kunststoff | Aluminium | Stahl | verzinktes Metall | keine Herstellerangabe | Aluminium |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge ermöglicht manuelles Schneiden von Fliesen aus unterschiedlichsten Materialien. Selbst großformatige Fliesen sind mit einem Fliesenschneider dieser Größe einfach zuzuschneiden. Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge sind für Bodenfliesen und Mosaikfliesen nutzbar.
Ein großer Vorteil ist zudem, dass Sie gänzlich ohne Stromanschluss auskommen. Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge sind mit einem Schneidrad aus besonders hartem Metall ausgestattet, damit sich auch sehr dicke Fliesen mit dem 1000-mm-Fliesenschneidgerät brechen lassen. Während des Fliesenschnitts wirkt eine Brechkraft von bis zu 800 kg und ermöglicht Ihnen so, eine saubere Bruchstelle zu erzeugen. Online-Tests von Fliesenschneidern mit 1000-mm-Schnittlänge belegen darüber hinaus, dass der Transport durch ihr geringes Gewicht einfach und praktisch ist. Manuelle Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge sind, anders als elektrische Modelle, fast geräuschlos.
Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Fliesenschneiders darauf, dass die maximale Schnittlänge die Länge von geraden Schnitten angibt und nicht die von Diagonalschnitten. Winkelschnitte weisen immer eine kürzere Schnittlänge auf.
Der beste Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge für Ihre Bedürfnisse sollte über ein robustes Brechsystem verfügen, damit Sie während des Brechens nicht zu viel Kraft aufwenden müssen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Viele Modelle verfügen deswegen über Brechfüße, die direkt auf die Fliese aufgesetzt werden und dabei helfen, die wirkende Kraft ideal zu verteilen.
Tests von Fliesenschneidern mit 1000-mm-Schnittlänge im Internet zeigen zudem, dass klappbare Stützfüße ebenfalls für mehr Stabilität beim Fliesenschnitt sorgen können. Sie bieten Standfestigkeit auf vielen Untergründen und schützen gleichzeitig den Boden vor Kratzspuren. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge zu kaufen, sollten Sie sich für ein Modell mit Infrarotvorrichtung entscheiden. Solche Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge inklusive Laser unterstützt Sie beim exakten Abmessen der richtigen Fliesengröße und während des Schnitts.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge für Steinfliesen sind, sollten Sie sich für ein Werkzeug mit einer robusten Stahlkonstruktion entscheiden. Zumindest der Rahmen und die Grundplatte sollten verstärkt sein, um Naturfliesen professionell zu brechen.
Außerdem sollten Sie selbst an Ihrem Fliesenschneider mit 1000-mm-Schnittlänge Ersatzteile einfach austauschen können. Bestimmte Einzelteile sind anfälliger für Verschleiß als andere. Das Schneidrad sollten Sie deswegen von Zeit zu Zeit auf seine Funktionsfähigkeit überprüfen. Wenn Sie viele Fliesen mit einem Fliesenschneider bearbeiten wollen, sollte dies mit einem ergonomischen Griff und einer höhenverstellbaren Führungsschiene bequem möglich sein. Für Winkelschnitte finden Sie an vielen Modellen schwenkbare Winkelanschläge, die Ihnen vor und während des Fliesenschnitts Orientierung bieten.
In diesem YouTube-Video wird der Fliesenschneider Hufa 630 Edition einem ausführlichen Test unterzogen. Der Experten-Tester zeigt dir seine Erfahrungen und Ergebnisse, während er Fliesen schneidet und das Werkzeug auf seine Leistungsfähigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit überprüft. Erhalte einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise dieses Fliesenschneiders von Hufa und finde heraus, ob er deinen Anforderungen gerecht wird.
In diesem aufschlussreichen Youtube-Video nehmen wir den Fliesenschneider 1000 mm unter die Lupe und testen seine Leistungsfähigkeit. Wir sehen uns sowohl die Vor- als auch die Nachteile dieses speziellen Fliesenschneiders an und geben praktische Tipps für die Anwendung. Egal, ob Sie ein Heimwerker oder ein professioneller Fliesenleger sind, dieses Video wird Ihnen helfen, die richtige Entscheidung beim Kauf eines Fliesenschneiders zu treffen.
Das YouTube-Video „Sigma Fliesenschneider Serie4 Nex und UP“ zeigt alle Vorteile der Verwendung eines Fliesenschneiders mit einer Schneidlänge von 1000 mm. Es demonstriert, wie präzise und saubere Schnittkanten damit erreicht werden können und wie effektiv der Fliesenbrecher dabei ist. Perfekt für Profis und Heimwerker, die hochwertige Fliesenarbeiten durchführen möchten.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Fliesenschneider 1000 mm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Fliesenschneider 1000 mm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Winkelanschlag | Diagonalschnitt möglich | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bolkers ProCut L 1000 | ca. 169 € | 0 bis 60 Grad | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Hufa Fliesenschneider Schneidhexe 1000 Premium | ca. 415 € | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Fliesenschneidmaschine 1000 mm, PB' | ca. 413 € | 0 bis 45 Grad | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | VEVOR Fliesenschneider | ca. 123 € | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Vago-Tools Profi Fliesenschneider | ca. 126 € | 0 bis 45 Grad | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist besser ein Fliesenschneider aus Stahl oder Holz?
Lieber Herr Kern,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fliesenschneidern mit 1000-mm-Schnittlänge.
Für welche Variante Sie sich letztendlich entscheiden, hängt vor allem davon ab, auf welche Weise und wie oft sie den Fliesenschneider nutzen. Ein Modell mit einer Stahlkonstruktion ist schwerer, bietet aber viel Stabilität beim Fliesenschnitt. Ein Fliesenschneider aus Holz wird gerne von professionellen Handwerkern auf der Baustelle benutzt, da er schnell auf- und abzubauen ist und wenig wiegt. Außerdem lässt sich die Holzgrundplatte einfacher mit einer Schraubzwinge an einer Werkbank befestigen, falls Sie ihn nicht auf dem Boden benutzen wollen. Für das Schneiden und Brechen von Fliesen sind beide Varianten hervorragend geeignet.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org