Wenn Sie eine Fliegenklatsche kaufen wollen, bieten sich Ihnen zwei Möglichkeiten: klassische manuelle Fliegenklatschen und modernere elektrische Fliegenklatschen. Die Funktionsweise ist jeweils unterschiedlich, aber in beiden Fällen effizient, wie verschiedene Online-Tests von Fliegenklatschen zeigen.
Klassische Fliegenklatschen bestehen aus einem langgezogenen Schaft, welcher in einer breiten Schlagfläche mündet, der sogenannten Klatsche. Per Griff wird zum Schlag ausgeholt, sodass die Klatsche peitschenartig auf das unliebsame Insekt niedersaust und es unschädlich macht.
Nicht ohne Grund hat sich diese Art von Fliegenklatschen lange bewährt, denn sie kommt ohne Strom aus und ist kostengünstig zu erwerben. Ein großer Nachteil ist jedoch, dass sich nicht jeder Landeplatz eines Insekts zum Draufschlagen eignet, da die Gefahr besteht, etwas zu beschädigen oder zumindest unschöne Flecken zu hinterlassen.

Mit ihrer feinmaschigen Schlagfläche trifft die Poco-Fliegenklatsche zuverlässig auch kleinere Insekten wie Fruchtfliegen oder Mücken. Sie ist, wie wir hier erkennen, in verschiedenen Farben erhältlich.
Wählen Sie hingegen ein elektrisches Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie Fliegen und andere Schädlinge direkt in der Luft erwischen wollen. Hierzu muss eine elektrische Fliegenklatsche lediglich angeschaltet werden und zielgerichtet durch die Luft geschwungen werden. Das elektrisch geladene Gitter schaltet das Insekt per Stromstoß aus.
Elektrische Fliegenklatschen benötigen Strom. Diesen beziehen sie in der Regel aus Batterien oder Akkus. Häufig können die elektrischen Mückenklatschen unkompliziert per USB aufgeladen werden.

Das Kunststoffmaterial der Poco-Fliegenklatsche ist abwischbar und lässt sich nach dem Einsatz hygienisch reinigen.
Kann ich bei so einer elektrischen Klatsche die Batterie auch wechseln?
lg Maik
Hallo Maik,
wir freuen uns über Ihren Kommentar zu unserem Fliegenklatschen-Vergleich.
Die meisten Modelle haben, wie in der Tabelle ersichtlich, einen fest integrierten Akku, welcher normalerweise nicht gewechselt werden muss. Einige Hersteller bieten hingegen auch Modelle an, die batteriebetrieben sind. Wir empfehlen jedoch ein Akku-Modell, da dieses auf Dauer kostengünstiger ist, da Sie sich die Anschaffung mitunter teurer Batterien sparen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team