Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn eine Fliegenfalle nicht das gewünschte Ergebnis bringt, hilft meist nur der Griff zur Fliegenklatsche. Das altbewährte Funktionsprinzip wurde durch elektrische Bauvarianten ergänzt. Wählen Sie jetzt ein Set von fünf oder mehr Modellen aus dem Fliegenklatschen-Vergleich, wenn Sie von einem besseren Preis-Mengen-Verhältnis profitieren wollen.
Auf einer Holzfläche liegt die getestete Fliegenklatsche horizontal.

Die Poco-Fliegenklatsche, die uns hier gezeigt wird, besteht aus leichtem, aber stabilem Kunststoff für den schnellen Einsatz im Haushalt oder Garten.

1. Welche Typen von Fliegenklatschen gibt es?

Wenn Sie eine Fliegenklatsche kaufen wollen, bieten sich Ihnen zwei Möglichkeiten: klassische manuelle Fliegenklatschen und modernere elektrische Fliegenklatschen. Die Funktionsweise ist jeweils unterschiedlich, aber in beiden Fällen effizient, wie verschiedene Online-Tests von Fliegenklatschen zeigen.

Klassische Fliegenklatschen bestehen aus einem langgezogenen Schaft, welcher in einer breiten Schlagfläche mündet, der sogenannten Klatsche. Per Griff wird zum Schlag ausgeholt, sodass die Klatsche peitschenartig auf das unliebsame Insekt niedersaust und es unschädlich macht.

Nicht ohne Grund hat sich diese Art von Fliegenklatschen lange bewährt, denn sie kommt ohne Strom aus und ist kostengünstig zu erwerben. Ein großer Nachteil ist jedoch, dass sich nicht jeder Landeplatz eines Insekts zum Draufschlagen eignet, da die Gefahr besteht, etwas zu beschädigen oder zumindest unschöne Flecken zu hinterlassen.

Mehrere der getesteten Fliegenklatschen in unterschiedlichen Farben in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Mit ihrer feinmaschigen Schlagfläche trifft die Poco-Fliegenklatsche zuverlässig auch kleinere Insekten wie Fruchtfliegen oder Mücken. Sie ist, wie wir hier erkennen, in verschiedenen Farben erhältlich.

Wählen Sie hingegen ein elektrisches Modell aus der Vergleichstabelle, wenn Sie Fliegen und andere Schädlinge direkt in der Luft erwischen wollen. Hierzu muss eine elektrische Fliegenklatsche lediglich angeschaltet werden und zielgerichtet durch die Luft geschwungen werden. Das elektrisch geladene Gitter schaltet das Insekt per Stromstoß aus.

Elektrische Fliegenklatschen benötigen Strom. Diesen beziehen sie in der Regel aus Batterien oder Akkus. Häufig können die elektrischen Mückenklatschen unkompliziert per USB aufgeladen werden.

Fliegenklatsche getestet: Nahaufnahme der Fliegenklatsche.

Das Kunststoffmaterial der Poco-Fliegenklatsche ist abwischbar und lässt sich nach dem Einsatz hygienisch reinigen.

2. Welches Material eignet sich am besten für eine Mückenklatsche?

Die besten herkömmlichen Fliegenklatschen sollten eine gewisse Flexibilität aufweisen, damit die Klatsche beim Schlag nicht bricht. Gleichzeitig muss eine Fliegenklatsche stabil sein, um dem Schlagschwung standzuhalten. Wie unterschiedliche Online-Tests von Fliegenklatschen zeigen, sind die meisten Modelle daher aus Kunststoff gefertigt.

Kunststoff vereint Stabilität und Flexibilität und ist zudem in vielseitigen Farben und Formen erhältlich. So sind z. B. lustige Fliegenklatschen in Form von Hand oder Fuß sehr beliebt. Ein Nachteil ist jedoch, dass es sich bei Kunststoff um keinen natürlichen Rohstoff handelt.

Wählen Sie daher alternativ eine Fliegenklatsche aus Holz und Leder aus der Vergleichstabelle, wenn Sie ein ökologisches Produkt wünschen. Bei einer Fliegenklatsche aus Leder und Holz ist ein Lederstoff am Ende eines Holzstabs angebracht, sodass die Schlagfunktion hervorragend ausgeführt werden kann. Zudem haben diese Fliegenklatschen in Schwarz, Braun oder Naturholz oft ein ansprechendes Design.

Getestet: Die Fliegenklatsche auf einem grauen Polster liegend.

Wir stellen fest: Am Griffende der Poco-Fliegenklatsche befindet sich eine praktische Aufhängeöse zur einfachen Lagerung an Haken oder Leisten.

3. Laut diverser Online-Tests von Fliegenklatschen: Welche Länge sollte eine Fliegenklatsche aufweisen?

Damit Sie das störende Insekt auch in der letzten Ecke Ihres Raumes erreichen, sollte die Klatsche ausreichend lang sein. Üblich ist hierbei eine Länge zwischen 40 und 50 Zentimetern. Dies gilt in den meisten Fällen sowohl für klassische Modelle als auch für elektrische Fliegenklatschen.

Wählen Sie hingegen eine ausziehbare Fliegenklatsche aus der Vergleichstabelle, wenn Sie mit bis zu 70 Zentimetern Länge wünschen. Solch eine Teleskopfliegenklatsche eignet sich besonders gut, um auch hoch gelegene Stellen wie die Zimmerdecke zu erreichen.

Fliegenklatsche-Test

Videos zum Thema Fliegenklatsche

In diesem unterhaltsamen YouTube-Video namens „Die tödlichste Fliegenklatsche der Welt“ stellt der charmante und witzige YouTuber einfach Klaus die neueste Innovation auf dem Markt der Fliegenklatschen vor. Klaus informiert die Zuschauer in nur drei Sätzen über die bemerkenswerten Eigenschaften dieser Fliegenklatsche und vermittelt dabei nicht nur nützliches Wissen, sondern auch eine Menge Spaß und Unterhaltung. Ein absolutes Muss für alle Fliegenklatschen-Fans!