Das Wichtigste in Kürze
  • Fisherman’s Friend wurde 1865 vom Apotheker James Lofthouse entwickelt. Er dachte sich: „Never be without a friend…“, und entwickelte deshalb spezielle Pastillen, die den Hals von Hochseefischern in Fleetwood, England vor dem rauen Wind und Wetter schützen sollte. Die Pastillen sorgten dafür, dass die Fischermänner frei atmen konnten. Mittlerweile gibt es die leckeren Pastillen in bis zu 15 verschiedenen Geschmacksrichtungen, die Sie in unserem übersichtlichen Fisherman’s-Friend-Vergleich finden. Noch heute werden die Fisherman’s-Friend-Bonbons nach Originalrezept hergestellt.
Fishermans-Friend im Test: Mehrere Packungen mit und ohne Zucker liegen in einem Regal.

In der 25-g-Packung der Fisherman’s-Friend-Pastillen, die wir hier sehen, stecken etwa 20 einzeln portionierbare Pastillen.

1. Welche Inhaltsstoffe sind in Fisherman’s Friend laut Tests im Internet enthalten?

Die Inhaltsstoffe sind laut Fisherman’s-Friend-Tests im Internet meist überschaubar. Neben Zucker oder Süßungsmitteln wie Sorbit, Sucralose und Acesulfam K, finden sich in den Pastillen noch natürliche Aromen, Menthol und Trennmittel wie Magnesiumsalze von Speisefettsäuren.

Auf der Packung von getesteten Fishermans-Friend ist ein Schiff abgebildet.

Wie wir erfahren, enthalten diese Fisherman’s-Friend-Bonbons Traganth als pflanzliches Verdickungsmittel, was ein Vorteil für Veganerinnen und Veganer ist.

Fisherman’s-Friend-Tests im Internet haben gezeigt, dass diese vegan und glutenfrei sind. Außerdem werden Sie größtenteils ohne künstliche Farb- und Aromastoffe hergestellt. Die besten Fisherman’s-Friend-Produkte sind zudem zuckerfrei und frei von Aspartam. Dieses Süßungsmittel steht im Verdacht, krebserregend zu sein.

Achtung: Fisherman’s Friend kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Zudem sind die Bonbons nicht für Kinder unter 5 Jahren geeignet.

2. Welche Sorten von Fisherman’s Friend gibt es?

Wenn Sie sich Fisherman’s Friends kaufen wollen, stehen Sie vor einer großen Auswahl von über 15 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Mögen Sie es besonders frisch, eignen sich vor allem Sorten wie Fisherman’s Friend Mint oder Fisherman’s Friend Eucalyptus besonders gut.

Eine Hand hält eine Packung Fishermans-Friend zum testen.

Die Verpackung dieser Fisherman’s-Friend-Pastillen ist wiederverschließbar und praktisch für unterwegs, wie wir erfahren.

Bevorzugen Sie lieber einen fruchtigen Geschmack, bieten Sorten wie Fisherman’s Friend Tropical oder Lemon eine gute Abwechslung. Auch außergewöhnliche Geschmacksrichtungen wie Fisherman’s Friend Schoko werden bedient.

Tipp: Mit durchschnittlich 3 Kalorien pro Pastille, sind Fisherman’s-Friend-Pastillen auch recht kalorienarm.

3. Wie sind Produkte von Fisherman’s Friend verpackt?

Fisherman’s Friend verspricht eine langanhaltende Atemfrische. Durch die praktischen Portionsbeutel aus recyclebarem Papier, können Sie die Pastillen in jeder Tasche, im Rucksack oder Beutel mit sich führen.

Auf der Rückseite einer Packung getesteter Fishermans-Friend stehen Informationen zu Zutaten und Nährstoffen.

Wir stellen an dieser Stelle fest: Laut Herstellerangabe sind Fisherman’s-Friend-Mint-Extra-Frische-Menthol-Pastillen für Kinder unter fünf Jahren nicht empfohlen.

Sogar in der Hosentasche finden Sie einen Platz. Die Linie von Fisherman’s Friend ProFresh ist zudem in praktischen, wiederverschließbaren Zip-Lock-Beuteln abgefüllt.

Fisherman's Friend Test