Das Wichtigste in Kürze
  • Filzgleiter zum Schrauben sind für alle gängigen Boden-Typen erhältlich. Aus der Produktbeschreibung geht in den meisten Fällen hervor, für welche Art Boden das Produkt geeignet ist. Zum Anbringen der Filzgleiter ist ein Bohrer unabdinglich. Dieser Mehraufwand bei der Montage schlägt sich positiv im qualitativen Aspekt der Filzgleiter zum Schrauben nieder.

filzgleiter-zum-schrauben-test

1. Was ist das Besondere an einem Filzgleiter zum Schrauben?

Bei einem Filzgleiter zum Schrauben handelt es sich um ein rundes, aus Filz bestehendes Polster, das an die Beine von Möbeln angeschraubt wird. Ein Filzgleiter (für Stühle) zum Schrauben schont Böden vor Kratzern, die durch das Verrücken von Möbelstücken entstehen. Zusätzlich tragen die Möbelgleiter zum Schrauben zur Lärmreduktion durch ihre geräuschdämpfenden Eigenschaften bei.

Filzgleiter zum Schrauben müssen mit einem Bohrer montiert werden. Trotz der aufwändigeren Installation lohnen sich die Filzgleiter aufgrund der erhöhten Stabilität der Produkte.

Das Filzpolster befindet sich auf einem Sockel, der meist aus Metall oder Kunststoff besteht. Ein solcher Möbelgleiter aus Kunststoff zum Schrauben ist vom Sockel her weniger stabil als das Pendant aus Metall. Das Besondere an einem Filzgleiter zum Schrauben ist die zusätzliche Stabilität, die das Anschrauben mit sich bringt. Selbstklebende Modelle können mitunter relativ schnell wieder abfallen.

2. Worauf ist beim Kauf eines Filzgleiters zum Schrauben zu achten?

Wer einen Filzgleiter zum Schrauben kaufen möchte, ist gut daran getan, auf ein paar Kaufkriterien zu achten. Der beste Filzgleiter zum Schrauben sollte möglichst stark sein. Unter Filzstärke wird im Rahmen dieses Vergleichs die Höhe des Parkettgleiters-mit-Schraube verstanden. Je besser dieser Wert ist, desto höher ist die Schutzwirkung des Filzgleiters, wenn es um Kratzer auf dem Boden und Geräuschdämpfung geht.

Der Sockel des Filzgleiters zum-Schrauben besteht im besten Fall aus einem möglichst soliden Material (z. B. Metall oder Eisen). Kunststoff- bzw. Plastiksockel sind für schwere Möbelstücke nur bedingt geeignet. Die genannten Sockel eignen sich beispielsweise für einen Stuhl oder kleinen Hocker. Das Produkt muss für den Boden, auf dem es eingesetzt wird, geeignet sein. Die Auflistung der geeigneten Boden-Typen ist unbedingt zu beachten. Egal, ob es sich um Filzgleiter-zum Schrauben von Obi, Filzgleiter zum Schrauben von Hornbach oder Exemplare aus dem Internet handelt,

3. Was sagen Filzgleiter-zum-Schrauben-Tests im Internet zur Geräuschdämpfung der Produkte?

Bei einem Blick auf diverse Filzgleiter-zum Schrauben-Tests im Internet zeigt sich in Bezug auf die Geräuschdämpfung der Filzgleiter, dass diese bei Filzgleitern zum Schrauben , z. B. mit 24 mm Schraubenlänge und einer Stärke von mehr als 5 Millimetern besonders gut ausfällt. Die Filzdicke dämpft Geräusche und verhindert Kratzspuren, wie sich aus dem Filzgleiter-zum-Schrauben-Vergleich der Endverbraucher ergeben hat. Kunststoffgleiter mit Schraube schnitten in diesem Bereich laut den Filzgleiter-zum-Schrauben-Tests im Internet oftmals schlechter ab, da der Kunststoffsockel die Stabilität des Produktes beeinträchtigt hat. Dennoch sind auch diese Filzgleiter nicht nutzlos. Für sehr leichte Möbelstücke sind sie dennoch geeignet.

Videos zum Thema Filzgleiter zum Schrauben

In diesem Video präsentieren wir die scratchnomore Möbelgleiter, die perfekt für Parkett, Laminat, PVC und alle Hartböden geeignet sind.

Unsere Filzgleiter zum Schrauben bieten optimalen Schutz für Ihre Böden und verhindern Kratzer und Beschädigungen durch Möbelstücke.

Egal ob Stühle, Tische oder Schränke – mit den scratchnomore Möbelgleitern sorgen Sie dafür, dass Ihre Möbel mühelos und geräuschlos über den Boden gleiten. Holen Sie sich jetzt die perfekte Lösung für Ihre Hartböden und vergessen Sie lästige Kratzer!

In diesem YouTube-Video zeigen wir euch, wie ihr Filzgleiter zum Schrauben und Nageln ganz einfach montieren könnt. Mit diesen Möbelgleitern könnt ihr eure Möbel optimal vor Kratzern und Beschädigungen schützen. Schaut euch jetzt das Tutorial an und erfahrt, wie ihr eure Möbel problemlos verschieben könnt, ohne Spuren zu hinterlassen.

Quellenverzeichnis