Vorteile
- pH-neutral
- gesiebt und feuergetrocknet
Nachteile
- vergleichsweise weniger Zertifizierungen
Filtersand Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Aquagran Quarzsand | Quarzsand 24 S0408 | NWN Filtersand für Sandfilteranlage | Meinpool24.de 0408 | well2wellness FISA0408-25 | Hamann Mercatus GmbH 38 | A&G-heute Min2C 25kg Filtersand | KiesKönig 00142-AZ-001 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aquagran Quarzsand 10/2025 | Quarzsand 24 S0408 10/2025 | NWN Filtersand für Sandfilteranlage 10/2025 | Meinpool24.de 0408 10/2025 | well2wellness FISA0408-25 10/2025 | Hamann Mercatus GmbH 38 10/2025 | A&G-heute Min2C 25kg Filtersand 10/2025 | KiesKönig 00142-AZ-001 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Beschaffenheit | ||||||||
Material | Quarzsand | Quarzsand | Quarzsand | Quarzsand | Quarzsand | Quarzsand | Quarzsand | Quarzsand |
0,7 bis 1,25 mm | 0,7 bis 1,2 mm | 0,7 bis 1,2 mm | 0,4 bis 0,8 mm | 0,4 bis 0,8 mm | 0,4 bis 0,8 mm | 0,7 bis 1,2 mm | 0,4 bis 0,8 mm | |
Zertifizierungen | keine Herstellerangabe | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
zertifiziert für diese Anwendungsbereiche |
|
|
|
|
|
|
|
|
Menge und Haltbarkeit | ||||||||
Lebensdauer | 2 bis 3 Jahre | 2 bis 3 Jahre | 2 bis 3 Jahre | 2 bis 3 Jahre | 2 bis 3 Jahre | 2 bis 3 Jahre | 2 bis 3 Jahre | 2 bis 3 Jahre |
Menge | 25 kg
0,79 € pro kg | 25 kg
0,64 € pro kg | 25 kg
0,88 € pro kg | 25 kg
0,64 € pro kg | 25 kg
0,92 € pro kg | 25 kg
0,64 € pro kg | 25 kg
0,63 € pro kg | 25 kg
0,64 € pro kg |
Vergleichsmenge Filterglas | Filterbälle | 20 kg | 0,7 kg | 20 kg | 0,7 kg | 20 kg | 0,7 kg | 20 kg | 0,7 kg | 20 kg | 0,7 kg | 20 kg | 0,7 kg | 25 kg | 0,7 kg | 20 kg | 0,7 kg |
Verwendungsmöglichkeit | ||||||||
oberste Filterschicht
für alle Sandfilteranlagen | oberste Filterschicht
für alle Sandfilteranlagen | oberste Filterschicht
für alle Sandfilteranlagen | oberste Filterschicht
für alle Sandfilteranlagen | oberste Filterschicht
für alle Sandfilteranlagen | oberste Filterschicht
für alle Sandfilteranlagen | oberste Filterschicht
für alle Sandfilteranlagen | oberste Filterschicht
für alle Sandfilteranlagen | |
weitere Nutzungsmöglichkeiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Filtersand wie von AXTON wird meistens in großen Gebinden mit beispielsweise 25 kg angeboten.
Grundsätzlich gilt die Faustregel aus diversen Filtersand-Tests im Internet, dass die Filterleistung umso besser ist, je feiner der Sand ist. Dennoch sollte Filtersand für den Pool nicht feiner als 0,25 Millimeter sein, sonst geht er beim Rückspülen in der Sandfilteranlage zu schnell verloren. Der beste Filtersand hat eine Körnung von 0,4 bis 0,8 Millimetern und ist damit für die meisten Sandfilteranlagen gut geeignet. Wer eine mehrschichtige Sandfilteranlage hat, sollte in der obersten Schicht auf feinste Sandkörner unter 2 Millimetern setzen. Filtersand mit 2 bis 3 Millimetern Körnung ist gut geeignet für die mittlere Schicht. Grober Sand mit 3 oder 4 Millimetern Körnung sollte in die unterste Schicht.
Sie suchen noch nach der besten Sandfilteranlage? Dann werfen Sie unbedingt einen Blick in unseren Oku-Sandfilteranlagen-Vergleich.
Achten Sie beim Kauf nicht nur auf die Gebindegröße, sondern auch auf DIN-Normen, die von Herstellern wie AXTON eingehalten werden müssen.
Der beste Filtersand ist mit diversen DIN-Normen ausgezeichnet, die ihm einen großen Einsatzbereich bescheren. Filtersand mit der DIN EN 12904 ist für die Trinkwasseraufbereitung zugelassen, Filtersand mit der DIN 4924 ist für Brunnen- und Wasserreinigungsfilter zugelassen und die DIN-Normen 19643 und 15798 geben an, dass der Filtersand zur Aufbereitung von Schwimm- und Badewasser zulässig ist. Entsprechend dieser DIN-Normen weist unser Filtersand-Vergleich auch weitere Nutzungsmöglichkeiten aus – beispielsweise für Pflasterfugen, Sandkästen und für die Trinkwasseraufbereitung.
Filtersand von Herstellern wie AXTON ist ein natürliches und bewährtes Filtermaterial.
Bevor Sie Filtersand kaufen, sollten Sie die Vor- und Nachteile von Filtersand, Bällen und Glas abwägen: Filtersand ist der klassische Weg, der zertifiziert ist und nachweislich für eine sehr gute Filterleistung steht. An Filterglas brauchen Sie etwas weniger Menge – 20 Kilogramm Glas entsprechen Filtersand, der etwa 25 Kilogramm auf die Waage bringt. Filterbälle würden nur 700 Gramm wiegen. Filtersand wechseln sie etwa alle zwei bis drei Jahre. Filterglas und Filterbälle können Sie waschen.
In diesem informativen YouTube-Video geht es um den Wechsel und die Befüllung von Filtersand in einem Sandfilter. Es werden anschaulich und verständlich alle wichtigen Schritte gezeigt und erklärt, um die optimale Filterleistung zu gewährleisten. Eine praktische Anleitung für professionellen Umgang mit Filtersand.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Filtersand-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Poolbesitzer.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Filtersand-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Poolbesitzer.
Position | Modell | Preis | pH-neutral | Zertifizierungen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aquagran Quarzsand | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Quarzsand 24 S0408 | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | NWN Filtersand für Sandfilteranlage | ca. 21 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Meinpool24.de 0408 | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | well2wellness FISA0408-25 | ca. 22 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
worauf muss ich achten, wenn ich Filtersand für einen Brunnenfilter benötige?
Hallo Herr König,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Filtersand-Vergleich.
Die DIN 4924 zeigt an, dass der Filtersand im Brunnenbau und damit für Brunnen- und Wasserreinigungsfilter zugelassen ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team