Vorteile
- besonders laut
- einfache und schnelle Montage
- integrierter Akku
Nachteile
- Klang und Lautstärke nicht einstellbar
Fahrradhupe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Toptrek EH-1 | Flintronic LEU-3275493 | Alomejor Fahrradhupe Silikon | Deruxan Fahrrad Hupe | Megaprom Retro Fahrradhupe | Soytich HupeSchwarzFBA | Samir Zamel Fahrradhupe | Alomejor Fahrradhupe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Toptrek EH-1 10/2025 | Flintronic LEU-3275493 10/2025 | Alomejor Fahrradhupe Silikon 10/2025 | Deruxan Fahrrad Hupe 10/2025 | Megaprom Retro Fahrradhupe 10/2025 | Soytich HupeSchwarzFBA 10/2025 | Samir Zamel Fahrradhupe 10/2025 | Alomejor Fahrradhupe 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeines | ||||||||
geeignet für | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene | Kinder | Erwachsene | Erwachsene | Kinder | Erwachsene | Kinder | Erwachsene | Erwachsene |
Betrieb | elektrisch | elektrisch | elektrisch | manuell | manuell | manuell | manuell | manuell |
Energieversorgung | integrierter Akku | integrierter Akku | Knopfbatterie | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb | Handbetrieb |
Schnellspann | Schnellspann | Schnellspann | verstellbare Schelle | verstellbare Schelle | verstellbare Schelle | verstellbare Schelle | verstellbare Schnalle | |
Eigenschaften | ||||||||
Lautstärke anhand von Kundenbewertungen | besonders laut | besonders laut | besonders laut | sehr laut | sehr laut | sehr laut | sehr laut | sehr laut |
einstellbare Lautstärke | ||||||||
einstellbarer Klang | ||||||||
Sonstiges | ||||||||
Material | ABS-Plastik | ABS-Plastik | Silkon | Metall | Gummi | Metall | Gummi | Metall | Gummi | Metall | Gummi | Metall | Gummi |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Fahrradhupen gibt es in zahlreichen Designs, wie hier als Tiermotiv von prophete.
Eine Radhupe macht – ebenso wie eine Fahrradklingel – im Straßenverkehr akustisch auf Sie aufmerksam. So können Sie unachtsame Fußgänger ebenso vorwarnen wie Autofahrer. Beliebte Fahrradhupen in Online-Tests haben zudem einen ganz besonderen und lauten Klang. Dieser und die besondere Optik der vor allem klassischen Fahrradhupen sorgen garantiert für Aufmerksamkeit und hie und da auch für das ein oder andere Lächeln bei den anderen Verkehrsteilnehmern. Gerade auch Kinder mögen die lustigen Fahrradhupen und können diese durch einen Druck auf den Gummiteil der Hupe betätigen. Und mittlerweile gibt es nicht nur die klassischen Retro-Modelle, sondern auch multifunktionale elektrische Radhupen.
Gerade bei Kinderfahrradhupen, wie beispielsweise von prophete, ist wichtig, dass sie etwas größer ausfallen, sodass sie leicht zu greifen sind.
Wenn Sie eine Fahrradhupe kaufen möchten, gibt es einige Kriterien in unserem Vergleich, die für Sie mehr oder weniger wichtig sein können. So finden Sie garantiert die beste Fahrradhupe.
Eine klassische Fahrradhupe besteht aus einem Teil aus Metall bzw. Kunststoff sowie einem Gummiteil, welcher mittels Zusammendrücken ein Tröten erzeugt, welches durch den trichterförmigen anderen Teil akustisch verstärkt wird. Die moderate Lautstärke und der Klang der Hupe bleiben dabei weitestgehend gleich. Diese Art der Radhupe funktioniert ohne Batterie und lässt sich selbsterklärend nutzen. Ähnlich verhält es sich mit Fahrradhupen für Kinder. Diese bestehen jedoch mitunter bis auf die Halterung vollständig aus Gummi. Fahrradhupen für Jungen und Fahrradhupen für Mädchen warten dabei häufig mit beliebten Motiven und Figuren aus Film und Fernsehen auf.
Eine elektrische Fahrradhupe funktioniert dagegen mit Batterien oder einem Akku, welcher mittels USB-Anschluss wieder aufgeladen werden kann. Eine elektrische Radhupe kann in ihrer Lautstärke eingestellt werden und ist dabei mitunter sehr laut (bis zu 100 dB). Auch der Klang kann bei dieser Art Fahrradhupe eingestellt werden. So können Sie sie sowohl wie eine klassische Fahrradhupe klingen lassen als auch wie eine Straßenbahn oder einen LKW. Ein weiterer Vorteil an einer elektrischen Fahrradhupe ist, dass Sie beim Klingeln nicht umgreifen müssen. Denn eine solche Hupe besteht meist aus zwei Teilen, die über ein Kabel verbunden sind. Den Druckknopf können Sie dementsprechend so platzieren, dass Sie ihn auch bei voller Fahrt und mit beiden Händen sicher am Lenker betätigen können.
Ausgewiesen wasserfest sind die meisten elektrischen Fahrradhupen laut Hersteller aufgrund des Plastikgehäuses. Einfache Radhupen sind grundsätzlich weniger anfällig als elektrische, können aber durch dauerhafte Nässe rosten oder im Gummi Risse bekommen, weshalb Sie Ihr Fahrrad mit Fahrradhupe grundsätzlich immer vor Regen schützen sollten oder die Hupe bei längerer Nichtnutzung Ihres Fahrrads abnehmen sollten.
Die meisten Fahrradhupen lassen sich über einen Befestigungsring einfach am Lenker montieren – so auch das Angebot von prophete.
Die Fahrradhupen in unserem Vergleich sind mehrheitlich mittels Schnellspann oder verstellbarer Schnalle befestigt. Ein Schnellspann verfügt über elastische Gummibänder, die ohne weitere Hilfsmittel an einem Kunststoffhaken befestigt werden können. Auf diese Weise können Sie die Hupe schnell an- und wieder abschnallen. Das empfiehlt sich beispielsweise, wenn Sie Ihr Rad an einem öffentlichen Platz oder über mehrere Stunden stehen lassen wollen und die Hupe mitnehmen wollen.
Fahrradhupen mit verstellbarer Schnalle sind gerade bei den klassischen und Kinder-Fahrradhupen üblich. Diese werden sicher mittels Schraubenzieher befestigt und können so weniger schnell entfernt werden oder verloren gehen.
In diesem spannenden Testvideo nehmen wir die Airzound XL Fahrradhupe unter die Lupe! Wir zeigen Ihnen, wie einfach sie zu montieren ist und welche Lautstärke sie tatsächlich erreicht. Doch erfahren Sie auch, ob solche Fahrradhupen überhaupt legal sind und wie Sie sie sicher im Straßenverkehr einsetzen können. Tauchen Sie ein in die Welt der Fahrradhupe und lassen Sie sich von ihren zahlreichen Vorteilen überzeugen!
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Fahrradhupe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fahrradhupe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radfahrer.
Position | Modell | Preis | Energieversorgung | Befestigung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Toptrek EH-1 | ca. 12 € | integrierter Akku | Schnellspann | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Flintronic LEU-3275493 | ca. 9 € | integrierter Akku | Schnellspann | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Alomejor Fahrradhupe Silikon | ca. 10 € | Knopfbatterie | Schnellspann | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Deruxan Fahrrad Hupe | ca. 8 € | Handbetrieb | verstellbare Schelle | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Megaprom Retro Fahrradhupe | ca. 8 € | Handbetrieb | verstellbare Schelle | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Können auch Kinder eine elektrische Fahrradhupe nutzen?
Lieber Herr Fink,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrradhupen-Vergleich.
Da die elektrischen Fahrradhupen mitunter deutlich lauter und individueller einstellbar sind, empfehlen sich elektrische Radhupen natürlich auch für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Diese sollten jedoch schon alt genug sein, um mit der Technik dieser Hupe zurechtzukommen.
Die lustigen Radhupen zum Drücken machen ganz kleinen Kindern natürlich vor allem Spaß.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team