- besonders einfache, werkzeuglose Befestigung
- Boden-Leuchtwinkel von 360°
- wiederaufladbar
- ohne Batterieindikator
Fahrrad-Rücklicht Batterie Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Bestseller
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Fischer 50326 | Toptrek LR06K | Toptrek M3-AA | Velmia Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht | Smart 35556 | Nean 88244 | Sigma Sport Curve | Fischer 85364 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Fischer 50326
06/2023
|
Toptrek LR06K
06/2023
|
Toptrek M3-AA
05/2023
|
Velmia Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht
06/2023
|
Smart 35556
05/2023
|
Nean 88244
05/2023
|
Sigma Sport Curve
05/2023
|
Fischer 85364
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 10999 Bewertungen | 878 Bewertungen | 637 Bewertungen | 610 Bewertungen | 171 Bewertungen | 814 Bewertungen | 753 Bewertungen | 43 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
LED | LED | LED | LED | LED | LED | LED | LED | |
Energiequelle | Akku Lithium-Ionen | Akku 1 x LIR2025 | Batterien 2 x AAA | Akku Lithium-Ionen | Batterien 2 x AAA | Batterien 2 x AAA | Batterien 2 x AAA | Batterien 2 x AAA |
Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Sattelstütze | Gepäckträger | Rahmen | Rahmen, Sattelstütze | |
Ausstattung des Fahrrad-Rücklichts mit Batterie | ||||||||
Größe und Gewicht | ||||||||
Maße B x H | 6,5 x 11 cm | 4,6 x 4,4 cm | 3,2 x 7,2 cm | 2,5 x 6,5 cm | ca. 5 x 10 cm | 9 x 4,5 cm | ca. 4,5 x 10 cm | ca. 4 x 5 cm |
Gewicht | 140 g | 40 g | 30 g | 30 g | 90 g | 68 g | 81 g | 20 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Fahrrad-Rücklichter mit Batterie verwenden LEDs als Leuchtmittel. Diese können eine Reichweite von bis zu 500 m haben und sind mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden viele Jahre nutzbar.
Die Energiezufuhr erhalten batteriebetriebene Fahrrad-Rücklichter über zwei AAA-Batterien mit je 1,5 Volt. In einem Akku-Rücklicht ist ein Lithium-Ionen-Akku eingebaut, der über USB geladen werden muss. Ein Batterieindikator zeigt Ihnen an, ob es Zeit ist, die Batterien zu wechseln oder den Akku zu laden.
Weitere Funktionen wie ein Bremslicht oder einen Tag- und Nachtmodus finden Sie vor allem bei Akku-Rücklichtern. Ein Bremslicht wird über einen Sensor gesteuert, und zeigt an, ob Sie gerade bremsen. Mit einem Tag- und Nachtmodus wird das Rücklicht bei Tageslicht automatisch aus- und ab der Dämmerung automatisch angeschaltet.
Damit Sie das Fahrrad-Rücklicht auch bei Regen nutzen können, sollte es mindestens gegen Spritzwasser geschützt sein. Die Wasserfestigkeit erkennen Sie an der IP-Schutzklasse, die mindestens IPX4 betragen sollte.
Wenn Sie ein Fahrrad-Rücklicht mit Batterie kaufen, sollte dieses für den Straßenverkehr zugelassen sein. In unserem Vergleich von Fahrrad-Rücklichtern mit Batterie haben wir eine erfolgte Zulassung pro Modell für Sie ausgewiesen.
Ergänzend zu einem Batterie-Fahrradlicht muss hinten am Fahrrad zudem ein Reflektor angebracht sein. Ist in dem Batterie-Fahrrad-Rücklicht bereits ein Reflektor integriert, ist kein weiterer Rückstrahler notwendig.
Bitte beachten Sie: Blinkende Fahrrad-Rücklichter sowie blinkende Fahrrad-Bremslichter sind im Straßenverkehr nicht zugelassen.
Rücklichter sollten am Fahrrad in einer Höhe zwischen 25 und 120 cm angebracht werden. Dazu wird ein Batterie-Rücklicht am Gepäckträger, am Rahmen oder an der Sattelstütze montiert. Ein Fahrrad-Rücklicht mit Batterie im Retro-Design wird am hinteren Schutzblech befestigt.
Als besonders einfach beschreiben Online-Tests von Fahrrad-Rücklichtern mit Batterie die Montage, wenn diese ohne Werkzeug erfolgen kann. Dies erfolgt mit einem Silikonband oder einem Schnellverschluss für die Montage am Rahmen oder an der Sattelstütze. Am Gepäckträger müssen Fahrrad-Rücklichter häufig verschraubt werden.
Batteriebetriebene Fahrrad-Rücklichter lassen sich einfach vom Fahrrad abnehmen. Das Wechseln der Batterie des Fahrrad-Rücklichts kann dann einfach erfolgen, indem das Batteriefach geöffnet wird. Bei fest montierten Rücklichtern wird der Zugang zum Batteriefach durch das Aufklappen des Rücklichts ermöglicht.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Fahrrad-Rücklichter Batterie-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Fischer, Toptrek, Velmia, Smart, Nean, Sigma Sport, Filmer, M-Wave. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Fahrrad-Rücklicht Batterie ca. 12,06 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Fahrrad-Rücklichter Batterie-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 6,64 Euro bis 27,99 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt das Fischer 50326. Das Fahrrad-Rücklicht Batterie hat 10999 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist das Fischer 50326 auf. Das Fahrrad-Rücklicht Batterie wurde mit 4.6 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Fahrrad-Rücklichter Batterie vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Fischer 50326, Toptrek LR06K, Toptrek M3-AA, Velmia Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht und Smart 35556 Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Fahrrad-Rücklicht Batterie -Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Fischer 50326, Toptrek LR06K, Toptrek M3-AA, Velmia Fahrrad-Rücklicht mit Bremslicht, Smart 35556, Nean 88244, Sigma Sport Curve, Fischer 85364, Filmer 40019, Sigma Sport Nugget II und M-Wave Helios K 1.1. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Funktionieren die Rücklichter auch mit wiederaufladbaren Batterien?
Dankeschön
Finn Weber
Sehr geehrter Herr Weber,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fahrrad-Rücklichtern mit Batterie.
Anstelle von Einweg-Batterien können Sie auch wiederaufladbare Batterien der Größe AAA mit 1,5 Volt verwenden. Diese können Sie jedoch nicht über USB laden, sondern müssen diese in einem externen Ladegerät aufladen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Wie schaltet man diese Rücklichter an?
Liebe Anita,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fahrrad-Rücklichtern mit Batterie.
Am Rücklicht finden Sie einen Knopf oder einen kleinen Schalter, mit dem Sie das Rücklicht an- und ausschalten können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team