Verschiedene Anbieter von Fahrradachsen bieten Schnellspanner an. Diese sind am Laufrad befestigt. Das Rad wird hier über einen Hebel zwischen den Ausfallenden fixiert. Als Ausfallende wird beim Fahrrad die Aufnahme für die Achse bezeichnet, die sich am Fahrradrahmen und der Fahrradgabel befindet.
Da die Ausfallenden nach außen geöffnet sind, lässt sich das Laufrad beim Öffnen des Hebels inklusive des Schnellspanners leicht und schnell aus dem Rahmen ziehen. Wenn Sie Ihr Fahrrad oft im Kofferraum transportieren, bietet sich diese Möglichkeit hervorragend an, da die Montage sowie Demontage der Fahrradreifen einfach erfolgen.
Weitere Ersatzteile finden Sie in unseren Vergleichen hier:
Videos zum Thema Fahrradachse
In diesem informativen YouTube-Video wird der Begriff „wie kompatibel und adaptierbar“ ausführlich erklärt. Der Fokus liegt dabei auf verschiedenen Fahrradachsen und Laufradstandards. Mit fundierten Erklärungen und anschaulichen Grafiken wird verständlich erläutert, wie diese Standards funktionieren und wie sie für unterschiedliche Fahrradtypen angepasst werden können. Wenn Sie mehr über Fahrradachsen und Laufradstandards erfahren möchten, ist dieses Video genau das Richtige für Sie!
Hallo,
woher weiß ich, ob die Achse für mein Fahrrad geeignet ist?
Mit freundlichen Grüßen,
Karl Mauerer
Hallo Herr Mauerer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrradachsen-Vergleich.
Dies hängt immer mit dem Durchmesser Ihrer Fahrradachsen zusammen. Sie können sicherheitshalber nach dem Ausbauen der alten Achsen mit einem Messschieber überprüfen, ob der Durchmesser stimmt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team