Das Wichtigste in Kürze
  • Batteriebetriebene Fahrrad-Rücklichter bieten im Vergleich zu Dynamo-Fahrrad-Rücklichtern den Vorteil, dass sie auch dann leuchten, wenn Sie mit dem Fahrrad stehen, beispielsweise während Sie an einer Ampel warten. In Online-Tests von Fahrrad-Rücklichtern mit Batterie werden auch Fahrrad-Rücklichter mit Akku dazugezählt, weil auch diese Modelle ohne Dynamo betrieben werden.

fahrrad-rücklicht-batterie-test

1. Auf welche Ausstattung sollten Sie für das beste Fahrrad-Rücklicht mit Batterie achten?

Fahrrad-Rücklichter mit Batterie verwenden LEDs als Leuchtmittel. Diese können eine Reichweite von bis zu 500 m haben und sind mit einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden viele Jahre nutzbar.

Die Energiezufuhr erhalten batteriebetriebene Fahrrad-Rücklichter über zwei AAA-Batterien mit je 1,5 Volt. In einem Akku-Rücklicht ist ein Lithium-Ionen-Akku eingebaut, der über USB geladen werden muss. Ein Batterieindikator zeigt Ihnen an, ob es Zeit ist, die Batterien zu wechseln oder den Akku zu laden.

Ein getestetes Fahrrad-Rücklicht Batterie auf einem Holztisch.

Hier sehen wir ein Prophete-Fahrrad-Rücklicht mit Batterie, das eine Straßenverkehrszulassung aufweist.

Weitere Funktionen wie ein Bremslicht oder einen Tag- und Nachtmodus finden Sie vor allem bei Akku-Rücklichtern. Ein Bremslicht wird über einen Sensor gesteuert, und zeigt an, ob Sie gerade bremsen. Mit einem Tag- und Nachtmodus wird das Rücklicht bei Tageslicht automatisch aus- und ab der Dämmerung automatisch angeschaltet.

Damit Sie das Fahrrad-Rücklicht auch bei Regen nutzen können, sollte es mindestens gegen Spritzwasser geschützt sein. Die Wasserfestigkeit erkennen Sie an der IP-Schutzklasse, die mindestens IPX4 betragen sollte.

Fahrrad-Rücklicht Batterie getestet: Nahaufnahme des Logos und der Artikelbezeichnug auf dem Label der Verpackung.

Das Batteriefach des Prophete-Fahrrad-Rücklichts mit Batterie ist aufschraubbar und wasserdicht.

2. Sind Fahrrad-Rücklichter mit Batterie für den Straßenverkehr zugelassen?

Wenn Sie ein Fahrrad-Rücklicht mit Batterie kaufen, sollte dieses für den Straßenverkehr zugelassen sein. In unserem Vergleich von Fahrrad-Rücklichtern mit Batterie haben wir eine erfolgte Zulassung pro Modell für Sie ausgewiesen.

Ergänzend zu einem Batterie-Fahrradlicht muss hinten am Fahrrad zudem ein Reflektor angebracht sein. Ist in dem Batterie-Fahrrad-Rücklicht bereits ein Reflektor integriert, ist kein weiterer Rückstrahler notwendig.

Bitte beachten Sie: Blinkende Fahrrad-Rücklichter sowie blinkende Fahrrad-Bremslichter sind im Straßenverkehr nicht zugelassen.

In einem Verkaufsregal häng ein getestetes Fahrrad-Rücklicht Batterie in der Originalverapckung.

Laut Packungshinweis ist dieses Prophete-Fahrrad-Rücklicht mit Batterie zur Montage an der Sattelstütze gedacht.

3. Welche Tipps zur Montage geben Online-Tests für Fahrrad-Rücklichter mit Batterie?

Rücklichter sollten am Fahrrad in einer Höhe zwischen 25 und 120 cm angebracht werden. Dazu wird ein Batterie-Rücklicht am Gepäckträger, am Rahmen oder an der Sattelstütze montiert. Ein Fahrrad-Rücklicht mit Batterie im Retro-Design wird am hinteren Schutzblech befestigt.

Fahrrad-Rücklicht Batterie-Test: Auf einem Holzboden liegt ein verpacktes Gerät.

Wie das Piktogramm auf der Kartonage zeigt, ist die Montage des Prophete-Fahrrad-Rücklichts mit Batterie werkzeuglos möglich.

Als besonders einfach beschreiben Online-Tests von Fahrrad-Rücklichtern mit Batterie die Montage, wenn diese ohne Werkzeug erfolgen kann. Dies erfolgt mit einem Silikonband oder einem Schnellverschluss für die Montage am Rahmen oder an der Sattelstütze. Am Gepäckträger müssen Fahrrad-Rücklichter häufig verschraubt werden.

Batteriebetriebene Fahrrad-Rücklichter lassen sich einfach vom Fahrrad abnehmen. Das Wechseln der Batterie des Fahrrad-Rücklichts kann dann einfach erfolgen, indem das Batteriefach geöffnet wird. Bei fest montierten Rücklichtern wird der Zugang zum Batteriefach durch das Aufklappen des Rücklichts ermöglicht.

Videos zum Thema Fahrrad-Rücklicht Batterie

Dieses YouTube-Video präsentiert ein innovatives Akku Rücklicht für Fahrräder und eBikes. Es verfügt über ein integriertes Bremslicht und kann einfach per USB aufgeladen werden. Somit sorgt es nicht nur für eine verbesserte Sicherheit im Straßenverkehr, sondern ist auch umweltfreundlich dank der wiederaufladbaren Batterie.

In diesem YouTube-Video geht es um den Batteriewechsel des Prophete Rücklichts für Fahrräder. Der Vlogger erklärt Schritt für Schritt, wie die alte Batterie entfernt und die neue eingesetzt werden kann. Zudem gibt er nützliche Tipps, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.

Quellenverzeichnis