- besonders gute Leuchtkraft
- mit Helmbefestigung
- besonders witterungsbeständig und robust
- Universallampe
- nicht StVZO-konform
Lupine-Lampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lupine Betty RX14 | Lupine Betty RX7 | Lupine SL SF | Lupine SL Nano AF 5 | Lupine Alpha | Lupine Lighting Systems d7600 | Lupine Piko 4 SmartCore | Lupine d792 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Lupine Betty RX14
05/2023
|
Lupine Betty RX7
05/2023
|
Lupine SL SF
05/2023
|
Lupine SL Nano AF 5
05/2023
|
Lupine Alpha
05/2023
|
Lupine Lighting Systems d7600
05/2023
|
Lupine Piko 4 SmartCore
05/2023
|
Lupine d792
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 7 Bewertungen | noch keine Bewertungen | 40 Bewertungen | 12 Bewertungen | 2 Bewertungen | 54 Bewertungen | 2 Bewertungen | 91 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Typ | Helmlampe | Helmlampe | Fahrrad-Frontlampe | Fahrrad-Frontlampe | Helmlampe | Fahrrad-Frontlampe | Helmlampe | Fahrrad-Rücklampe |
Material | Aluminium | Aluminium | Aluminium, Polycarbonat | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium | Aluminium |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz, Rot |
Befestigungsart | Helmmontage | Helmmontage | Lenkermontage | Lenker- oder Rahmenmontage | Helmmontage | Lenkermontage | Helmmontage | Sattelhaltermontage |
Stromquelle | batteriegebunden | batteriegebunden | kabelgebunden | batteriegebunden | batteriegebunden | kabelgebunden | batteriegebunden | batteriegebunden |
Geringes Gewicht | ||||||||
StVZO-konform | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Wasserfest | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Lupine-Lampen-Vergleich unterscheiden wir zwischen klassischen Helmlampen für den allgemeinen Gebrauch und Fahrrad-Front- und Rücklampen. Wie Lupine-Lampen-Tests im Internet berichten, ist die Art der Befestigung dabei abhängig von der Verarbeitung und dem Zubehör. Lupine-Helmlampen werden meist durch ein spezielles Gummiband am Helm (zwischen den Belüftungslöchern) befestigt, wohingegen die meisten Lupine-Fahrradlampen mittels Lenkerklemme oder Schnellspanner am Lenker oder Rahmen montiert werden. Abhängig davon, ob Sie für die Befestigung Schrauben benötigen, kann sich die Montage mehr oder weniger aufwendig gestalten.
Fahrradlampen für E-Bikes sind für gewöhnlich kabelgebunden, wohingegen Lupine-Stirnlampen für den Betrieb Batterien benötigen. Beachten Sie, dass die Batterien meist nicht im Lieferumfang enthalten sind und separat gekauft werden müssen. Auch der Akku einer Lupine-Lampe ist nicht zwingend im Zubehör enthalten.
Die maximale Leuchtstärke unterscheidet sich je nach Lampenart. Die besten Lupine-Lampen haben eine sehr hohe Lumen-Anzahl und strahlen daher besonders hell und weit.
Für einen hohen Tragekomfort empfehlen wir Ihnen, eine Lupine-Kopflampe zu kaufen, die ein geringes Gewicht hat. Idealerweise sollte eine Lupine-Lampe für das Rennrad oder eine MTB-Helmlampe von Lupine nicht mehr als 150 Gramm wiegen. Achten Sie zudem darauf, dass die Lampe für den Einsatz im Außenbereich wasserfest ist und Ihnen auch bei widrigen Wetterverhältnissen sicher den Weg leuchtet.
Wollen Sie eine Lupine-Leuchten für Ihr Fahrrad kaufen, dann achten Sie darauf, dass diese laut Straßenverkehrszulassungsordnung genehmigt ist. Durch den Kauf von geprüften Produkten stellen Sie sicher, dass die Beleuchtungselemente von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden, ohne diese im Verkehr zu beeinträchtigen. In unserer Vergleichstabelle haben wir Ihnen diese Information übersichtlich unter dem Punkt „StVZO-konform“ dargestellt.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Lupine-Lampen-Vergleich 10 Produkte von 2 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Lupine, Lupine Lighting Systems. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Lupine Betty RX7 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 831,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Lupine-Lampe ca. 437,26 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Lupine-Lampe-Modell aus unserem Vergleich mit 91 Kundenstimmen ist die Lupine d792. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die eine Lupine-Lampe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Lupine Piko 4 SmartCore. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Lupine-Lampen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Lupine Betty RX14, Lupine Betty RX7 , Lupine SL SF, Lupine SL Nano AF 5 und Lupine Alpha. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 10 Lupine-Lampen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 2 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Lupine-Lampen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Lupine Betty RX14, Lupine Betty RX7 , Lupine SL SF, Lupine SL Nano AF 5, Lupine Alpha, Lupine Lighting Systems d7600, Lupine Piko 4 SmartCore, Lupine d792, Lupine SL SF Nano und Lupine C14 Mag. Mehr Informationen »
Kunden, die sich für die Lupine-Lampen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lupine SL AF“, „Lupine Rotlicht“ und „Lupine Neo“. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Lampen rostfrei?
Hallo Toni,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lupine-Lampen-Vergleich.
Lupine-Lampen sowie deren Halterung bestehen für gewöhnlich aus Aluminium und sind daher sehr wetterbeständig. Bei ständigem Kontakt mit Wasser und Feuchtigkeit kann die Oberfläche oxidieren und eine leichte Korrosionsschicht bilden, die jedoch nicht tiefer in das Material eingreift.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
kann ich die Lampe auch ohne Helm tragen?
LG
May
Hallo May,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lupine-Lampen-Vergleich.
Die meisten Lampen aus unserem Vergleich sind mit einer Lenker-, Rahmen- oder Helmbefestigung ausgestattet. Wollen Sie die Lampe direkt am Kopf tragen, wird diese meist mit einem Gummiband befestigt. Verschiedene Modelle haben wir in unserem Stirnlampen-Vergleich für Sie verglichen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org