Das Wichtigste in Kürze
  • Das Unternehmen Lupine wurde bereits Anfang der 90er-Jahre in der deutschen Oberpfalz gegründet. Das Sortiment von Lupine umfasst neben Helmlampen vor allem Stirn- und Taschenlampen. Als besonders qualitativ und langlebig gelten laut diversen Online-Tests Lupine-Lampen für den Sportbereich. Outdoor- und Fahrradfreunde werden bei dem deutschen Beleuchtungsunternehmen jedenfalls fündig.

1. Welche Lupine-Lampen gibt es?

In unserem Lupine-Lampen-Vergleich unterscheiden wir zwischen klassischen Helmlampen für den allgemeinen Gebrauch und Fahrrad-Front- und Rücklampen. Wie Lupine-Lampen-Tests im Internet berichten, ist die Art der Befestigung dabei abhängig von der Verarbeitung und dem Zubehör. Lupine-Helmlampen werden meist durch ein spezielles Gummiband am Helm (zwischen den Belüftungslöchern) befestigt, wohingegen die meisten Lupine-Fahrradlampen mittels Lenkerklemme oder Schnellspanner am Lenker oder Rahmen montiert werden. Abhängig davon, ob Sie für die Befestigung Schrauben benötigen, kann sich die Montage mehr oder weniger aufwendig gestalten.

2. Worin unterscheiden sich die Lupine-Lampen laut Tests im Internet?

Fahrradlampen für E-Bikes sind für gewöhnlich kabelgebunden, wohingegen Lupine-Stirnlampen für den Betrieb Batterien benötigen. Beachten Sie, dass die Batterien meist nicht im Lieferumfang enthalten sind und separat gekauft werden müssen. Auch der Akku einer Lupine-Lampe ist nicht zwingend im Zubehör enthalten.

Die maximale Leuchtstärke unterscheidet sich je nach Lampenart. Die besten Lupine-Lampen haben eine sehr hohe Lumen-Anzahl und strahlen daher besonders hell und weit.

Für einen hohen Tragekomfort empfehlen wir Ihnen, eine Lupine-Kopflampe zu kaufen, die ein geringes Gewicht hat. Idealerweise sollte eine Lupine-Lampe für das Rennrad oder eine MTB-Helmlampe von Lupine nicht mehr als 150 Gramm wiegen. Achten Sie zudem darauf, dass die Lampe für den Einsatz im Außenbereich wasserfest ist und Ihnen auch bei widrigen Wetterverhältnissen sicher den Weg leuchtet.

3. Sind Lupine-Lampen StVZO-zugelassen?

Wollen Sie eine Lupine-Leuchten für Ihr Fahrrad kaufen, dann achten Sie darauf, dass diese laut Straßenverkehrszulassungsordnung genehmigt ist. Durch den Kauf von geprüften Produkten stellen Sie sicher, dass die Beleuchtungselemente von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen werden, ohne diese im Verkehr zu beeinträchtigen. In unserer Vergleichstabelle haben wir Ihnen diese Information übersichtlich unter dem Punkt „StVZO-konform“ dargestellt.

lupine lampe test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Lupine-Lampen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Lupine-Lampen-Vergleich 10 Produkte von 2 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Lupine, Lupine Lighting Systems. Mehr Informationen »

Welche Lupine-Lampen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Lupine Betty RX7 ‎ wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 831,00 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Lupine-Lampe ca. 437,26 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Lupine-Lampe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Lupine-Lampe-Modell aus unserem Vergleich mit 91 Kundenstimmen ist die Lupine d792. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Lupine-Lampe aus dem Lupine-Lampen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Lupine-Lampe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Lupine Piko 4 SmartCore. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Lupine-Lampen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Lupine-Lampen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Lupine Betty RX14, Lupine Betty RX7 ‎, Lupine SL SF, Lupine SL Nano AF 5 und Lupine Alpha. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Lupine-Lampe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Lupine-Lampen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 2 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Lupine-Lampen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Lupine Betty RX14, Lupine Betty RX7 ‎, Lupine SL SF, Lupine SL Nano AF 5, Lupine Alpha, Lupine Lighting Systems d7600, Lupine Piko 4 SmartCore, Lupine d792, Lupine SL SF Nano und Lupine C14 Mag. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Lupine-Lampen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Lupine-Lampen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lupine SL AF“, „Lupine Rotlicht“ und „Lupine Neo“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis