Vorteile
- mit stabilem Transportkoffer
- mit Mundstück
- sehr geringes Gewicht
Nachteile
- kein Notenhalterkästchen inbegriffen
Euphonium Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Classic Cantabile EU-1131L | Roy Benson EP-302 | Classic Cantabile 00060898 | Lechgold Supreme EU-310S | Roy Benson EP-303 | Im Euphonium | Classic Cantabile 00057081 | Nuvo N610JHBBK |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Classic Cantabile EU-1131L 10/2025 | Roy Benson EP-302 10/2025 | Classic Cantabile 00060898 09/2025 | Lechgold Supreme EU-310S 10/2025 | Roy Benson EP-303 10/2025 | Im Euphonium 10/2025 | Classic Cantabile 00057081 09/2025 | Nuvo N610JHBBK 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Typ | Euphonium | Euphonium | Euphonium | Euphonium | Euphonium | Euphonium | Euphonium | Mini-Euphonium |
Eignung | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis | Anfänger, Fortgeschrittene | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis | Fortgeschrittene, Profis | Anfänger, Fortgeschrittene | Anfänger |
Abmessungen B x H x T | ca. 30 x 69 x 40 cm | ca. 38 x 77 x 47 cm | ca. 80 x 50,5 x 38,5 cm | ca. 31 x 67 x 40 cm | ca. 38 x 77 x 47 cm | keine Herstellerangabe | ca. 77 x 53 x 38 cm | ca. 15 x 35 x 28 cm |
Durchmesser Schallstück | 300 mm | 280 mm | 310 mm | 312 mm | 280 mm | keine Herstellerangabe | 310 mm | keine Herstellerangabe |
Bohrung | 14 mm | 14,5–16,8 mm | 14,5–16,8 mm | 15–16,8 mm | 14,5–16,8 mm | keine Herstellerangabe | 14,5–16,8 mm | keine Herstellerangabe |
Oberfläche | lackiert | lackiert | keine Herstellerangabe | versilbert | lackiert | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Material Korpus | Messing
| Messing
| Kunststoff, Messing | Messing
| Messing
| keine Herstellerangabe | Kunststoff, Messing | Kunststoff, Messing |
Material Ventile | Edelstahl | Edelstahl | Aluminium | Edelstahl | Messing, Neusilber
| keine Herstellerangabe | Aluminium | Kunststoff, Messing |
Geringes Gewicht | 4,2 kg | 3,7 kg | 2 kg | 5,1 kg | 3,7 kg | 3,5 kg | 2 kg | 2 kg |
Bb | Bb | Bb | Bb | Bb | Bb | Bb | Bb, C | |
Anzahl Ventile | 4 Pumpventile | 4 Pumpventile | 4 Pumpventile | 4 Pumpventile | 4 Pumpventile | 3 Pumpventile | 4 Pumpventile | 3 Pumpventile |
Farbe | Silber | Gold | Gold | Silber | Gold | Silber | Schwarz | Schwarz |
Zubehör | ||||||||
Transporttasche/-trolley | Koffer | Koffer | Leichtkoffer mit Rollen | Trolley mit Rollen | Koffer | Koffer | Trolley mit Rollen | Tasche |
Notenhalterkästchen | ||||||||
Mundstück | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Blasinstrument Euphonium ist quasi der kleine Bruder der Tuba. Von der Bauweise ähnelt das Euphonium einer Tuba, ist jedoch kompakter und einfacher zu handhaben. Auch der Ton eines Euphoniums ist mit einer Grundstimmung in Bb etwas klarer und höher als der einer Tuba, jedoch tiefer als der einer Trompete.
Gut zu wissen: Die ersten Töne können Anfänger für gewöhnlich bereits nach kurzer Übungszeit spielen. Mit der richtigen Spiel- und Atemtechnik gelingen auch recht schnell angenehm klingende Melodien.
Je nach Bauweise und Verarbeitung sind Euphonien laut Tests im Internet besser für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis geeignet. Für erfahrene Musiker empfehlen wir, ein Euphonium mit mehr als drei Pumpventilen zu kaufen.
Auch das Gewicht unterscheidet sich je nach Modell. Das beste Euphonium für Anfänger oder Kinder weist ein sehr geringes Gewicht auf und ist so einfacher zu bedienen. Besonders leicht ist zum Beispiel ein Euphonium aus Kunststoff für Kinder. In Bezug auf die Langlebigkeit überzeugen jedoch Modelle mit einem Korpus aus Messing und Ventilen aus Edelstahl, wie verschiedene Euphonium-Tests im Internet berichten.
Musikinstrumente wie das Euphonium benötigen für die richtige Anwendung ein passendes Mundstück. Idealerweise wird das Euphonium bereits mit Mundstück geliefert, sodass Sie dieses nicht extra nachkaufen müssen.
Thomann-Euphonien oder Modelle wie zum Beispiel das Yamaha „Yep 201“ sind sehr kostspielig. Die Preisspanne hochwertig verarbeiteter Euphonien liegt zwischen 1.000 und 4.000 Euro. Deshalb sollten Sie das Musikinstrument entsprechend pflegen und aufbewahren. Achten Sie darauf, dass Sie zum Kauf eines Euphoniums einen stabilen Koffer oder Trolley erhalten. Trolleys sind meist mit Rollen ausgestattet und daher besonders benutzerfreundlich. Manche Euphonien aus unserem Vergleich werden zudem mit einem Notenhalterkästchen geliefert.
In diesem YouTube-Video „Roy Benson – tubas test“ wird das Produkt EP-303 von Roy Benson vorgestellt. Es bietet eine beeindruckende Kombination aus hochwertigem Klang und langlebiger Bauqualität. Das Video präsentiert eine detaillierte Überprüfung des Instruments und liefert wertvolle Informationen für alle Musiker, die auf der Suche nach einer herausragenden Tuba sind.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Euphonium-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Musiker und Blasmusiker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Abmessungen B x H x T | Durchmesser Schallstück | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Classic Cantabile EU-1131L | ca. 999 € | ca. 30 x 69 x 40 cm | 300 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Roy Benson EP-302 | ca. 969 € | ca. 38 x 77 x 47 cm | 280 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Classic Cantabile 00060898 | ca. 389 € | ca. 80 x 50,5 x 38,5 cm | 310 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lechgold Supreme EU-310S | ca. 1.999 € | ca. 31 x 67 x 40 cm | 312 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Roy Benson EP-303 | ca. 946 € | ca. 38 x 77 x 47 cm | 280 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
kann ich für die Reinigung einen Allzweckreiniger verwenden?
LG
Madga
Liebe Madga,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Euphonium-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr Euphonium für etwa 15 bis 30 Minuten in lauwarmem Wasser zu baden. Sie können auch ein mildes Spülmittel hinzufügen, sofern es sich nicht um ein Euphonium mit Silberbeschichtung handelt. Anschließend können Sie die Ausgänge mit einem weichen Schwamm reinigen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org