Das Wichtigste in Kürze
  • Euphonien, häufig auch „Eufonien“ geschrieben, gehören zur Gruppe der Blechblasmusikinstrumente. Das Wort Eufonium kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „wohlklingend“.

1. Was ist der Unterschied zwischen dem Euphonium und der Tuba?

Das Blasinstrument Euphonium ist quasi der kleine Bruder der Tuba. Von der Bauweise ähnelt das Euphonium einer Tuba, ist jedoch kompakter und einfacher zu handhaben. Auch der Ton eines Euphoniums ist mit einer Grundstimmung in Bb etwas klarer und höher als der einer Tuba, jedoch tiefer als der einer Trompete.

Gut zu wissen: Die ersten Töne können Anfänger für gewöhnlich bereits nach kurzer Übungszeit spielen. Mit der richtigen Spiel- und Atemtechnik gelingen auch recht schnell angenehm klingende Melodien.

2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Euphonium kaufen wollen?

Je nach Bauweise und Verarbeitung sind Euphonien laut Tests im Internet besser für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis geeignet. Für erfahrene Musiker empfehlen wir, ein Euphonium mit mehr als drei Pumpventilen zu kaufen.

Auch das Gewicht unterscheidet sich je nach Modell. Das beste Euphonium für Anfänger oder Kinder weist ein sehr geringes Gewicht auf und ist so einfacher zu bedienen. Besonders leicht ist zum Beispiel ein Euphonium aus Kunststoff für Kinder. In Bezug auf die Langlebigkeit überzeugen jedoch Modelle mit einem Korpus aus Messing und Ventilen aus Edelstahl, wie verschiedene Euphonium-Tests im Internet berichten.

3. Was sagen Euphonium-Tests im Internet zum Zubehör?

Musikinstrumente wie das Euphonium benötigen für die richtige Anwendung ein passendes Mundstück. Idealerweise wird das Euphonium bereits mit Mundstück geliefert, sodass Sie dieses nicht extra nachkaufen müssen.

Thomann-Euphonien oder Modelle wie zum Beispiel das Yamaha „Yep 201“ sind sehr kostspielig. Die Preisspanne hochwertig verarbeiteter Euphonien liegt zwischen 1.000 und 4.000 Euro. Deshalb sollten Sie das Musikinstrument entsprechend pflegen und aufbewahren. Achten Sie darauf, dass Sie zum Kauf eines Euphoniums einen stabilen Koffer oder Trolley erhalten. Trolleys sind meist mit Rollen ausgestattet und daher besonders benutzerfreundlich. Manche Euphonien aus unserem Vergleich werden zudem mit einem Notenhalterkästchen geliefert.

euphonium test

Videos zum Thema Euphonium

In diesem YouTube-Video „Roy Benson – tubas test“ wird das Produkt EP-303 von Roy Benson vorgestellt. Es bietet eine beeindruckende Kombination aus hochwertigem Klang und langlebiger Bauqualität. Das Video präsentiert eine detaillierte Überprüfung des Instruments und liefert wertvolle Informationen für alle Musiker, die auf der Suche nach einer herausragenden Tuba sind.