Vorteile
- mit Transportrollen
- mit Smartphonehalterung
- stufenlos einstellbarere Widerstandsstufen
Nachteile
- nicht klappbar
Ergometer mit App Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Neu ![]() | ![]() |
Modell | Merach MR-S26 | Sportplus SP-RB-9900-iE | Fitness Reality 2671D | Asviva H22 | Skandika SF-3490 | Skandika Bragi Heimtrainer | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Merach MR-S26 10/2025 | Sportplus SP-RB-9900-iE 10/2025 | Fitness Reality 2671D 10/2025 | Asviva H22 10/2025 | Skandika SF-3490 10/2025 | Skandika Bragi Heimtrainer 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Fahrrad | Liegeheimtrainer | Rudergerät | Fahrrad | Crosstrainer | Fahrrad | |||
Einstellungsmöglichkeiten des Ergometers mit App | ||||||||
Anzahl Trainingsprogramme | keine Herstellerangabe | 24 Programme | 14 Programme | 12 Programme | 27 Programme | keine Herstellerangabe | ||
Widerstandsstufen | stufenlos | 24 Stufen | keine | 16 Stufen | 20 Stufen | 8 Stufen | ||
Max. Körpergewicht | 136 kg | 150 kg | 136 kg | 150 kg | 150 kg | 120 kg | ||
App-Funktionen | ||||||||
Speicherung Traingingsdaten | ||||||||
Virtuelle Strecken | ||||||||
Multiplayer | ||||||||
Kompatibilität |
|
|
|
|
|
| ||
Anzeige | ||||||||
Kalorienverbrauch | ||||||||
Distanz | ||||||||
Pulsfrequenz | ||||||||
Geschwindigkeit | ||||||||
Ausstattung und Transport | ||||||||
Transportrollen | ||||||||
Klappbar | ||||||||
Tablet-/Smartphonehalterung | ||||||||
Maße L x B x H | 90 x 49 x 123 cm | 132 x 62 x 132 cm | 196.3 x 50.8 x 86.4 cm | 118 x 54 x 139 cm | 170 x 60 x 180 cm | 80 x 46 x 122 cm | ||
Gewicht | 31 kg | 23 kg | 36 kg | 38 kg | 99 kg | 25 klg | ||
Verfügbare Farben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Gewöhnlichen Ergometern gegenüber bieten Heimtrainer mit App einen klaren Mehrwert: Bei den meisten Apps haben Sie die Möglichkeit, Ihre Trainingsdaten zu speichern oder virtuelle Strecken zu fahren bzw. zu laufen. Diese bekannten oder für Sie neuen Strecken können Sie per Video befahren – die Steigung bzw. der Widerstand Ihres Trainers passt sich dann dem Video an.
Einige Apps lassen zusätzlich eine Multi-Player-Nutzung zu, sodass Sie mit anderen Personen live zusammen bzw. gegeneinander fahren können. Dies steigert die Effektivität und den Spaß am Training.
Erhältlich sind sowohl Fahrrad-Ergometer mit App als auch Crosstrainer, Rudergeräte, Liegeergometer oder andere Geräte, welche per App steuerbar sind.
In der Regel sind Ergometer-Apps nicht kostenlos. Jedoch können Sie in den meisten Fällen, wenn Sie vorab an einem Test der App mit Ihrem Ergometer interessiert sind, eine kostenfreie Testversion herunterladen, ehe Sie sich für die Bezahlversion entscheiden.
In der Regel verfügen App-kompatible Ergometer über eine Bluetooth-Schnittstelle, über welche sie mit der App gekoppelt werden. Sehr verbreitet sind die Apps Kinomap, BitGym oder iConsole, mit denen die meisten Geräte kompatibel sind. Benutzen können Ergometer mit App Android- und iPhone-Besitzer gleichermaßen.
Die meisten Heimtrainer verfügen über eine praktische Tablet- oder Smartphone-Halterung, an der Sie Ihr Gerät befestigen können. Ein paar Einstellungen später, können Sie Ihr interaktives Training auch schon starten.
Die meisten Apps können Statistiken speichern, als Trainingsplan-App für Ergometer sind sie jedoch seltener zu nutzen.
Die meisten Ergometer mit App, die Sie kaufen können, verfügen über eine Vielzahl an Funktionen. So zeigen die Ergometer mit App aus unserem Vergleich (z. B. der AsVIVA-Ergometer h22 mit App oder der Skandika-Ergometer mit App SF-3200) Ihnen alle relevanten Trainingsdaten an: Die zurückgelegte Distanz, Ihre Geschwindigkeit, die verbrauchten Kalorien sowie die Pulsfrequenz.
Diverse Online-Tests von Ergometern mit App empfehlen darüber hinaus Geräte, welche vorinstallierte Trainingsprogramme und viele Widerstandsstufen aufweisen. So können Sie Ihr Training noch individueller Ihren Wünschen anpassen.
Hier geht es zu unserem Skandika-Ergometer-Vergleich.
Das Youtube-Video über das Produkt Sportstech ESX500 ist eine ausführliche Produktbewertung und -demonstration. Der Ersteller des Videos zeigt die verschiedenen Funktionen des Heimtrainers, einschließlich des Trainingscomputers, der Trainingsprogramme und des elektronischen Widerstandssystems. Außerdem teilt er seine persönlichen Erfahrungen und gibt eine ehrliche Meinung über die Qualität, den Komfort und die Effektivität des Produkts.
In diesem brandneuen YouTube-Clip geben wir euch eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der iConsole+ App für Ergometer und Heimtrainer. Erfahrt, wie ihr euer Training optimal steuert und eure Fitnessziele mit Hilfe dieser innovativen App erreicht. Taucht ein in die Welt des digitalen Trainings und nutzt die zahlreichen Funktionen dieser App, um eure Workouts zu personalisieren und eure Fortschritte zu verfolgen.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Ergometer mit App-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Widerstandsstufen | Max. Körpergewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Merach MR-S26 | ca. 208 € | stufenlos | 136 kg | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Sportplus SP-RB-9900-iE | ca. 467 € | 24 Stufen | 150 kg | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fitness Reality 2671D | ca. 499 € | keine | 136 kg | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Asviva H22 | ca. 395 € | 16 Stufen | 150 kg | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Skandika SF-3490 | ca. 1.899 € | 20 Stufen | 150 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie oft sollte ich auf als Anfänger auf einem Ergometer trainieren?
Liebe Frau G.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Ergometer-mit-App-Vergleich.
Für den Konditionsaufbau sind zu Beginn des Trainings etwa 2 x 20 Minuten wöchentlich zu empfehlen. Nach ein paar Wochen können Sie die Einheiten auf drei Mal die Woche zu 30 Minuten steigern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team