Das Wichtigste in Kürze
  • Ergometer-Apps stehen sowohl für iPhones als auch für Android-Geräte zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, sich in einer kostenfreien Demo-Version mit den Funktionen vertraut zu machen. Zusätzlich zeigen Ihnen die Ergometer relevante Trainingsdaten wie z. B. Pulsfrequenz oder Kalorienverbrauch an.

Ergometer mit App Test

1. Welche Vorteile haben Ergometer mit App laut diversen Tests im Internet?

Gewöhnlichen Ergometern gegenüber bieten Heimtrainer mit App einen klaren Mehrwert: Bei den meisten Apps haben Sie die Möglichkeit, Ihre Trainingsdaten zu speichern oder virtuelle Strecken zu fahren bzw. zu laufen. Diese bekannten oder für Sie neuen Strecken können Sie per Video befahren – die Steigung bzw. der Widerstand Ihres Trainers passt sich dann dem Video an.

Einige Apps lassen zusätzlich eine Multi-Player-Nutzung zu, sodass Sie mit anderen Personen live zusammen bzw. gegeneinander fahren können. Dies steigert die Effektivität und den Spaß am Training.

Erhältlich sind sowohl Fahrrad-Ergometer mit App als auch Crosstrainer, Rudergeräte, Liegeergometer oder andere Geräte, welche per App steuerbar sind.

In der Regel sind Ergometer-Apps nicht kostenlos. Jedoch können Sie in den meisten Fällen, wenn Sie vorab an einem Test der App mit Ihrem Ergometer interessiert sind, eine kostenfreie Testversion herunterladen, ehe Sie sich für die Bezahlversion entscheiden.

2. Wie funktioniert ein Ergometer mit App-Steuerung?

In der Regel verfügen App-kompatible Ergometer über eine Bluetooth-Schnittstelle, über welche sie mit der App gekoppelt werden. Sehr verbreitet sind die Apps Kinomap, BitGym oder iConsole, mit denen die meisten Geräte kompatibel sind. Benutzen können Ergometer mit App Android- und iPhone-Besitzer gleichermaßen.

Die meisten Heimtrainer verfügen über eine praktische Tablet- oder Smartphone-Halterung, an der Sie Ihr Gerät befestigen können. Ein paar Einstellungen später, können Sie Ihr interaktives Training auch schon starten.

Die meisten Apps können Statistiken speichern, als Trainingsplan-App für Ergometer sind sie jedoch seltener zu nutzen.

3. Welche weiteren Funktionen haben die besten Ergometer mit App?

Die meisten Ergometer mit App, die Sie kaufen können, verfügen über eine Vielzahl an Funktionen. So zeigen die Ergometer mit App aus unserem Vergleich (z. B. der AsVIVA-Ergometer h22 mit App oder der Skandika-Ergometer mit App SF-3200) Ihnen alle relevanten Trainingsdaten an: Die zurückgelegte Distanz, Ihre Geschwindigkeit, die verbrauchten Kalorien sowie die Pulsfrequenz.

Diverse Online-Tests von Ergometern mit App empfehlen darüber hinaus Geräte, welche vorinstallierte Trainingsprogramme und viele Widerstandsstufen aufweisen. So können Sie Ihr Training noch individueller Ihren Wünschen anpassen.

Hier geht es zu unserem Skandika-Ergometer-Vergleich.

Videos zum Thema Ergometer mit App

Das Youtube-Video über das Produkt Sportstech ESX500 ist eine ausführliche Produktbewertung und -demonstration. Der Ersteller des Videos zeigt die verschiedenen Funktionen des Heimtrainers, einschließlich des Trainingscomputers, der Trainingsprogramme und des elektronischen Widerstandssystems. Außerdem teilt er seine persönlichen Erfahrungen und gibt eine ehrliche Meinung über die Qualität, den Komfort und die Effektivität des Produkts.

In diesem brandneuen YouTube-Clip geben wir euch eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der iConsole+ App für Ergometer und Heimtrainer. Erfahrt, wie ihr euer Training optimal steuert und eure Fitnessziele mit Hilfe dieser innovativen App erreicht. Taucht ein in die Welt des digitalen Trainings und nutzt die zahlreichen Funktionen dieser App, um eure Workouts zu personalisieren und eure Fortschritte zu verfolgen.

Quellenverzeichnis