Die meisten Ergometer mit App, die Sie kaufen können, verfügen über eine Vielzahl an Funktionen. So zeigen die Ergometer mit App aus unserem Vergleich (z. B. der AsVIVA-Ergometer h22 mit App oder der Skandika-Ergometer mit App SF-3200) Ihnen alle relevanten Trainingsdaten an: Die zurückgelegte Distanz, Ihre Geschwindigkeit, die verbrauchten Kalorien sowie die Pulsfrequenz.
Diverse Online-Tests von Ergometern mit App empfehlen darüber hinaus Geräte, welche vorinstallierte Trainingsprogramme und viele Widerstandsstufen aufweisen. So können Sie Ihr Training noch individueller Ihren Wünschen anpassen.
Hier geht es zu unserem Skandika-Ergometer-Vergleich.
Videos zum Thema Ergometer mit App
Das Youtube-Video über das Produkt Sportstech ESX500 ist eine ausführliche Produktbewertung und -demonstration. Der Ersteller des Videos zeigt die verschiedenen Funktionen des Heimtrainers, einschließlich des Trainingscomputers, der Trainingsprogramme und des elektronischen Widerstandssystems. Außerdem teilt er seine persönlichen Erfahrungen und gibt eine ehrliche Meinung über die Qualität, den Komfort und die Effektivität des Produkts.
In diesem brandneuen YouTube-Clip geben wir euch eine detaillierte Anleitung zur Nutzung der iConsole+ App für Ergometer und Heimtrainer. Erfahrt, wie ihr euer Training optimal steuert und eure Fitnessziele mit Hilfe dieser innovativen App erreicht. Taucht ein in die Welt des digitalen Trainings und nutzt die zahlreichen Funktionen dieser App, um eure Workouts zu personalisieren und eure Fortschritte zu verfolgen.
Wie oft sollte ich auf als Anfänger auf einem Ergometer trainieren?
Liebe Frau G.,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Ergometer-mit-App-Vergleich.
Für den Konditionsaufbau sind zu Beginn des Trainings etwa 2 x 20 Minuten wöchentlich zu empfehlen. Nach ein paar Wochen können Sie die Einheiten auf drei Mal die Woche zu 30 Minuten steigern.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team