Das Wichtigste in Kürze
  • Einige der besten Erdstampfer sind korrosionsbeständig, sodass sie auf einer Baustelle flexibel gelagert werden können.

Erdstampfer-Test

1. Was sagen diverse Erdstampfer-Online-Tests zu den Modellen?

Die Geräte werden in Hand-Bodenstampfer und Vibrationsstampfer unterschieden. Ein manueller Bodenstampfer besteht aus einer Bodenplatte, einem Rohr und einem Griff. Das Gewicht des Stampfers sowie die Muskelkraft des Anwenders sind entscheidend für die Funktionsweise des Geräts, wie diverse Erdstampfer-Online-Tests zeigen.

Vibrationsstampfer hingegen werden mit einem Motor betrieben und wirken mit einem bestimmten Druck auf den Boden. Diese Bodenstampfer laufen elektrisch oder mit Benzin. Beim Betreiben der Erdstampfer sollten Sie immer eine Sicherheitsausrüstung und Sicherheitsschuhe tragen, wie diverse Erdstampfer-Tests im Internet zeigen.

2. Wo haben die verschiedenen Bodenstampfer ihre Einsatzbereiche?

Die Stampfer werden zum Verdichten verschiedener Untergründe eingesetzt. Die Erdverdichter werden hierbei häufig im Straßen-, Hoch- und Tiefbau verwendet und dienen der Vorbereitung von Fundamenten. Alle Modelle führen durch eine Auf-und-ab-Bewegung zu einer Verdichtung des Untergrunds.

Maschinelle Betonstampfer werden großflächig in gut zugänglichen Bereichen verwendet. Bodenverdichter-Handstampfer kommen in engen Räumen sowie in Räumlichkeiten, wo schwere Verdichtungsgeräte verboten sind, zum Einsatz.

Bei der Verwendung sollte immer auf eine großflächige und gleichmäßige Verdichtung geachtet werden.

3. Welche Kriterien müssen Sie bei einem Erdstampfer-Vergleich immer beachten?

Vor allem bei manuellen Stampfern sollten Sie immer das Gewicht berücksichtigen, wenn Sie einen Erdstampfer kaufen möchten. Ein Betonstampfer mit 15 kg Gewicht sorgt für ein zuverlässiges Verdichten des Bodens. Bei einem leichteren Bodenstampfer muss für dasselbe Ergebnis entsprechend mehr Muskelkraft ausgebracht werden. Dennoch muss die Person, welche den Erd-Betonstampfer verwendet, in der Lage sein, das Gerät anzuheben.

Für eine angenehme Handhabung sollten Sie bei der Auswahl auch die Art des Griffs beachten. Der gummierte T-Griff liegt besonders gut in der Hand. Die Länge des Stahlrohrs und somit die Höhe des Erdverdichters sollten auf die Größe des Anwenders angepasst sein, damit dieser komfortabel arbeiten kann. Eine breite Bodenplatte verdichtet pro Schlag eine größere Fläche. Dies führt zu einem gleichmäßigen Ergebnis.