In unserem Epoxidharz-Farben-Vergleich finden Sie die Epoxy-Farbe in zwei unterschiedlichen Konsistenzen: flüssig und pulverisiert. Jede hat ihre Vor- und Nachteile, welche wir Ihnen erläutern möchten.
Epoxidhard-Farbe als Pulver kann meist auch im kosmetischen Bereich verwendet werden. Pulver lässt sich allerdings etwas schwerer dosieren als die flüssige Variante und ist deshalb auch häufig weniger ergiebig. Wenn Sie sich Epoxidharz-Farbe in Pulverform kaufen, achten Sie darauf, dass die einzelnen Farben in wiederverschließbaren Dosen geliefert werden. In Kunststoffbeutel abgefüllt müssten Sie das Pulver komplett verbrauchen oder umständlich in eigene Dosen oder Behältnisse abfüllen.
Flüssige Epoxidharz-Farbe wird meist bei der Herstellung von Schmuck- oder Möbelstücken verwendet. Nur wenige Tropfen reichen aus, um eine hohe Farbintensität zu erreichen. Achten Sie auf eine gute Dosierbarkeit der Fläschchen. Die meisten sind mit einer Spritztülle ausgestattet, sodass Sie die Tropfen gut dosieren können.
Ob Epoxidharz-Farbe als Pulver oder Flüssigkeit besser ist, kann deshalb pauschal nicht beantwortet werden, es kommt darauf an, wofür Sie es verwenden möchten.
Ich bastel gerne und habe das Riesin-Gießen kürzlich für mich entdeckt. Durch die Farbe wären meine Resultate zwar noch schöner, ich habe allerdings Bedenken, dass ich mir die Klamotten oder Möbel zu Hause damit versaue, ist das auswaschbar?
Liebe Moni,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Epoxidharz-Farben-Vergleich.
Grundsätzlich sind Ihre Bedenken unbegründet. Epoxidharz-Farbe lässt sich meist leicht aus Kleidungsstücken herauswaschen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie auch Produkte, die als fleckenfrei gekennzeichnet sind. Wenn Sie eines dieser Produkte wählen, werden Sie die Verschmutzungen sicherlich wieder herausbekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team