Das Wichtigste in Kürze
  • Die mit Bewegungssensoren ausgestatteten elektronischen Parkscheiben stellen die Parkzeit automatisch auf die nächste halbe Stunde ein, sobald Ihr Auto steht. Die dauerhafte Anbringung an der Frontscheibe entledigt Ihnen somit das manuelle Einstellen und Anbringen der Parkscheibe. Sommer- und Winterzeit werden zudem automatisch eingestellt. Und wenn die nächste Parkzone später beginnen sollte, beispielsweise wenn Sie nachts parken und die Parkzone am nächsten Morgen beginnt, können Sie die elektronischen Parkuhren auch manuell einstellen.

Elektronische Parkscheiben im Test

1. Welche Kriterien sind bei einer elektronischen Parkscheibe wichtig?

Alle automatisch mitlaufenden Parkscheiben in unserem Vergleich beinhalten die elementarsten Funktionen einer Parkuhr, die elektronisch funktioniert: Einen Bewegungssensor, das automatische Umstellen auf Sommer- bzw. Winterzeit und die Möglichkeit, die Parkzeit manuell einzustellen. Gerade für letztere Funktion erweist sich ein zweites (Kontroll-)Display auf der Rückseite der digitalen Parkscheibe als äußerst nützlich, um die eingestellte Zeit der elektronischen Parkscheibe zu testen. Besonders kompakte Modelle sind zudem leichter anzubringen.

2. Werden digitale Parkscheiben im Straßenverkehr anerkannt?

Ja, digitale Parkuhren werden gesetzlich anerkannt und entsprechen der Straßenverkehrsordnung. Die meisten elektronischen Parkscheiben in unserem Vergleich besitzen zudem eine offizielle Genehmigung und Zulassung. Ihrem persönlichen Test einer elektronischen Parkscheibe steht das Gesetz demnach nicht im Weg.

3. Welche elektronische Parkscheibe sollte ich kaufen?

Unser Vergleich digitaler Parkscheiben zeigt, dass die Unterschiede marginal ausfallen. Die besten elektronischen Parkscheiben sind möglichst kompakt und besitzen ein Kontrolldisplay auf der Rückseite, was nennenswerte Vorteile im Alltagsgebrauch mit sich bringt. Sollte Ihnen die Optik der oftmals einfach gestalteten elektronischen Parkuhren wichtig sein, können Sie sich für eine moderne Designervariante entscheiden – diese extravaganten Parkuhren haben im Vergleich zu den günstigen elektronischen Parkscheiben jedoch einen deutlichen Aufpreis.

Langfristig suchen Sie nicht nur Ausrüstung für Ihr Fahrzeug, sondern auch nach einem neueren Modell? Unter unseren Auto-Leasing-Vergleichen finden Sie viel Auswahl von kleinen Autos bis hin zu aktuellen Modellen, zum Beispiel in unserem VW-ID.4-Leasing-Vergleich.

Videos zum Thema Elektronische Parkscheibe

In diesem YouTube-Clip führen wir einen ausführlichen Test der elektronischen und digitalen Parkscheibe Park Lite 1411 von Needit durch. Wir zeigen Ihnen die einfache Handhabung und alle Funktionen dieser innovativen Lösung für das lästige Ein- und Ausstellen der Parkscheibe. Erfahren Sie, warum die Park Lite 1411 ein absolutes Muss für jeden Autofahrer ist und wie sie das Parken in Zukunft vereinfacht!

In diesem Video dreht sich alles um die Frage: elektronische oder klassische Parkscheibe? Wir haben uns die NEEDIT PARK LITE mit EG Zulassung genauer angesehen und sie einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei zeigen wir dir alle Funktionen, Vor- und Nachteile dieser elektronischen Parkscheibe und geben dir am Ende eine klare Empfehlung. Schau jetzt rein und finde heraus, ob die NEEDIT PARK LITE das ideale Zubehör für dein Auto ist!

Quellenverzeichnis