Laut gängigen Tests von elektrischen Lattenrosten (90×200 cm) im Internet werden die Modelle in der Regel anhand der Latten unterschieden. Es gibt Produkte, die komplett aus Federholzlatten, komplett aus Tellerlatten oder aus einer Kombination beider Arten bestehen.
Federholzlatten sind die ganz normalen Holzstreben, die Sie von einem Lattenrost kennen. Diese sind leicht gebogen und federn das Gewicht ab.
Bei sogenannten Tellerlatten handelt es sich um kleine Quadrate aus Kunststoff. Meist haben diese eine Seitenlänge zwischen 10 und 15 cm. Die Teller sind flexibel und drehen sich bei Bewegungen mit. Das soll besonders entlastend auf die Wirbelsäule wirken.

Dieser elektrische Lattenrost, 90×200, von Roller bietet laut unseren Informationen eine stufenlose Verstellbarkeit des Kopf- und Fußteils.
Bei Motorlattenrosten (90×200 cm), die beide Latten-Arten kombinieren, befinden sich deshalb meist im Nacken- und Lendenbereich die Tellerelemente.
In der Tabelle unseres Vergleichs von elektrischen Lattenrosten (90×200 cm) haben wir die eingebauten Latten-Arten übersichtlich für Sie aufgeführt, sodass Sie einen Rahmen nach Ihren Vorstellungen auswählen können.
Kann ich jede Matratze (auch in der Größe von 90 x 200 cm) auf einen elektrischen Lattenrost legen?
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von elektrischen Lattenrosten (90×200 cm).
Auf den Elektro-Lattenrost können Sie jede Matratze legen, außer solche mit Federn im Inneren. Diese können durch die Neigungs-Verstellung und damit das Knicken der Matratze brechen. Auch können die Federn ihre druckentlastende Funktion durch eine Beugung nicht mehr voll entfalten.
Wir empfehlen Ihnen eine Kaltschaum-, Viscose-, Latex- oder Gelmatratze zu wählen. Diese haben eben keinen Federkern, sondern sind aus einem Schaum gefertigt, der durch das Beugen und die Neigungs-Verstellung keinen Schaden davonträgt. Auch die Gewichtsverteilung und Druckentlastung werden bei diesen Matratzen in einer angewinkelten Position noch gewährleistet.
Beachten Sie, dass elektrische Lattenroste teilweise etwas höher sind als herkömmliche und Ihre Matratze möglicherweise nicht mehr so tief im Bettrahmen liegt. Dieser dient als Begrenzung und hindert die Matratze am Herausrutschen. Unter Umständen müssen Sie die Auflageflächen für den Lattenrost im Bettrahmen etwas weiter nach unten versetzen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team