Es können Federholzlatten und Tellerlatten unterschieden werden. Erstere sind die allseits bekannten gebogenen Holzleisten, die in Kunststoffhalterungen zu jeder Seite des Lattenrostes eingeschoben sind. Tellerlatten sind kleine quadratische Flächen, die sehr flexibel sind und sich bei jeder Bewegung mitdrehen. In der Regel sind diese nebeneinander angeordnet und haben eine Seitenlänge von circa 10 bis 15 cm.
Bei den meisten Federholzlatten können Sie durch Schieberegler im Mittelzonenbereich noch den Härtegrad des verstellbaren Lattenrostes bestimmen. Dies ist bei Tellerlattenrosten nicht immer möglich.
Möchten Sie also den Härtegrad individuell noch anpassen können, empfehlen wir Ihnen einen elektrischen Lattenrost (100×200 cm) zu kaufen, der mit Federholzlatten ausgestattet ist und über mindestens fünf Schieberegler im Mittelzonenbereich verfügt.

Videos zum Thema Elektrischer Lattenrost 100×200
In diesem YouTube-Video erhalten Sie 6 wichtige Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen elektrischen Lattenrost 100×200 kaufen. Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten, um den optimalen Komfort und eine perfekte Unterstützung für Ihren Rücken zu gewährleisten. Lassen Sie sich von den Expertenratschlägen inspirieren und machen Sie Ihren Schlaf zu einem unvergesslichen Erlebnis mit einem motorisierten Lattenrost.
Warum haben manche elektrischen Lattenroste einen Mittelgurt und andere nicht?
Hallo Monika,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von elektrischen Lattenrosten (100×200 cm).
Der Mittelgurt bei Lattenrosten trägt zu einer gleichmäßigen Gewichtsverteilung auf alle Latten bei. Da der Gurt jede Latte einzeln umschließt, wird dieser gespannt, wenn punktuell Belastung darauf kommt. Dadurch wird die einwirkende Kraft – über den Gurt – auf alle weiteren Latten verteilt.
Besonders bei breiteren Rahmen ist ein Mittelgurt sehr sinnvoll, da die Federholzlatten recht lang sind und mittig einer höheren Belastung ausgesetzt sind als bei kürzeren Latten beziehungsweise schmaleren Rahmen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team