Vorteile
- spülmaschinenfest
- Federvorrichtung
- drei verschiedene Größen
Nachteile
- Griff nicht kälteisoliert
| Eisportionierer2023 Test | Testsieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Highlight | Highlight | Testsieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Smyidel Eisportionierer Set | Tj Pop Spoon-44MM | WMF Eisportionierer | Rösle Eisportionierer | Valuxe Eisportionierer | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis In Sortierung & Bewertung berücksichtigt: Vanilleeis, Sorbet, Cookieeis. Mehr erfahren. | Smyidel Eisportionierer Set 11/2025 | Tj Pop Spoon-44MM 11/2025 | WMF Eisportionierer 11/2025 | Rösle Eisportionierer 11/2025 | Valuxe Eisportionierer 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| Leistung | ||||||||
rund | rund | rund | oval | oval | ||||
besonders gleichmäßig | sehr gleichmäßig | besonders gleichmäßig | sehr gleichmäßig | besonders gleichmäßig | ||||
| Volumen | besonders großes Volumen | sehr großes Volumen | besonders großes Volumen | sehr großes Volumen | besonders großes Volumen | |||
sehr einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | sehr einfach | ||||
| Auswurfmechanismus | ||||||||
besonders einfach | besonders einfach | besonders einfach | besonders einfach | sehr einfach | ||||
besonders einfach | besonders einfach | besonders einfach | besonders einfach | sehr einfach | ||||
sehr einfach | sehr einfach | besonders einfach | sehr einfach | sehr einfach | ||||
| Griff | ||||||||
Edelstahl | Kunststoff | Edelstahl | Edelstahl | Zinklegierung | ||||
| Weitere Eigenschaften | ||||||||
0,31 kg | 0,16 kg | 0,2 kg | 0,2 kg | 0,14 kg | ||||
| Material des Portionierers | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Zinklegierung | |||
| Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Eisportionierer sind in Eisdielen und Restaurants aufzufinden und sind ein praktisches Küchenwerkzeug, das speziell entwickelt wurde, um Kugeln zu formen. Eiskugelportionierer sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter runde Eislöffel, die perfekte Kugeln formen und ovale Eisportionierer. Ihre Griffe sind unterschiedlich gestaltet und beeinflussen die Handhabung Ihres Portionierers. Die günstigen Eisportionierer erleichtern das Portionieren von Eis und sorgen für eine ansprechende Präsentation. Dabei gibt es Eisportionierer vielfach aus dem Material Edelstahl, aber auch Modelle aus Kunststoff können Sie kaufen.
In dem Eisportionierer-Vergleich unserer Kaufberatung testeten wir verschiedene Modelle, um den besten Eisportionierer zu finden. Dazu prüften wir, welche Arten Eisportionierer es gibt, wie einfach sie zu bedienen sind und welche Eigenschaften ihre Bedienung erleichtern, um schöne Kugeln zu formen.

Laut unseren Informationen ist dieser Ikea-Eisportionierer 18,5 cm lang und damit relativ kurz in unserem Vergleich.
Eisportionierer sind vielseitige Werkzeuge: Der beste Eisportionierer eignet sich nicht nur zum Portionieren von Eiscreme. Er ist auch für Keks- oder Muffinteig verwendbar, um gleichmäßige Teigportionen zu formen.
Eine praktische Funktion ist der Auswurfmechanismus, der es ermöglicht, gleichmäßige Eiskugeln mühelos und ohne Kleckern aus dem Löffel zu lösen. Die Anwendung eines kleinen Eisportionierers wird damit zum Kinderspiel.
Manche Eisportionierer sind darauf ausgelegt, große und runde Kugeln zu formen, was eine ansprechende Ästhetik der Eiscreme gewährleistet. Andere wiederum sind gut geeignet für kleine Kugeln. Ein Eisportionierer aus Kunststoff bietet einen bequemen und rutschfesten Halt, was das Portionieren angenehm gestaltet.

Am besten wird ein solcher Eisportionierer wie dieser von Ikea genutzt, in dem er nach jeder Kugel in warmes Wasser getaucht wird.
Insgesamt sind große Eisportionierer gute Werkzeuge, um das Servieren von gefrorenen Leckereien zu einem stressfreien und optisch ansprechenden Erlebnis zu machen.
Unsere Empfehlung: Ein Eisportionierer-Testsieger verfügt über einen Auswerfmechanismus, liegt angenehm in der Hand und formt gleichmäßige Eiskugeln.
Dieses Zubehör ist bei der Eisherstellung ebenfalls zu empfehlen:

Wer mit einem solchen Eisportionierer (hier Ikea-Eisportionierer) Kugeln formen möchte, dem gelingt das leichter, wenn das Gerät nach jeder Kugel in warmes Wasser getaucht wird, wie wir herausfinden.

Die Konsistenz des Eises beeinflusst die Benutzung einer Eiskelle. Eine Kugel aus hartem Eis ist schwerer zu portionieren als eine von bereits angetautem.
Zunächst haben wir verschiedene Eisvarianten, darunter Vanilleeis, Sorbet und Eis mit Stückchen, getestet, um sicherzustellen, dass sich die Eisportionierer für verschiedene Konsistenzen eignen.
In unserem Eisportionierer-Test war ein Hauptkriterium die Gleichmäßigkeit der geformten Kugeln. Wir achteten darauf, dass die Portionierer bei jeder Anwendung konsistente Ergebnisse liefern. Gleichmäßige Kugeln sehen auch ansprechender aus.
Des Weiteren testeten wir den Auswurfmechanismus, um zu überprüfen, wie einfach die geformten Kugeln aus den Portionierern herausgelöst werden. Ein Auswurfmechanismus ist hilfreich, um das Portionieren mit dem Eiskugelportionierer bequem und sauber zu gestalten.
Einen Eiskugelformer-Testsieger gibt es von der Stiftung Warentest noch nicht. Allerdings hat sich die Stiftung Warentest bereits mehrfach mit dem Thema Eis befasst. So testete sie Vanilleeis, aber auch Frucht- und Wassereis. In einem weiteren Ratgeber befasste sich Stiftung Warentest mit der Frage, welche günstigen Eissorten Sie kaufen können. Wenn Sie jedoch außer unserem Ratgeber nebst Vergleichstabelle einen weiteren Eisportionierer-Test suchen, werden Sie in Genuss-Blogs sicher fündig. Wir dagegen prüften folgende Marken und Hersteller für unseren Eisportionierer-Vergleich:

Der Auswurfmechanismus erfolgt durch eine kleine Feder, die beim Eisportionierer als Auslöser dient
Ein Auswerfmechanismus ist ein äußerst hilfreiches Merkmal bei Eisportionierern, da damit gleichmäßige Kugeln leicht zu formen sind. Das Eis lässt sich damit sauber und präzise aus dem Löffel herauslösen, ohne dass es an den Rändern kleben bleibt. Das gewährleistet die besonders einfache Handhabung des Portionierers.
In unserem Eiskugelformer-Test wurde deutlich, wie praktisch ein Auswerfmechanismus ist, insbesondere im Vergleich zu Eisportionierern ohne dieses Feature. Bei den ovalen Eisportionierern halfen wir oft zusätzlich mit einem Löffel nach, um das Eis aus dem Portionierer zu befördern.
Dies führte zu unsauberen Kugeln und einem längeren und weniger präzisen Portioniervorgang. Ein Auswerfmechanismus macht das Portionieren von Eis schneller, einfacher und vor allem ästhetischer. Dies macht vor allem beim Anrichten von Desserts einen großen Unterschied.

Die tiefe Form überzeugt uns bei diesem Ikea-Eisportionierer, wenn es darum geht, damit eine Kugel formen zu können.
Der Griff eines Eisportionierers hat einen großen Einfluss auf die Handhabung des Eisportionierers für kleine Kugeln. Ein gut geformter Griff, vorzugsweise aus rutschfestem Material wie Kunststoff, sorgt für einen bequemen und festen Halt. Einen solchen Griff findet sich vielfach auch beim Eisportionierer aus Edelstahl oder aus der Materialkombination Edelstahl und Aluminium. Dadurch wird das Portionieren von Eis einfacher, da weniger rutschende oder ungenaue Bewegungen auftreten.
Kunststoffgriffe für Eisportionierer bieten einige entscheidende Vorteile. Im Gegensatz zu Eisportionierern aus Metall mit Griffen, etwa aus Cromargan Edelstahl wie bei den Eisportionierern von WMF Gourmet, nehmen sie die Kälte des Eises nicht an. Das bedeutet, dass der Griff des Eisportionierers aus Plastik selbst bei eiskaltem Inhalt des Eisportionierers eine angenehme Temperatur behält. Hier finden Sie die Eigenschaften dieser Küchenhelfer aufgelistet:
| Griff-Typ | Eigenschaften |
|---|---|
Kunststoff-Eisportionierer |
|
Edelstahl-Eisportionierer |
|
Ein Kunststoff-Griff ist im Test einem Griff aus rostfreiem Edelstahl überlegen. Allerdings finden sich für Griffe aus dem Material Edelstahl wie beim Gourmet-Eisportionierer auch einige Vor- und Nachteile:

Wie wir wissen, helfen neben einem Eisportierer wie diesem Ikea-Eisportionierer auch Zutaten wie Streusel, Krokant oder Eissaucen bei der Gestaltung attraktiver Eisbecher.

Die Eiskugelgröße beeinflusst die Schmelzgeschwindigkeit des Eises.
Im Eisportionierer-Vergleich zeigt sich, dass ein gut geformter Griff Ihnen einen komfortablen und sicheren Halt bietet. Ein ergonomisch geformter Kunststoffgriff (wie etwa beim Oxo Good Grips) wird häufig verwendet, da er angenehm in der Hand liegt. Er ist leicht und bietet dennoch eine robuste Griffigkeit.
Oftmals sind in diesen Griffen Einkerbungen für die Finger vorhanden, die die Handhabung weiter verbessern. Diese Einkerbungen ermöglichen es, den Eisportionierer festzuhalten, ohne dass er abrutscht oder unangenehm in der Hand liegt. Darauf müssen Sie bei einem Eisportionierer aus Edelstahl verzichten.
Eisportionierer mit kälteisolierten Griffen sind besonders vorteilhaft, da sie bei längerer Benutzung ein unangenehmes Kältegefühl verhindern. Dies sorgt für mehr Bequemlichkeit und eine einfache Handhabung beim Portionieren von gefrorenem Eis.
Hinweis: Eisportionierer mit Edelstahlgriffen erwiesen sich in unserem Test als weniger effektiv als Kunststoffgriffe, die somit als beste Eisportionierer gelten dürfen. Eisportionierer aus Edelstahl werden bei längerem Gebrauch kühler, was das Handhaben unangenehm machte.

Wenn dieser Ikea-Eisportionierer und ähnliche Modelle über das Eis gezogen werden, entstehen lockere Kugeln.
In unserem Eisportionierer-Test hat sich gezeigt, dass runde Eisportionierer die bessere Wahl sind, wenn es darum geht, gleichmäßige und gut geformte Kugeln zu portionieren.
Runde Eisportionierer bieten laut Eisportionierer-Vergleich gegenüber ovalen einen klaren Vorteil. Durch ihre runde Konstruktion sind sie in der Lage, eine besonders große und schöne Kugel zu portionieren. Doch auch kleine Kugeln gelingen mit runden Modellen besser.
Im Gegensatz dazu erweisen sich ovale Arten als weniger konsistent in Bezug auf die Form. Mit ihnen ist es schwieriger, perfekte Kugeln zu formen, da ihre ovale Schaufel dazu neigt, unregelmäßige Ergebnisse zu erzielen. In unseren Tests sind oft gar keine Kugeln entstanden, sondern es wurden viel mehr kleinere Stücke aus dem Eis geformt.

Einige Eisportionierer haben eine Öse, an der sie nach der Benutzung aufgehängt werden können.
Ein höheres Gewicht bei Eisportionierern wirkt sich positiv auf die einfache Handhabung aus. Das zusätzliche Gewicht verleiht ihnen beim Formen kleiner Kugeln mit dem Eisportionierer mehr Stabilität.
Die Portionierer mit höherem Gewicht sind laut Eisportionierer-Vergleich widerstandsfähiger bei sehr hartem Eis, das schwerer zu portionieren ist. Das Gewicht half im Test dabei, den nötigen Druck gegen das widerstandsfähige Eis auszuüben, um das harte Eis zu schneiden, ohne dass die Hand ermüdet.
Ein schwererer Eisportionierer ist zudem weniger anfällig für Verwackelungen, was dazu beiträgt, gut geformte Kugeln zu erzeugen. Der Portionierer verrutscht oder verwackelt während des Portionierens nicht und kann dadurch eine schöne Kugel formen.
Hinweis: Ein durchschnittlicher Eisportionierer wiegt zwischen 100 und 200 Gramm, abhängig von seiner Größe, dem verwendeten Material und den zusätzlichen Funktionen. Die Kombination aus hohem Gewicht und robustem Material ist empfehlenswert, wenn Sie einen Eisportionierer kaufen.

Es liegt unter anderem auch am Eis, wie gut das Formen von Eiskugeln mit einem Eisportionierer (hier Ikea-Eisportionierer) gelingt, wie wir recherchieren können.
Viele Kunden interessieren sich für den Kauf der Eislöffel. Dabei stellten sie folgende Fragen über die großen Eisportionierer, die wir zum Ende unseres Kaufratgebers beantworten:
Ein Eisportionierer erleichtert das Servieren und Portionieren von Eis erheblich, da er speziell für diesen Zweck entwickelt wurde. Darüber hinaus ermöglicht ein Eisportionierer eine ästhetisch ansprechendere Präsentation. Der Eisportionierer erzeugt große Kugeln, die gleichmäßig und gut geformt sind. Übrigens: Wenn Sie viel Eis zubereiten und dabei variieren möchten, bietet sich ein Set mit Portionierern in verschiedenen Größen an. Damit können Sie große und kleine Kugeln ganz nach Bedarf formen.
» Mehr InformationenMeistens fassen sie zwischen 30 und 60 ml. Dies ermöglicht die einfache Portionierung von Standard-Eiskugeln, wobei einige Modelle kleinere oder größere Mengen aufnehmen können, je nach Kategorie. Denn es gibt auch spezielle Mini-Eisportionierer, die noch weniger Fassungsvermögen haben.

Was die Kugelgröße angeht, so überzeugt uns das Ergebnis auf diesem Bild des Ikea-Eisportionierers durchaus.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Position | Modell | Preis | Volumen | Einfaches Auswerfen | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Smyidel Eisportionierer Set | ca. 18 € | besonders großes Volumen | sehr einfach | ||
Platz 2 | Tj Pop Spoon-44MM | ca. 10 € | sehr großes Volumen | sehr einfach | ||
Platz 3 | WMF Eisportionierer | ca. 8 € | besonders großes Volumen | besonders einfach | ||
Platz 4 | Rösle Eisportionierer | ca. 12 € | sehr großes Volumen | sehr einfach | ||
Platz 5 | Valuxe Eisportionierer | ca. 13 € | besonders großes Volumen | sehr einfach |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
gibt es beheizbare Eisportionierer?
LG
Sina
Hallo Frau Metz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eisportionierer-Vergleich.
Ja, es gibt beheizbare Eisportionierer, die dazu dienen, das Portionieren von besonders hartem Eis zu erleichtern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
kann ein Eisportionierer auch für Frozen Yoghurt verwendet werden?
LG
Helga
Hallo Frau Reuth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Eisportionierer-Vergleich.
Ja, ein Eisportionierer kann auch für Frozen Yoghurt verwendet werden, da er eine ähnliche Konsistenz wie Eis hat.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team