In unserem Eisbehälter-Vergleich finden Sie sowohl Behältnisse für die Aufbewahrung von Speiseeis im Gefrierschrank als auch Thermo-Eisbehälter, die speziell auf Eiswürfel beziehungsweise auf den Transport gefrorener Eisspezialitäten ausgelegt sind.
Eisbehälter für Speiseeis bestehen üblicherweise aus Kunststoff und sind häufig mit einem flexiblen Deckel aus Silikon ausgestattet, der auch nach dem Einfrieren ein problemloses Öffnen des Behälters ermöglicht. Die Behältnisse dienen in erster Linie der Aufbewahrung im heimischen Gefrierschrank und verfügen selbst über keine Thermo-Funktion.
Sie sind entweder rund oder länglich geformt, wie zum Beispiel diverse SveBake- und Springlane-Eisbehälter, wobei sich vor allem längliche Varianten gut für die Portionierung des darin enthaltenen Eises mit einer Eiskelle eignen.
Thermo-Varianten mit doppelter Wand und besonders dichtem Deckel sind hingegen imstande, das darin enthaltene Eis sowohl im Gefrierschrank als auch außerhalb für einige Zeit kalt zu halten. Sie können Eiswürfel darin transportieren, aber auch als Eisbehälter für selbstgemachtes Eis bieten sich diese Modelle, die bei vielen auch als typische DDR-Eisbehälter bekannt sind, an.
Hinweis: Des Weiteren lassen sich in Thermomodellen Flaschen eisgekühlt aufbewahren – etwa bei Feierlichkeiten, die im Sommer im Freien stattfinden. Sogar heiße Snacks können Sie bei Bedarf transportieren und im Anschluss noch immer heiß genießen.
Suchen Sie darüber hinaus nach weiterem Zubehör für den Genuss Ihres Speiseeises, werden Sie in unseren folgenden Ratgebern fündig:
Guten Tag,
sind alle Edelstahl-Eisbehälter automatisch BPA-frei?
Viele Grüße
Susanne
Liebe Susanne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Eisbehälter-Vergleich.
BPA ist die Abkürzung für Bisphenol A, einen Stoff, der als Weichmacher bezeichnet wird, da er bei der Herstellung von Kunststoffprodukten für eine gewisse Flexibilität derselben sorgt. In der Herstellung von Eisbehältern aus Edelstahl kommt er nicht zum Einsatz, weshalb Sie von einer BPA-Freiheit bei entsprechenden Produkten ausgehen können. Allerdings bezieht sich diese Angabe ausschließlich auf den aus Edelstahl bestehenden Teil des Behältnisses. Wird dieser zum Beispiel von einem Kunststoffmantel umschlossen, kann in diesem Element durchaus BPA enthalten sein. Hat dieses jedoch keinen Lebensmittelkontakt, gilt die Verwendung ebenfalls als unbedenklich.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team