Das Wichtigste in Kürze
  • Wo eine normale Bohrmaschine an ihre Grenzen kommt, folgt der Griff zum Bohrhammer. Mit einem Bohrhammer von Einhell gelingt es Ihnen, nahezu jedes Material zu durchdringen.

1. Wofür eignet sich ein Einhell-Schlagbohrhammer?

Möchten Sie ein Loch in beispielsweise Metall oder Lochstein bohren, ist in der Regel eine Schlagbohrmaschine völlig ausreichend. Handelt es sich allerdings um einen massiven Untergrund, ist der Griff zum Bohrhammer ratsam. Betrachten Sie verschiedene Tests von Einhell-Bohrhämmern im Internet, können Sie schnell feststellen, dass ein Bohrhammer vor allem bei Materialien wie Beton zum Einsatz kommt.

Ein getesteter Einhell-Bohrhammer in Originalverpackung in einem Regal stehend.

Viele Modelle wie der Einhell-Bohrhammer „TC-RH 900“ werden in einem praktischen Koffer geliefert.

Ein Bohrhammer wie der Einhell Herocco zum Beispiel verfügt über ein eigenes Schlagwerk. Dieses sorgt dafür, dass Sie selbst die härtesten Untergründe ohne große Kraftanstrengung durchdringen können.

Ein weiteres Einsatzgebiet des Bohrhammers sind sogenannte Stemmarbeiten wie beispielsweise das Entfernen von Fliesen. Bei einem Einhell-Meißelhammer wird dabei ein Meißel anstelle eines Bohrers verwendet. Mit diesem können Sie die Fliesen von der Wand oder dem Boden geschickt lösen. Wenn Ihnen eine Renovierungsarbeit bevorsteht, dann schauen Sie doch auch mal bei unserem Akku-Multifunktionswerkzeug-Vergleich vorbei.

2. Was sagen gängige Einhell-Bohrhammer-Tests im Internet über die Unterschiede der einzelnen Modelle?

Einhell-Bohrhammer im Test: Bohrammer von Einhell steht in einem Geschäft als Ausstellungsstück vor Preisschild.

Hier sehen wir einen Einhell-Bohrhammer „TC-RH 900“, der für Bohren, Hammerbohren und Meißeln ausgewiesen ist.

Betrachten Sie verschiedene Einhell-Bohrhämmer im Vergleich, können Sie feststellen, dass sowohl Einhell-Bohrhämmer mit Netzanschluss als auch Modelle mit Akku auf dem Markt erhältlich sind. In diversen Tests von Einhell-Bohrhämmern im Internet werden dabei die unterschiedlichen Eigenschaften der Maschinen wie Schlagstärke, Bohrleistung oder das Gewicht miteinander verglichen.

Einhell-Bohrhammer getestet: Nahaufnahme des Handgriffes.

Der Einhell-Bohrhammer „TC-RH 900“ lässt sich in 3 Einstellung nutzen: Bohren, Hammerbohren, Meißeln.

Ebenso unterscheiden sich manche Maschinen in der Werkzeugaufnahme. So verfügen viele Modelle wie der Einhell-Bohrhammer TC-RH 900 oder der Einhell-Bohrhammer TC-RH 32 über SDS-plus mit einem Schaftdurchmesser von 10 mm. Besonders leistungsstarke Bohrhämmer wie beispielsweise der Einhell-Bohrhammer TE-RH 38 E mit SDS-max hingegen verfügen über einen Werkzeugschaft mit 18 mm Durchmesser. Diese Geräte kommen vor allem im gewerblichen Gebrauch zum Einsatz.

Hinweis: Achten Sie beim Kauf einer Einhell-Akku-Schlagbohrmaschine oder eines Einhell-Bohrhammers mit Akku darauf, ob ein entsprechender Akku und ein Ladegerät im Lieferumfang enthalten sind.

3. Worauf gilt es beim Kauf eines Einhell-Bohrhammers zu achten?

Einhell-Bohrhammer-Test: orange-schwarzer Einhell-Bohrhammer von oben stehend.

Wie wir erfahren bringt dieser Einhell-Bohrhammer „TC-RH 900“ eine Schlagzahl von 4.100/min und eine max. Schlagkraft von 3 J.

Möchten Sie einen Einhell-Bohrhammer kaufen, gibt einige Punkte, die Sie beachten sollten. Einhell-Bohrhämmer gibt es zum Beispiel sowohl als Akku-Geräte als auch netzgebunden.

Mit einem Einhell-Bohrhammer mit Akku haben Sie beispielsweise mehr Bewegungsfreiheit und sind nicht an das Stromnetz gebunden. Einhell-Bohrhämmer mit Netzkabel hingegen können jederzeit eingesetzt werden und sind nicht durch die Kapazität des Akkus in der Arbeitszeit eingeschränkt.

Im Test: Nahaufnahme des Spannfutters eines Einhell-Bohrhammers.

Für eine einfachen Bohrerwechsel verfügen Modelle wie der Einhell-Bohrhammer „TC-RH 900“ über eine SDS-plus-Werkzeugaufnahme.

Weitere Unterschiede finden sich im Gewicht sowie in der Leistung der Maschinen. Leistungsstarke Bohrhämmer mit besonders guter Bohrleistung und hoher Schlagstärke sind in der Regel schwerer als beispielsweise kleinere Maschinen. Die Handhabung kann für Ungeübte mitunter schwierig sein.

Um den besten Einhell-Bohrhammer für Sie auszuwählen, sollten Sie vor dem Kauf sowohl das jeweilige Einsatzgebiet als auch die Häufigkeit der Verwendung des Bohrhammers beachten. Unsere Einhell-Bohrhammer-Vergleichstabelle hilft Ihnen dabei, die einzelnen Eigenschaften der jeweiligen Modelle miteinander vergleichen zu können.

Einhell-Bohrhammer getestet: orange-schwarzer Einhell-Bohrhammer liegend.

Wir finden den zweiten Haltegriff bei diese Einhell-Bohrhammer „TC-RH 900“ sehr überzeugend, wie auch bei anderen Modellen in unserem Vergleich.

Videos zum Thema Einhell-Bohrhammer

In diesem Unboxing-Video wirft unser Moderator einen genauen Blick auf den Einhell Bohrhammer TH-RH 900 und zeigt Ihnen, was Sie bei der Lieferung erwartet. Im anschließenden Review erfahren Sie alles über die Funktionen und die Qualität des Produkts. Und im abschließenden Funktionstest zeigt Ihnen unser Moderator, wie effektiv dieser gut und günstige Bohrhammer ist.

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir euch einen detaillierten Bohrhammer Test, bei dem wir sechs verschiedene Bohrhämmer vergleichen. Im Fokus steht hierbei der Einhell-Bohrhammer, der seine Leistung, Handhabung und Langlebigkeit unter Beweis stellt. Lasst euch von unserem Test überzeugen und findet den perfekten Bohrhammer für eure Projekte!

In diesem spannenden YouTube-Video werden die Top-Marken Einhell, Makita und Bosch in einem Akku SDS-Plus Bohrhammertest gegeneinander antreten. Dabei liegt der Fokus auf dem Einhell-Bohrhammer, der beweisen wird, warum er die Konkurrenz schlägt. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Qualität dieses beeindruckenden Werkzeugs überzeugen!

Quellenverzeichnis