Vorteile
- wiederverschließbare Verpackung
- Vorratspackung
- besonders scharf
Nachteile
- mit Konservierungsstoffen
Eingelegte Peperoni Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Melis Grüne Peperoni | Feinkost Dittmann Mini Teufli | Dimitra Hello Greek Pepperoni | Alnatura Bio Origin Peperoni | Novella Peperoncini Farciti con Tonno | Old El Paso Jalapeño-Chilis | Good4you Melis Scharfe Peperoni | Icontadini Peperoni Salenti Piccant |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Melis Grüne Peperoni 10/2025 | Feinkost Dittmann Mini Teufli 10/2025 | Dimitra Hello Greek Pepperoni 10/2025 | Alnatura Bio Origin Peperoni 10/2025 | Novella Peperoncini Farciti con Tonno 10/2025 | Old El Paso Jalapeño-Chilis 10/2025 | Good4you Melis Scharfe Peperoni 10/2025 | Icontadini Peperoni Salenti Piccant 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 4 x 330 g 17,42 € pro kg | 5 x 275 g 22,30 € pro kg | 300 g 13,97 € pro kg | 350 g 8,54 € pro kg | 950 g 17,36 € pro kg | 215 g 15,30 € pro kg | 330 g 13,61 € pro kg | 230 g 39,09 € pro kg |
Peperoni-Farbe | Grün | Rot | Grün | Grün | Rot | Grün | Grün | Rot |
Eingelegt in | Salzlake, Branntweinessig | Rapsöl | Salzlake | Salzlake | Branntweinessig | Essiglake | Salzlake | Olivenöl |
Form | ganz | ganz | ganz | ganz | geschnitten | geschnitten | ganz | ganz |
Schärfegrad | scharf | pikant | mild | mild | fruchtig-scharf | scharf | pikant | pikant |
Bio-Qualität | ||||||||
Nachhaltige Verpackung | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas | Glas |
Ohne Konservierungsstoffe | keine Herstellerangabe | |||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Vorratspackung | 4 x 330 g | 5 x 275 g | 950 g | |||||
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Online-Tests zu eingelegten Peperoni gibt es unterschiedliche Varianten der kleinen Paprikaschote, beginnend bei der Farbe.
Hier werden uns eingelegte Peperoni von King’s-Crown präsentiert, die als „scharf“ gekennzeichnet sind.
Die kleine Schote gibt es wie ihre große Schwester in Rot, Grün und Gelb. Dabei unterscheidet sich ihr Geschmack von mild-süß bis hin zu feurig-pikant. Tests im Internet zu eingelegten Peperoni zufolge, sind diese in den Farben Grün und Rot erhältlich.
Diese eingelegten Peperoni von King’s-Crown gehören zu der gleichnamigen Aldi-Eigenmarke.
Diese werden dann entweder in Sauce, Öl, Essig- oder Salzlake eingelegt. So werden die Peperoni von Dittmann aus unserem Vergleich gern in Essiglake eingelegt. Die Lake intensiviert den Geschmack und konserviert die Peperoni noch zusätzlich, was sie lange haltbar macht.
Wie wir erkennen können, haben diese eingelegten Peperoni von King’s-Crown einen Nutri-Score A, was für das Produkt spricht.
Somit sind eingelegte Peperoni ein perfektes Lebensmittel für Ihren Vorratsschrank.
Das Etikett enthält eine erfreulich kurze Zutatenliste, auf der wir hier nur Pfefferonen, Wasser, Branntweinessig und Speisesalz lesen.
Da für viele Genießer der eingelegten Peperoni auch Nachhaltigkeit und Bio-Qualität einen immer größeren Stellenwert hat, zeigt unser Vergleich zu eingelegten Peperoni, dass auch Produkte in Bio-Qualität existieren.
In diesem Schraubglas sind die eingelegte Peperoni von King’s-Crown auch nach Anbrecher der Konserve gut aufgehoben und sind selbst nach dem Öffnen oft bis zu einem Jahr haltbar.
Und nicht nur das – viele Hersteller achten, wenn sie Peperoni einlegen, zusätzlich darauf, dass Sie eine nachhaltige und wiederverschließbare Verpackung verwenden.
Wer auf seinen Salzkonsum achtet, der sollte wissen, dass diese eingelegten Peperoni von King’s-Crown pro 100 g ca, 1,1 g Salz enthalten.
Sollte Sie zu unseren Lesern gehören, denen Bio–Qualität und Nachhaltigkeit wichtig ist, dann greifen Sie doch am besten zu der eingelegten grünen Peperoni von Alnatura.
Möchten Sie die beliebten Antipasti selber machen? Dann zögern Sie nicht, die Peperoni in Öl einzulegen. Schneiden Sie dazu die Peperoni in kleine Ringe, legen diese in beispielsweise Olivenöl ein und fügen Salz hinzu. Fertig sind die selbst gemachten Antipasti. Sollten Sie es noch schärfer mögen, können Sie nach dem gleichen Prinzip auch Chili einlegen.
Die eingelegten Peperoni gibt es in einer Bandbreite von mild-süßlich bis hin zu feurig-pikant.
Die verschiedenen Farben der eingelegten Peperoni von King’s-Crown machen sich auch beim Dekorieren verschiedener Speisen gut.
Beim Pfefferoni einlegen werden dann generell unterschiedliche Saucen und Sude verwendet. Besonders gängig ist das Einlegen in Essiglake. Diese gibt den Peperoni einen würzig-säuerlichen Geschmack.
Es ist übrigens ein Mythos, dass rote Peperoni (hier eingelegte Peperoni von King’s-Crown) schärfer sind als grüne – es kann sogar das Gegenteil der Fall sein.
Wer es ganz außergewöhnlich mag, greift zu den Chipotles von La Costena aus unserer Vergleichstabelle. Original in Mexiko hergestellt, werden diese in Adobo-Sauce eingelegt, wodurch diese einen rauchig-feurigen Geschmack erhalten.
Auch bezüglich des Brennwerts machen Produkte wie diese eingelegten Peperoni von King’s Crown mit nur 32 kcal eine gute Figur.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der eingelegte Peperoni-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Peperoni-Liebhaber und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der eingelegte Peperoni-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Peperoni-Liebhaber und Genießer.
Position | Modell | Preis | Eingelegt in | Form | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Melis Grüne Peperoni | ca. 22 € | Salzlake, Branntweinessig | ganz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Feinkost Dittmann Mini Teufli | ca. 30 € | Rapsöl | ganz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Dimitra Hello Greek Pepperoni | ca. 4 € | Salzlake | ganz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Alnatura Bio Origin Peperoni | ca. 2 € | Salzlake | ganz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Novella Peperoncini Farciti con Tonno | ca. 16 € | Branntweinessig | geschnitten | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist das auch das, was man immer zur Mini-Pizza bekommt? Ich suche diese kleinen Paprikas schon seit Ewigkeiten.
Hallo Herr Weber
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eingelegte-Peperoni-Vergleich.
Die grünen eingelegten Peperoni werden auch sehr gerne zur Mini-Pizza angeboten. Schauen Sie sich dazu gerne die Produkte von Kühne in unserer Vergleichstabelle an, dann können Sie entscheiden, ob Sie lieber die scharfe oder milde Variante bevorzugen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
kann man die eingelegten Peperoni direkt essen oder muss ich sie erstmal kochen?
Vielen Dank
Hallo Frau Löwenthal,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Eingelegte-Peperoni-Vergleich.
Die Peperoni sind verzehrfertig und müssen nicht mehr gekocht werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org