Nun es ist zwar so, dass das Raufutter die Grundlage der Pferdefütterung darstellt, dem Heu und dem Stroh aber zum Teil wichtige Mineralstoffe wie Selen fehlen. Deshalb gibt es Ergänzungsfutter wie Mineralfuttermittel. Eggersmann bietet Mineralfutter an, mit dem das Raufutter aufgewertet werden kann.
Wenn das Reittier jedoch viel trainiert wird oder Arbeit verrichten muss, braucht es mehr Energie. Und diese bekommt das Pferd durch Kraftfutter wie das Eggersmann-EMH-Cool-Müsli, das oft mit zusätzlichen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert wird, sodass Mineralfuttermittel zum Teil obsolet werden.
Kraftfutter kann sowohl als Einzelfutter, also ohne weiteres Ergänzungsfutter gereicht werden, oder als Ergänzung zu anderem Ergänzungsfutter. Dasselbe gilt übrigens auch für Mash. Es kommt halt immer darauf an, was mit dem Futter erreicht werden soll. Wichtig ist nur, bei der Mischung verschiedener Pferdefutter, den Überblick über die Inhaltsstoffe zu behalten, weil es ansonsten zur Über- oder Unterversorgung gewisser Mineralstoffe und Vitamine kommen kann.
Last but not least: Zum Pferdefutter gehören selbstverständlich Leckerlis, mit denen Pferdehalter ihren Liebling für ihre gute Arbeit belohnen können.
Im Eggersmann-Pferdefutter-Vergleich steht, dass sich das Wohlbefinden des Pferdes schmälert, wenn es nicht ausreichend gefüttert wird. Was ist damit gemeint?
Lieber Herbert,
schön, dass Sie sich für unseren Eggersmann-Pferdefutter-Vergleich interessieren.
Ja, das stimmt tatsächlich. Fressen ist für das Pferd nämlich auch so eine Art Freizeitbeschäftigung. Pferdehalter haben die Beobachtung gemacht, dass sich das Pferd komisch verhält, wenn es dieser Beschäftigung nicht nachkommen kann. Mit anderen Worten: Es langweilt sich und das wirkt sich negativ auf sein Wohlbefinden aus.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team