Rote Filterschwämme haben feine Filtereigenschaften. Sie entfernen vor allem kleine Schmutzpartikel. Blaue Filterschwämme hingegen haben eine grobe Filtereigenschaft, sie entfernen somit gröberen Schmutz. Japanmatten hingegen sind ca. 3 cm dicke Platten, auf denen sich Bakterien ansiedeln können, die das Wasser von unerwünschten Stoffen reinigen. Jeder Schwamm hat somit eine andere Eigenschaft, die dafür sorgt, dass Ihr Teich immer sauber bleibt.

Videos zum Thema Durchlauffilter
In diesem Video präsentieren wir euch den außergewöhnlichen Oase Teichfilter Biosmart 18000. Mit seiner genialen Funktionalität sorgt er für kristallklares Wasser in eurem Gartenteich. Dank seiner innovativen Technologie ist er nicht nur effizient, sondern auch äußerst leicht zu bedienen. Entdeckt jetzt die geniale Lösung von Oase für einen strahlend schönen Teich!
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um den Zusammenbau und die Vorstellung des T.I.P. Teichaußenfilters WDF 20000 UV 18. Tauchen Sie ein in die Welt der Durchlauffilter und erfahren Sie, wie Sie diesen leistungsstarken Filter ganz einfach selbst montieren können. Mit seiner beeindruckenden Durchflussleistung und der integrierten UV-C Lampe wird Ihr Teich dank des T.I.P. Filters zum idealen Lebensraum für Ihre Wasserbewohner. Schauen Sie jetzt das Video und lernen Sie alles über die Vorteile und die einfache Handhabung dieses effektiven Teichfilters!
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Oase Biosmart 18000 Durchlauffilter nach 2 Jahren Einsatz effektiv reinigen können. Erfahren Sie, wie Sie die optimale Leistung Ihres Filters erhalten können und welche Pflegemaßnahmen wichtig sind, um eine klare und gesunde Wasserqualität in Ihrem Teich zu gewährleisten. Lassen Sie sich von unserem Fazit nach 2 Jahren Einsatz des Oase Biosmart 18000 überzeugen und erhalten Sie wertvolle Tipps für die Reinigung und Wartung Ihres Durchlauffilters.
Können Durchlauffilter auch für Bachläufe verwendet werden?
Hallo Peter,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Durchlauffilter-Vergleich.
Um einen Bachlauf zu betreiben, benötigen Sie einen speziellen Druckfilter. Bei Durchlauffiltern fließt das Wasser nach dem Reinigungsvorgang durch die Schwerkraft bedingt einfach wieder zurück in den Teich, da diese über dem Wasserspiegel angebracht werden. Bei einem Druckfilter erledigt eine entsprechende Pumpe, dass das Wasser zurück in den Bach gelangt.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team