Vorteile
- mit ECO-Funktion
- mit LED-Anzeige
Nachteile
- vergleichsweise geringe Maximaltemperatur
Durchlauferhitzer 21 kW Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Stiebel Eltron DEL Plus | Stiebel Eltron DHB ST Trend | Stiebel Eltron DHB-E | Aeg DDLE Basis | Thermoflow Hydrex 21 | Stiebel Eltron DHE | Aeg DDLE LCD | Aeg Haustechnik DDLE ÖKO TD 222398 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stiebel Eltron DEL Plus 10/2025 | Stiebel Eltron DHB ST Trend 10/2025 | Stiebel Eltron DHB-E 10/2025 | Aeg DDLE Basis 10/2025 | Thermoflow Hydrex 21 10/2025 | Stiebel Eltron DHE 10/2025 | Aeg DDLE LCD 10/2025 | Aeg Haustechnik DDLE ÖKO TD 222398 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Allgemeine Produktinformationen über 21-KW-Durchlauferhitzer | ||||||||
Farbe | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß | Weiß |
Heizleistung | 21 kW | 21 kW | 21 kW | 21 kW | 21 kW | 21 kW | 21 kW | 21 kW |
Maximaltemperatur | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 55 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C |
Jährlicher Stromverbrauch | keine Herstellerangaben | 481 kWh | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 450 kWh | 476 kWh | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben |
Weitere Heizleistungen einstellbar | 18 & 24 kW | 18 & 24 kW | 18 & 24 kW | 18 & 24 kW | keine | 18 & 24 kW | 18 & 24 kW | 18 & 24 kW |
Merkmale | ||||||||
Energieeffizienzklasse | A | A | A | A | A | A | A | A |
Betriebsspannung | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V |
Geräuschpegel | keine Herstellerangaben | 15 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangaben | 16 dB | keine Herstellerangaben | 15 dB | 15 dB |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | 24 Monate | 24 Monate | 2 Jahre | 2 Jahre | 24 Monate | 24 Monate |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In Wohnungen und Häusern, in denen keine zentrale Wasserversorgung angeschlossen ist, wird häufig ein Durchlauferhitzer eingesetzt. Dieser sorgt dafür, dass das kalte Wasser zu warmem Wasser wird. Sobald Sie den Wasserhahn öffnen, wird das Wasser beim Durchlaufen erwärmt.
Die Heizleistung eines Durchlauferhitzers gibt Auskunft darüber, wie schnell das Wasser sich erwärmt. Je höher die Zahl, desto schneller wird das Wasser erhitzt. Die Produkte aus unserem 21-kW-Durchlauferhitzer-Vergleich besitzen alle eine Heizleistung von 21 kW. So ist der Durchlauferhitzer für das Bad ideal geeignet, denn bei diesem Durchlauferhitzer müssen Sie vor dem Duschen das Wasser nicht lange laufen lassen, um Warmwasser zu erhalten.
Bitte holen Sie sich zur Installation immer einen Fachmann, der sich damit auskennt, um Risiken zu vermeiden.
Die Lufterkennung ist laut gängigen 21-kW-Durchlauferhitzer-Tests aus dem Internet eine sehr wichtige Funktion. Denn diese Funktion erkennt, wenn Luft in der Leitung ist, und schaltet den besten 21-kW-Durchlauferhitzer dann automatisch aus. Das Gerät kann dann nur noch manuell angeschaltet werden. Dieser Vorgang bietet den Vorteil, dass es bei einem Rohrbruch zu keinem Lufteintrag kommen kann und der Durchlauferhitzer nicht durchbrennen kann.
Wichtige Kriterien bei diversen 21-kW-Durchlauferhitzer-Tests im Internet sind die maximale Temperatur, der jährliche Stromverbrauch und der Geräuschpegel.
Die maximale Temperatur gibt an, welche Temperatur der Durchlauferhitzer maximal erreichen kann. So kann der beste 21-kW-Durchlauferhitzer das Wasser auf bis zu 70 Grad erwärmen. Der Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer mit 21 kW kann hingegen das Wasser nur bis zu 60 Grad Celsius erwärmen und der Durchlauferhitzer von Aeg sogar nur bis zu 55 Grad Celsius.
Wollen Sie einen 21-kW-Durchlauferhitzer kaufen, dann sollten Sie den jährlichen Stromverbrauch berücksichtigen. Der Durchlauferhitzer von Clage mit 21 kW hat einen jährlichen Stromverbrauch von 483 kWh. Der Durchlauferhitzer von Vaillant hingegen hat nur einen jährlichen Stromverbrauch von 471 kWh.
Auch der Geräuschpegel spielt für viele Käufer eine wichtige Rolle, denn dieser gibt an, wie laut der Durchlauferhitzer ist. So ist der Durchlauferhitzer von Bosch mit 21 kW 15 Dezibel laut.
Das YouTube-Video präsentiert den Elektronischen Durchlauferhitzer Elex 21 N von Thermoflow, einen leistungsstarken 21 kW Boiler für warmes Wasser. Das Video zeigt detailliert die Funktionen und Installation des Produkts und gibt dem Zuschauer einen umfassenden Einblick in seine Leistungsfähigkeit. Mit seiner einfachen Bedienung und effizienten Heiztechnologie ist der Elex 21 N der ideale Durchlauferhitzer für jeden Haushalt.
Das Video „Durchlauferhitzer besser als Wärmepumpe? | Haustechnik Voßwinkel“ erklärt in drei Sätzen, warum ein Durchlauferhitzer mit 21 kW Leistung eine bessere Wahl sein kann als eine Wärmepumpe. Es werden die Vorzüge des Durchlauferhitzers in Bezug auf effizientes und schnelles Warmwassererzeugung aufgezeigt. Zudem werden ökonomische und ökologische Vorteile gegenüber einer Wärmepumpe argumentiert.
In diesem spannenden Video dreht sich alles rund um den Universal Durchlauferhitzer mit beeindruckenden 3600 Watt Leistung speziell für den Garten. Erfahre, was dieser Alleskönner wirklich draufhat und wie er dich bei der Versorgung deines Gartens unterstützen kann. Von der Temperaturregelung bis hin zur Energieeffizienz – wir decken alle wichtigen Fakten ab! Lass dich von unserem Test überzeugen und finde heraus, ob dieser Durchlauferhitzer die perfekte Lösung für deine Gartenbedürfnisse ist.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Durchlauferhitzer 21 kW-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Handwerker.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Maximaltemperatur | Jährlicher Stromverbrauch | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stiebel Eltron DEL Plus | ca. 454 € | 60 °C | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Stiebel Eltron DHB ST Trend | ca. 309 € | 60 °C | 481 kWh | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stiebel Eltron DHB-E | ca. 433 € | 60 °C | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aeg DDLE Basis | ca. 274 € | 60 °C | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Thermoflow Hydrex 21 | ca. 155 € | 55 °C | 450 kWh | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo wie oft sollte ein Durchlauferhitzer gewartet werden?
Hallo Herr Muschelmann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 21-kW-Durchlauferhitzer-Vergleich.
Bitte lassen Sie Ihren Durchlauferhitzer aller ein bis zwei Jahre von einem Fachmann warten. Um Defekten vorzubeugen, lassen Sie bitte den Durchlauferhitzer regelmäßig fachgerecht entkalken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team