Vorteile
- besonders geringes Gewicht
- Temperatur stufenlos einstellbar
- Untertisch-Montage
- Solareignung
Nachteile
- ohne Lufterkennung
Durchlauferhitzer 11 kW Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Stiebel Eltron DCE 11/13 | Vaillant 0010044428 | Stiebel Eltron DCE RC | Aeg Haustechnik 230768 | Stiebel Eltron 236743 | Stiebel Eltron HDB-E 11/13 Trend | Vaillant 0010044427 | Vaillant 0010044426 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stiebel Eltron DCE 11/13 09/2025 | Vaillant 0010044428 09/2025 | Stiebel Eltron DCE RC 09/2025 | Aeg Haustechnik 230768 09/2025 | Stiebel Eltron 236743 09/2025 | Stiebel Eltron HDB-E 11/13 Trend 09/2025 | Vaillant 0010044427 09/2025 | Vaillant 0010044426 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Einsatzgebiet | Küche | Küche | Küche | Küche | Küche, Badezimmer | Badezimmer | Küche | Küche |
Heizleistung | 11/13 kW | 11/13 kW | 11/13 kW | 11/13 kW | 11/13 kW | 11/13 kW | 11/13 kW | 11/13 kW |
Betriebsspannung | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V | 400 V |
Maximaltemperatur | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 60 °C | 55 °C | 60 °C | 60 °C |
Geringes Gewicht | 2,1 kg | 2,5 kg | 2,5 kg | 2,5 kg | 2,8 kg | 2,8 kg | 2,5 kg | 2,5 kg |
Energieeffizienzklasse | A | A | A | A | A | A | A | A |
Eigenschaften der Durchlauferhitzer mit 11 kW | ||||||||
Solargeeignet | ||||||||
Stufenlose Temperatureinstellung | ||||||||
Lufterkennung | keine Herstellerangabe | |||||||
Übertisch-Montage | ||||||||
Untertisch-Montage | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 24 Monate | 2 Jahre | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
11-kW-Durchlauferhitzer eignen sich besonders dann, wenn der Wasserverbrauch niedrig ist. Die meisten Produkte in unserem Vergleich zu Durchlauferhitzern mit 11 kW besitzen die Energieeffizienzklasse A. Für einen noch geringeren Energieverbrauch sollten Sie darauf achten, dass Sie einen Durchlauferhitzer mit 11 kW kaufen, der auch solarbetrieben werden kann. Die besten Durchlauferhitzer mit 11 kW besitzen diese Funktion. Neben der Energieersparnis ist das Gerät mit erneuerbarer Energie außerdem besonders umweltschonend.
In der Regel liegt die Maximaltemperatur bei 60 °C und ist völlig ausreichend. Bei höheren Temperaturen würde es zu Verbrennungen auf der Haut kommen. Gängige Online-Tests von 11-kW-Durchlauferhitzern empfehlen ein Modell mit stufenloser Temperatureinstellung. Somit können Temperaturen sehr individuell gewählt werden.
Sowohl Durchlauferhitzer als auch Boiler sorgen dafür, dass warmes Wasser aus der Leitung kommt. Der Boiler kann Warmwasser jederzeit zur Verfügung stellen, wobei ein Durchlauferhitzer erst nach Anforderung warmes Wasser fließen lässt. Welches Produkt sich im Einzelfall am besten eignet, muss abgewägt werden.
Der Komfort eines Boilers ist sehr hoch, da dieser gleichmäßig temperiertes Wasser entstehen lässt. Da das Wasser ständig warmgehalten wird, gehen mit einem Boiler hohe Betriebskosten einher. Sobald der Wasserspeicher aufgebraucht ist, muss eine längere Zeit gewartet werden, bis sich dieser erneut aufgefüllt und erwärmt hat.
Anders ist das beim Durchlauferhitzer, welcher unbegrenzt Warmwasser liefern kann, da dieser nicht auf einen Speicher begrenzt ist. Die meisten AEG-Durchlauferhitzer mit 11 kW sind daher besonders kompakt. Wenn Sie sich beispielsweise in der Küche für einen 11-kW-Durchlauferhitzer entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass sich ein Stromanschluss in der Nähe befindet.
Hinweis: Da die Geräte meist an Starkstrom angeschlossen werden, sollte den Anschluss eines Durchlauferhitzers mit 11 kW immer eine Fachkraft vornehmen.
Die Durchflussmengen sind direkt von der Leistung abhängig. Bei 11 kW liegt die Durchflussmenge im Winter bei etwa 4,2 Litern pro Minute und im Sommer bei 5,9 Litern pro Minute. Sie sollten sich daher laut diversen Online-Tests von Durchlauferhitzern mit 11 kW vorher überlegen, ob Ihnen diese Wassermenge für die jeweilige Verwendung ausreicht.
Stiebel-Eltron-Durchlauferhitzer mit 11 kW können oft für das Badezimmer oder die Küche verwendet werden. Die besten 11-kW-Durchlauferhitzer lassen sich besonders vielseitig einsetzen. Oftmals können Durchlauferhitzer mit 11 kW sowohl für die Dusche als auch für ein Waschbecken verwendet werden.
In diesem spannenden Video werden die Vor- und Nachteile von Durchlauferhitzern im Vergleich zu Wärmepumpen aufgezeigt. Erfahren Sie, warum ein Durchlauferhitzer mit einer Leistung von 11 kW eine hervorragende und effiziente Wahl für Ihr Zuhause sein kann. Haustechnik Voßwinkel gibt Ihnen wertvolle Tipps und Informationen, um die richtige Heizungslösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Durchlauferhitzer 11 kW-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Handwerker.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Betriebsspannung | Maximaltemperatur | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stiebel Eltron DCE 11/13 | ca. 242 € | 400 V | 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Vaillant 0010044428 | ca. 416 € | 400 V | 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stiebel Eltron DCE RC | ca. 336 € | 400 V | 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Aeg Haustechnik 230768 | ca. 255 € | 400 V | 60 °C | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Stiebel Eltron 236743 | ca. 515 € | 400 V | 60 °C | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Vergleich.org-Team,
Was bedeutet zentrale oder dezentrale Warmwasserversorgung?
Hallo Frau Yildirim,
bei einer dezentralen Warmwasserversorgung ist an jeder Entnahmestelle ein Gerät, welches warmes Wasser erzeugt, notwendig. Bei der zentralen Versorgung ist lediglich ein Wassererhitzer nötig, welcher alle Sanitäranlagen versorgt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team