Vorteile
- geschälte Tomaten
- enthält keinen Säureregulator
- besonders hohes Abtropfgewicht
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Dosentomaten Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | San Marzano Tomaten | delicret San Marzano No. 2 | Antonio Viani Il pomodoro più buono | Antico Casale Franzese Geschälte Dosentomaten | Kyknos Dosentomaten | Eat Wholesome Food Co San Marzano Tomaten | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | San Marzano Tomaten 10/2025 | delicret San Marzano No. 2 10/2025 | Antonio Viani Il pomodoro più buono 10/2025 | Antico Casale Franzese Geschälte Dosentomaten 10/2025 | Kyknos Dosentomaten 10/2025 | Eat Wholesome Food Co San Marzano Tomaten 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Produktinformationen der Dosentomaten | ||||||||
Menge Preis pro kg | 24 Dosen à 400 g 7,19 € pro kg | 12 Dosen à 400 g 9,36 € pro kg | 6 Dosen à 400 g 8,58 € pro kg | 12 Dosen à 400 g 6,23 € pro kg | 1 Dose à 400 g 3,73 € pro kg | 12 Dosen à 400 g 5,94 € pro kg | ||
Abtropfgewicht pro Dose | 260 g | 260 g | 260 g | 260 g | 240 g | 240 g | ||
Dosenverschluss mit Öse | ||||||||
Geschält | ||||||||
Bio | ||||||||
Zitronensäure | ||||||||
Tomaten-Sorte | San Marzano Tomaten | San Marzano Tomaten | San Marzano Tomaten | San Marzano Tomaten | Kirschtomaten | San Marzano Tomaten | ||
Herkunft | ||||||||
Nährwerte der Dosentomaten laut Hersteller pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 22 kcal | 22 kcal | 23 kcal | 22 kcal | 24 kcal | 31 kcal | ||
Fett | 0,2 g | 0,2 g | 0,1 g | 0,5 g | 0 g | 0,4 g | ||
Kohlenhydrate | 3,3 g | 3,3 g | 3,8 g | 2,5 g | 4,1 g | 5,0 g | ||
Zucker | 3,3 g | 3,3 g | 3,8 g | 2,5 g | 3,6 g | 5,0 g | ||
Eiweiß | 1,3 g | 1,3 g | 1,2 g | 1,3 g | 0,8 g | 1,8 g | ||
Salz | 0,1 g | keine Herstellerangabe | 0,1 g | 0,3 g | 0,02 g | 0,1 g | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die Gut-&-Günstig-Dosentomaten ganz und geschält mit Tomatensaft und einer Menge von 800 g sind vom Abfüllzeitpunkt an etwa 18 Monate haltbar und eigenen sich daher sehr gut zur Aufbewahrung.
Dosentomaten werden auch als Konserventomaten oder Tomatenkonserven bezeichnet. Der Zusatz „Konserve“ erklärt bereits, dass die Tomaten konserviert, also haltbar gemacht wurden. Vom Abfüllzeitpunkt an sind Dosentomaten etwa 18 Monate haltbar und bieten sich daher sehr gut zur Aufbewahrung im Vorratsschrank an.
Die meisten Dosentomaten sind italienisch. Das bedeutet, die verarbeiteten Tomaten stammen aus Italien.
Hier sehen wir die Gut&Günstig-Dosentomaten von Edeka, die einem Nutriscore A aufweisen, was beweist, dass nicht alle Konserven schlecht sind.
Es gibt auch Bio-Dosentomaten, bei denen die Hersteller nur Tomaten aus ökologischem Anbau verarbeiten. Bei diesen Tomaten in Dosen können Sie sicher sein, dass keine Pestizidrückstände oder Ähnliches enthalten sind.
Ein Augenmerk wurde auf die verschiedene Konsistenz von Dosentomaten gelegt. Die Gut-&-Günstig-Dosentomaten sind hierbei ganz und geschält und schmecken gekocht besonders frisch.
Nicht alle Tomaten aus der Dose sind geschält. Vor allem bei kleinen Dattel- oder Cherrytomaten werden die Früchte oft samt Schale konserviert. Bei den größeren Tomaten wird die Schale meist entfernt, da diese auch wesentlich fester ist als bei den kleinen Früchten.
Es versteht sich unseres Erachtens von selbst, dass die Haltbarkeit auch bei diesen Gut-&-Günstig-Dosentomaten von Edeka im Auge behalten werden sollte. Gerade Konserven werden nicht selten im Hintergrund vergessen.
Ob die Dosentomaten geschält sind oder nicht, können Sie ganz einfach unserer Produkttabelle des Dosentomaten-Vergleichs entnehmen.
Hier haben wir uns die Säureregulatoren der Gut & Günstig-Dosentomaten angeschaut. Zu empfehlen sind Dosentomaten ohne Säureregulatoren, da diese nicht unbedingt erforderlich sind.
Bei Säureregulatoren handelt es sich um Lebensmittelzusatzstoffe, die den pH-Wert von Nahrungsmitteln konstant halten und dadurch eine längere Haltbarkeit gewähren. Besonders bei sauren Frucht- oder Gemüseprodukten kommen diese häufig zum Einsatz.
Uns gefällt, dass diese Gut-&-Günstig-Dosentomaten einen Rezeptvorschlag auf der Rückseite haben, mit dem ein schnelles, einfaches Gericht daraus hergestellt werden kann.
Laut gängigen Dosentomaten-Tests im Internet ist der Zusatz von Säureregulatoren bei Dosentomaten aber nicht unbedingt erforderlich. Wir empfehlen Ihnen deshalb Dosentomaten zu kaufen, die ohne Säureregulator auskommen. So erhalten Sie ein möglichst natürliches Produkt, das nur Tomaten, Tomatensaft und teilweise noch Salz enthält.
Beim Öffnen der Gut&Günstig-Dosentomaten von Edeka können wir feststellen, dass sie tatsächlich ganze Tomaten enthält, die sauber geschält sind und nicht zermatscht.
Wenn wir hier bei den Gut-&-Günstig-Dosentomaten einen Zuckergehalt von 3 % finden, ist dieser der natürlich in den Tomaten vorkommende Zucker, da keiner zugesetzt wird.
Wir haben bei den Gut-&-Günstig-Dosentomaten optisch keine Beanstandungen, sie wirken frisch, sauber und ausgereift.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Dosentomaten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochende und Familien.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Dosentomaten-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochende und Familien.
Position | Modell | Preis | Dosenverschluss mit Öse | Geschält | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | San Marzano Tomaten | ca. 69 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | delicret San Marzano No. 2 | ca. 44 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Antonio Viani Il pomodoro più buono | ca. 20 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Antico Casale Franzese Geschälte Dosentomaten | ca. 29 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Kyknos Dosentomaten | ca. 1 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
warum haben Dosentomaten immer noch den relativ hohen Zuckergehalt von ca.3%?
Was ich beim Kauf von Dosentomaten auch sehr wichtig finde: ist die Dose innen Kunststoff beschichtet. Es ist heutzutage schwer, nicht Kunststoff beschichtete Konserven zu finden, trotz Bio Kennzeichnung.
Danke und Gruss
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Dosentomaten-Vergleich.
Tomaten haben je 100g durchschnittlich einen natürlichen Zuckergehalt von ca. 3 Gramm.
Somit findet sich dieser auch in Dosentomaten wieder und wird nicht zwingend künstlich zugesetzt.
Um Ihre Frage bzgl. der Kunststoff-Beschichtung zu beantworten, müssten die jeweiligen Dosen einem Test unterzogen werden. Bitte wenden Sie sich mit dieser ausdrücklichen Frage am besten direkt an den jeweiligen Hersteller.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag!
Viele Grüße
Vergleich.org
Sind Dosentomaten ungesünder als frische Tomaten?
Hallo Dani,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dosentomaten-Vergleich.
Nein, Dosentomaten sind unter keinen Umständen ungesünder und zum Teil sogar gesünder als frische Tomaten. Das liegt daran, dass die Tomaten länger reifen können, weil sie direkt im Herkunftsland (z. B. Italien) weiterverarbeitet werden und keine langen Transportwege vor sich haben.
Bei frischen Tomaten sollten Sie am besten immer regionale Produkte wählen, um Tomaten mit möglichst hohem Vitamin- und Mineralstoff-Gehalt zu bekommen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team