Das Wichtigste in Kürze
  • Um das DJ-Plattenspieler-Set zu vervollständigen, setzen viele professionelle Discjockeys zudem auf den Anschluss eines Mischpults, um beispielsweise zusätzlich einen Laptop anschließen zu können.

DJ-Plattenspieler-Test

1. Was zeichnet einen DJ-Schallplattenspieler aus?

Zu den besten DJ-Plattenspielern zählen unter anderem Pioneer-DJ-Plattenspieler, Technics-DJ-Plattenspieler, Denon-DJ-Plattenspieler sowie DJ-Tech-Plattenspieler, wie gängige Tests von DJ-Plattenspielern im Internet berichten. Wenn Sie einen DJ-Plattenspieler kaufen möchten, sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

Der DJ-Plattenspieler im Test von vorne mit Preisangabe.

Der Pioneer-DJ-Plattenspieler, den wir hier präsentiert bekommen bietet vier Kanäle mit erweiterten Performance-Optionen für Club- und Event-DJs.

Im Vergleich zu herkömmlichen Plattenspielern werden die DJ-Turntables unter anderem als Scratch-Plattenspieler verwendet. Beim Scratchen oder Scratching werden Töne erzeugt, indem laufende Schallplatten rhythmisch bewegt werden. Wichtig hierbei ist, dass eine Anti-Rutschmatte (auch Slipmat genannt) verwendet wird, um ein Verrutschen der Platte zu vermeiden.

Ein getesteter DJ-Plattenspieler von der Seite.

Bei diesem Pioneer-DJ-Plattenspieler sorgen robuste Jogwheels mit Display-Funktion für präzise Steuerung und visuelles Feedback, wie wir herausfinden.

Um dieser besonderen Anforderung gerecht zu werden, sollte der Schallplattenspieler insgesamt robust gebaut sein sowie einen soliden Plattenteller besitzen. Hierbei setzen die meisten Hersteller auf einen Direktantrieb. Dieser ermöglicht einen direkten Kontakt zum Tonträger und ist zudem weniger anfällig als beispielsweise ein Riemenantrieb.

Darüber hinaus raten gängige Tests von DJ-Plattenspielern im Internet zu einem standfesten Gerät. Empfohlen werden hier schwerere Modelle. Insgesamt sollte der Plattenspieler jedoch nicht zu schwer sein, wenn Sie diesen gelegentlich auch transportieren müssen.

DJ-Plattenspieler-Test: Nahaufnahme der Bedienelemente.

Dank hochwertigem Audiointerface liefert der Pioneer-DJ-Plattenspieler laut unseren Informationen klare, latenzfreie Klangübertragung über USB-C.

2. Warum ist der Pitch-Bereich laut gängigen DJ-Plattenspieler-Tests im Internet wichtig?

In der Tabelle unseres DJ-Plattenspieler-Vergleichs finden Sie Geräte mit unterschiedlichen Pitch-Bereichen. Wie gängige Tests von DJ-Plattenspielern im Internet berichten, können Sie so beispielsweise Musikstücke ineinander überfließen lassen.

Mit der Pitch-Control kann die Geschwindigkeit des Plattenspielers in Abhängigkeit von der zuvor eingestellten Umdrehungsgeschwindigkeit variiert werden. Auf diese Weise können Übergänge kreativ gestaltet werden, indem Platten langsamer bzw. schneller wiedergegeben werden.

Eine umfangreiche Tonhöhenregelung (Pitch-Bereiche von über 50 Prozent) erlaubt Ihnen besonders individuelle Einstellungsmöglichkeiten.

DJ-Plattenspieler im Test: Nahaufnahme des Drehtellers.

Der Pioneer-DJ-Plattenspieler verfügt über anpassbare Effekteinheiten, die sich direkt über das Touch-Panel steuern lassen, wie wir erfahren.

3. Welche Platten können abgespielt werden?

Mit den DJ-Plattenspielern können alle gängigen Schallplatten-Größen abgespielt werden. Hierzu zählen EPs und LPs. EP steht hierbei für Extended Play und LP für Long Play.

LPs (Langspielplatten) haben üblicherweise einen Durchmesser von 12 Zoll und werden bei einer Geschwindigkeit von 33 Umdrehungen pro Minute abgespielt. Auf ihnen befinden sich meist vollständige Alben.

Auf den deutlich kleineren EPs (Singles) hingegen befinden sich meist Single-Musikstücke. Abgespielt werden diese bei einer Geschwindigkeit von 45 Umdrehungen pro Minute.

DJ-Plattenspieler getestet: Nahaufnahme des Gerätes von oben.

Mit beleuchteten Performance-Pads lässt sich der Pioneer-DJ-Plattenspieler laut Hersteller auch bei schwachem Licht sicher bedienen.

Darüber hinaus waren zu Beginn der Vinyl-Ära auch sogenannte Schellackplatten erhältlich, die bei einer Geschwindigkeit von 78 Umdrehungen pro Minute abgespielt wurden. Heutzutage wird diese Größe jedoch nur noch selten verwendet.

Videos zum Thema DJ-Plattenspieler

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über drei verschiedene Plattenspieler, die Ihnen den perfekten Einstieg in die faszinierende Welt der Vinyl-Musik ermöglichen. Die DJ-Plattenspieler bieten hochwertige Soundqualität sowie eine präzise Wiedergabe und sind somit ideal für ambitionierte Musikliebhaber und angehende DJs. Lassen Sie sich von den detaillierten Informationen und dem praktischen Einsatz der Plattenspieler begeistern und tauchen Sie ein in die Welt der analogen Musik!

Quellenverzeichnis