Vorteile
- handlich und leistungsstark
- eingebautes Bypass-Ventil
Nachteile
- ohne Zähler
- kleiner Saugschlauch
Dieselpumpe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | WilTec 50958 | OldFe 40L Dieselpumpe | Unimet Elektropumpe Hornet W40 | Tecalemit Hornet W40A | MSW MSW-OP60S | Amur 7-DPY0296V | Cross Tools 68800 | Amur 7-DPY0295V005 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | WilTec 50958 10/2025 | OldFe 40L Dieselpumpe 10/2025 | Unimet Elektropumpe Hornet W40 10/2025 | Tecalemit Hornet W40A 10/2025 | MSW MSW-OP60S 10/2025 | Amur 7-DPY0296V 10/2025 | Cross Tools 68800 10/2025 | Amur 7-DPY0295V005 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Pumpe | ||||||||
max. Fördermenge | 60 l/min | 60 l/min | 40 l/min | 32 l/min | 60 l/min | 60 l/min | 35 l/min | 60 l/min |
keine Herstellerangaben | 30 m | 10 m | 10 m | 4 m | 5 m | 35 m | 5 m | |
Wattleistung | 550 W | 120 W | 250 W | 250 W | 600 W | 60 W | 550 W | 375 W |
geeignet für | ||||||||
Dieselkraftstoff | Bio-Diesel | ||||||||
Kühlerfrostschutzmittel | keine Herstellerangaben | |||||||
Zubehör | ||||||||
Zählwerk | analog | |||||||
Saugschlauch | 1,5 m | 2 m | 1,6 m | 1,6 m | 2 m | 6 m | 2 m | 2 m |
Druckschlauch | 4 m | 4 m | 4 m | 4 m | 4,2 m | nicht vorhanden | 4 m | 4 m |
1 Zoll | 1 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 3/4 Zoll | 1 Zoll | 1 Zoll | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir eine Cross-Tools-Dieselpumpe aus Gussstahl mit einem Elektromotor.
Die besten Dieselpumpen aus gängigen Online Tests für den sofortigen Start liefern die passenden Schläuche gleich dazu. Ein Saugschlauch wird von der Kraftstoffpumpe in den Vorratsbehälter geführt. Bei diesem ist lediglich wichtig, dass der speziell für Diesel konzipiert ist und nicht von diesem angegriffen werden kann. Der Druckschlauch zur Zapfpistole muss darüber hinaus den von der Pumpe erzeugten Druck aushalten. Je nach der Förderhöhe und -menge ist er entsprechend dick gestaltet und deshalb auch deutlich teurer als der Saugschlauch, weil eine leistungsstarke Dieselpumpe mit 230-Volt-Anschluss einen Druck von mehreren bar erzeugen kann. Achten Sie außerdem auf die Größe der Anschlüsse. Die meisten Dieselpumpen sind mit 1 Zoll großen Verbindungen ausgestattet, wofür Sie problemlos Ersatz kaufen können.
Die Förderleistung dieser Cross-Tools-Dieselpumpe beträgt laut unseren Informationen 2.100 l/h und sie erlaubt max. 35 m Förderhöhe.
Zum Lieferumfang dieser Cross-Tools-Dieselpumpe gehören unseres Wissens eine Schlauchgarnitur, Zapfpistole und ein Messinglaufrad.
Bauen Sie die Pumpe häufig auf und ab und füllen kleinere Mengen von einem Tank in einen anderen, ist eine selbstsaugende Pumpe sehr sinnvoll. Setzen Sie die Pumpe dagegen in einem großen Tank ein und sie bleibt regelmäßig in Betrieb, ist die Eigenschaft beim Vergleich der Dieselpumpen nicht mehr ganz so entscheidend. Vor der ersten Inbetriebnahme müssen Sie lediglich den Saugschlauch komplett mit Dieselkraftstoff auffüllen. Dies gelingt über eine Öffnung an der Pumpe sowie mit einem passenden Kanister und Trichter. Danach arbeiten auch Pumpen, die nicht selbstansaugend sind, ganz automatisch.
Hier fallen und die 68 dB Lautstärke der Cross-Tools-Dieselpumpe ins Auge, die etwa dem Lärm eines Staubsaugers entsprechen.
Beim Einbau einer solchen Cross-Tools-Dieselpumpe ist unseres Erachtens in einigen Fällen wichtig zu wissen, dass sie eine maximale Ansaughöhe von 5 m aufweist.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir Ihnen eine leistungsstarke 12V Dieselpumpe, die speziell für den Einsatz mit Altöl entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Pumpenleistung und einem robusten Design ist sie die ideale Lösung für alle, die ihre Altöle sicher und effizient abpumpen möchten. Egal, ob für den privaten Gebrauch oder in industriellen Umgebungen – diese Dieselpumpe ist ein zuverlässiger Begleiter für alle Altölentsorgungsprojekte.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Dieselpumpe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Landwirte und LKW-Fahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Wattleistung | selbstansaugend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | WilTec 50958 | ca. 140 € | 550 W | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | OldFe 40L Dieselpumpe | ca. 129 € | 120 W | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Unimet Elektropumpe Hornet W40 | ca. 184 € | 250 W | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Tecalemit Hornet W40A | ca. 239 € | 250 W | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | MSW MSW-OP60S | ca. 149 € | 600 W | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi,
welche Vorteile hat eigentlich die automatische Zapfpistole, außer dem Stoppen bei vollem Tank?
Grüße
F. Günther
Guten Tag Herr Günther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dieselpumpen-Vergleich.
Tatsächlich ist die automatische Zapfpistole erst bei längeren Tankvorgängen wirklich sinnvoll. Dann müssen Sie nicht permanent das Tanken überwachen, sondern können sich darauf verlassen, dass die Pistole bei Erreichen der maximalen Füllmenge stoppt.
Nutzen Sie die Pumpe dagegen insbesondere für kleinere Maschinen mit entsprechend kleinen Tanks, genügt eine einfache Pistole, bei der Sie selbst das Erreichen des Maximums kontrollieren müssen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team