Das Wichtigste in Kürze
  • Äußere Umwelteinflüsse, aber auch Stress und ungesunde Ernährung können unseren Körper belasten. Dies hat Einfluss auf unser Wohlbefinden – wir fühlen uns weniger fit, antriebslos, nervös, haben mit Schlafproblemen und Verspannungen zu kämpfen, vielleicht auch chronische Schmerzen. Detox-Fußpflaster haben eine lange Tradition in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Inhaltsstoffe unterstützen den Körper bei der Entgiftung und helfen ihm, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Detox-Fußpflaster sind leicht anzuwenden. Die Inhaltsstoffe sollten natürlichen Ursprungs und aus kontrollierter Qualität sein.

detox-fusspflaster-test

1. Was sind Detox-Fußpflaster und warum sollen Sie diese benutzen?

Im alltäglichen Leben sind wir verschiedenen, auch negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Stress, ungesunde Ernährung, Schadstoffe aus der Luft können uns belasten. Der Körper hat zwar seine eigenen Entgiftungsmechanismen, aber manchmal braucht er Unterstützung. Zeichen eines Ungleichgewichts sind zum Beispiel Schlafprobleme, Müdigkeit, Schmerzen und Verstimmungen.

Laut Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) erfolgt ein großer Teil der Entgiftung der Schadstoffe aus dem Körper über die Füße. Nach der Lehre von den Fußreflexzonen ist jedes Organ unseres Körpers mit Reflexpunkten an unseren Füßen verbunden. Hier enden viele Nerven- und Blutbahnen, welche Stoffe leicht von und zu den zu den Organen transportieren. Auch die ca. 2.000 Poren an den Fußsohlen helfen bei der Entgiftung und dem Abtransport von Toxinen über die Lymphe.

Detox-Fußpflaster setzten genau hier an: Die Pflaster für die Füße zum Entgiften enthalten verschiedenen Inhaltsstoffen aus der TCM, welche den Stoffwechsel ankurbeln und die Entgiftungsfunktion des Körpers in vielerlei Hinsicht aktivieren. Und dies bequem und unkompliziert über Nacht!

Unterstützen können Sie die Entsäuerung und Entgiftung Ihres Körpers zusätzlich mit einem Fußbad, welchem Sie Basenbad zusetzen sollten.

2. Detox-Fußpflaster im Vergleich – welche Inhaltsstoffe sind enthalten?

Je nach Hersteller kann sich die Zusammensetzung der Wirkstoffe in den Entgiftungspflastern für die Füße unterscheiden. Original Detox-Pflaster enthalten im wesentlichen aber: Bambusessig, Baumessig, Vitamin C, Turmalin (Edelstein), Dextrin, Pflanzenfasern und Chitosan. Es können Eukalyptus, Ingwer, Wermut, Lavendel, Wollmispel und Aktivkohlepulver beigefügt sein. Laut diverser Online-Tests zu Detox-Fußpflastern verstärkt ein hoher Turmalingehalt den Effekt der Pflanzenstoffe.

Die einzelnen Inhaltsstoffe wirken zum Beispiel auf die Blutzirkulation und somit den Stoffwechsel und die Durchblutung, sie beeinflussen positiv Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin, beschleunigen die Wundheilung, sind antiseptisch und immunstärkend. Der Transport und die Entsorgung von Giftstoffen und Schlacken aus dem Körper wird angeregt, die Entgiftung über die Haut aktiviert. Die enthaltenen Stoffe wirken außerdem ausgleichend und entspannend auf das Nervensystem.

Möchten Sie Detox-Fußpflaster kaufen, achten Sie auf eine gute Qualität. Die besten Detox-Fußpflaster enthalten rein natürliche Inhaltsstoffe, sind nicht mit Schadstoffen oder Chemikalien belastet.

Bambusessig oder auch Holzessig wird durch Holzdestillation gewonnen. Holz wird unter Luftabschluss erhitzt, dabei entsteht Dampf. Das kondensierte Wasser wird aufgefangen, zu Essig vergoren und getrocknet. Daher stammt die rauchige Note der Detox-Fußpflaster.

3. Wie leicht sind Detox-Fußpflaster laut Tests im Internet in der Anwendung?

Entgiftungspflaster für die Füße sind sehr leicht anzuwenden: Nach dem Reinigen der Hautoberfläche kleben Sie die Detoxpflaster auf Ihre Fußsohlen. Sie bleiben dort über Nacht, acht bis maximal zwölf Stunden. Bei Bedarf können Sie auch Socken überziehen. Am Morgen werden die Pflaster wieder entfernt und die Füße gewaschen.

Als Zeichen der Entgiftungswirkung sollten die Fuß-Entgiftungspflaster nach Anwendung eine dunkle Färbung aufweisen. Laut Detox-Fußpflaster-Tests im Internet werden im Laufe des Gebrauchs diese Verfärbungen immer heller – idealerweise verbunden mit mehr Energie und körperlichen Wohlbefinden. Laut Erfahrungen zu Detox-Fuß-Pflastern im Internet sind positive Effekte auf die Gesundheit meist nach mehrmaliger Anwendung zu spüren.

Die Empfehlungen, wie oft und lange die Fußpflaster zur Entgiftung anzuwenden sind, variieren nach Hersteller. Man kann diese regelmäßig unterstützend benutzen oder auch als jährliche Kur.

Laut Hersteller sind bei richtiger Anwendung keine Nebenwirkungen zu erwarten. Die Hinweise auf den Verpackungen sind zu beachten.

Detoxpflaster für Füße können auch am Rücken oder Nacken bei Verspannungen und Beschwerden verwendet werden.

Videos zum Thema Detox-Fusspflaster

In diesem spannenden Video führt TheBeauty2go einen ekelhaften Live-Test mit Detox-Fußpflastern durch, um herauszufinden, ob sie tatsächlich wirken. Begleite sie auf ihrem Experiment und erfahre, ob diese Pflaster wirklich dazu in der Lage sind, Giftstoffe aus dem Körper zu ziehen. Tauche ein in dieses faszinierende Beauty-Experiment und finde heraus, ob Detox-Fußpflaster wirklich das halten, was sie versprechen.

Quellenverzeichnis