Das Wichtigste in Kürze
  • Ihre Wohnung ist kalt oder Sie möchten Ihre Heizkosten reduzieren? Dann finden Sie in unserem Dämmtapeten-Vergleich verschiedene Lösungen. Zur Fixierung der Dämmtapeten kann ein passender Tapetenkleister behilflich sein.

Isoliertapete-Test

1. Welche Eigenschaften besitzen Isoliertapeten?

Dämmtapeten können unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Zum einen kann eine Isoliertapete zum Schallschutz dienen, zum anderen zur Wärmeisolierung. In diesem Vergleich finden Sie wärmeisolierende Tapeten.

Die Isoliertapeten können auch Schimmel verhindern, da einige Tapeten eine atmungsaktive Funktion besitzen. Dies verhindert, dass sich Feuchtigkeit an der Wand festsetzt und Schimmel entsteht.

Die Isoliertapeten sind dicker in ihrer Beschaffenheit als herkömmliche Tapeten und bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Hierfür werden viele Rohstoffe eingebunden, die wärmedämmende Eigenschaften aufweisen.

2. Worin liegen diversen Dämmtapeten-Tests im Internet zufolge die Unterschiede?

Laut verschiedenen Dämmtapeten-Tests im Internet bestehen die größten Unterschiede im Material. Eine Erfurter-Isoliertapete besteht beispielsweise aus Thermovlies. Die Isoliertapete ist zudem eine Raufaser.

Andere Isoliertapeten sind mit Alufolie beschichtet. Jene eignen sich besonders gut für Stellen an der Heizung, da hier die Wärme direkt reflektiert wird.

Ein weiteres Material, das häufig verwendet wird, ist Polystyrol. Dieses kann unter Umständen sogar recycelt werden und besitzt ähnliche Eigenschaften wie normale Tapeten. Einige Isoliertapeten enthalten zudem Styropor.

Achten Sie auf die Anleitung zum Tapezieren. Einige Isoliertapeten sind selbstklebend und für andere werden spezielle Kleber wie Styroporkleber benötigt.

3. Worauf sollten Sie sonst noch achten, wenn Sie eine Dämmtapete kaufen?

Einige Dämmtapeten-Tests im Internet machen deutlich, dass große Unterschiede in den zu tapezierenden Quadratmeterzahlen liegen. Die meisten können nur fünf Quadratmeter abdecken.

Die beste Dämmtapete kann zwischen 15 und 20 Quadratmetern abdecken und besitzt eine schnelle Trockenzeit. Die Trockenzeit sollten Sie ebenso beachten, denn diese gibt an, wie lange es dauert, bis Ihre Tapete fest an der Wand angebracht ist.

Einige der im Vergleich zu findenden Tapeten sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Damit können Sie eine Packung kaufen, die Ihrer zu tapezierenden Fläche entspricht. Grundsätzlich ist es beim Tapezieren immer besser, etwas mehr Tapete zur Verfügung zu haben, falls Sie sich vermessen haben.

Quellenverzeichnis