Bevor Sie sich ein Crimpzangen-Set kaufen, sollten Sie zunächst auf den Inhalt achten. Dabei gilt es, nicht ausschließlich die Verbindungsart zu berücksichtigen, sondern auch die verschiedenen Größen. Gute Sets sollten für Kabeldurchmesser von 0,5 bis 6 mm geeignet sein.
Vereinzelt sind im Onlineangebot zudem Sets mit anderem Werkzeug oder für ganz spezielle Arbeiten zu finden. Laut verschiedenen Crimpzangen-Set-Tests im Internet sind dies zum Beispiel Sets für Solarzellen.
Ebenso sollten Sie auf weiteres Zubehör achten. Einige Produkte werden beispielsweise in einer praktischen Transporttasche geliefert oder beinhalten eine weitere Zange oder Ersatz-Zangenköpfe.
Je nach Ausführung sind die einzelnen Verbinder auch in unterschiedlichen Farben gehalten. So können Sie einzelne Kabel auch problemlos optisch auseinanderhalten.
Videos zum Thema Crimpzangen-Set
Im heutigen Video teste ich das Parkside Crimpzangen Set von Lidl und teile meine ehrliche Meinung mit euch. Das Set umfasst verschiedene Zangen, mit denen man problemlos Kabelenden sicher und professionell crimpen kann. Ich zeige euch die einzelnen Zangen im Detail und erläutere, wie gut sie in der Praxis funktionieren.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über das Crimpen wissen müssen! Wir erklären Ihnen, welche Zange Sie dafür benötigen und geben Ihnen eine genaue Anleitung, wie Sie professionell crimpen können. Zudem stellen wir Ihnen unser Crimpzangen-Set vor, das Ihnen alle Werkzeuge bietet, um perfekte Crimpverbindungen herzustellen.
Hallo,
kann ich anstatt einer Crimpzange auch eine ganz normale Zange verwenden?
Hallo Herr Ries,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Crimpzangen-Set-Vergleich.
In der Theorie ist auch die Nutzung einer anderen Zangenart möglich. Allerdings sind Crimpzangen speziell für diese Anwendung konzipiert und garantieren so eine besonders feste und sichere Verbindung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team