Das Wichtigste in Kürze
  • Die Crème brûlée ist eine Nachspeise aus der französischen Küche. Um die Süßspeise originalgetreu zubereiten zu können, brauchen Sie Eier, Sahne, Zucker und ein Crème-brûlée-Set. Wir empfehlen Ihnen ein Crème-brûlée-Set zu kaufen, das Crème-brûlée-Schälchen und einen Brenner umfasst. So haben Sie alles beisammen: Die Masse kommt in die Förmchen, mit dem Brenner fertigen Sie die Karamellkruste.

1. Wie umfangreich sind Crème-brûlée-Sets, die in Tests bei Privatköchen besonders gut ankommen?

Die besten Crème-brûlée-Sets bestehen aus 12 Crème-brûlée-Förmchen und einem Flambierer. So können Sie die beliebte Nachspeise für eine größere Gästeschar anfertigen. Es gibt aber auch Crème-brûlée-Sets mit Flambierer und weniger Schälchen. Die kleinste Variante besteht aus einem Flambiergerät mit 4 Schalen. Auch Crème-brûlée-Sets mit 6, 7, 8 und 10 Schälchen sind erhältlich.

2. Was macht ein Crème-brûlée-Geschenkset besonders hochwertig?

Vor allem im Material unterscheiden sich Crème-brûlée-Sets im Vergleich. Ein 6er-Porzellan-Set ist beispielsweise robuster als ein Crème-brûlée-Set aus Glas. Das hat etwas mit der Herkunft und der Verarbeitung des Materials zu tun.

In diversen Online-Tests zu Crème-brûlée-Sets werden Porzellan und Keramik häufig synonym verwendet. Streng genommen ist Porzellan eine spezielle Form von Keramik. Im Direktvergleich von Keramik und Porzellan zeigt sich: Porzellan besteht aus feinem Kaolin, Keramik ist aus gröberer Tonerde. Auch in der Verarbeitung gibt es Unterschiede: Keramik wird bei Temperaturen zwischen 600 und 1.000 Grad Celsius gebrannt, Porzellan wird während der Fertigung deutlich höher erhitzt.

3. Warum gibt es Crème-brûlée-Sets auch ohne Brenner?

Zum einen dienen Crème-brûlée-Sets ohne Brenner dazu, ein bestehendes Crème-brûlée-Set aufzustocken – auch wenn Sie bereits einen Flambierbrenner haben. Darüber hinaus zeigen diverse Tests zu Crème-brûlée-Sets: Die Schälchen lassen sich nicht nur für das französische Original verwenden. Runde Förmchen eignen sich gut für andere Nachspeisen; in ovalen Schälchen könnten Sie auch Mini-Lasagne überbacken, wenn Sie keine große Auflaufform dafür nutzen möchten.

Creme-Brulee-Set Test

Videos zum Thema Crème-brûlée-Set

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um das Crème-brûlée-Set von feine Welt, das bei Rewe erhältlich ist. Der Videoersteller zeigt, wie einfach und schnell man mit diesem Set eine köstliche Crème brûlée zubereiten kann. Außerdem gibt es eine ausführliche Geschmackstest und Bewertung des Produkts.

In diesem YouTube-Video testen wir den Flambierbrenner von Rösle, der perfekt für die Zubereitung von Crème brûlée geeignet ist. Wir zeigen, wie einfach es ist, die Oberfläche der Creme mit dem Butangasbrenner zu karamellisieren und ein knuspriges, köstliches Ergebnis zu erzielen. Mit dem Crème-brûlée-Set von Rösle wird die Zubereitung dieses beliebten Desserts zum Kinderspiel!

Quellenverzeichnis