Vorteile
- made in Germany
- frei von Zusatzstoffen
- 4-Monats-Vorrat
Nachteile
- intensiver Eigengeschmack
Cordyceps Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vegavero Cordyceps | Aktivmen's Cordyceps sinensis CS-4 Extrakt | Scheunengut Beauvital Cordyceps-Vitalpilze | Effective nature Cordyceps | Fair & Pure Cordyceps | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vegavero Cordyceps 10/2025 | Aktivmen's Cordyceps sinensis CS-4 Extrakt 10/2025 | Scheunengut Beauvital Cordyceps-Vitalpilze 10/2025 | Effective nature Cordyceps 10/2025 | Fair & Pure Cordyceps 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Inhaltsstoffe & Dosierung | ||||||||
Cordyceps sinensis (CS-4) | Cordyceps sinensis (CS-4) | Cordyceps sinensis (CS-4) | Cordyceps sinensis (CS-4) | Cordyceps sinensis (CS-4) | ||||
10:1 Extrakt | 10:1 Extrakt | 10:1 Extrakt | Pulver | Pulver | ||||
650 mg Extrakt = 6.500 mg Pulver | 500 bis 1.000 mg Extrakt = 5.000 bis 10.000 mg Pulver | 700 mg Extrakt = 7.000 mg Pulver | 3.300 mg Pulver | 1.300 mg Pulver | ||||
Bonus Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
| |||
Zusatzstoffe | ||||||||
Vegane Kapselhülle | ||||||||
Allgemeine Informationen | ||||||||
Bio-Produkt | ||||||||
Menge | 120 Kapseln | 120 Kapseln | 180 Kapseln | 120 Kapseln | 120 Kapseln | |||
Dosierungsempfehlung des Herstellers | 1 x 1 Kapsel | 1 x 1 bis 2 Kapseln | 1 x 1 Kapsel | morgens 3, abends 2 Kapseln | 2 x 1 Kapseln | |||
Packung reicht für | 120 Tage | 60 Tage | 180 Tage | 24 Tage | 60 Tage | |||
Preis pro Tagesdosis | ca. 0,19 € pro Tag | ca. 0,33 € pro Tag | ca. 0,13 € pro Tag | ca. 1,45 € pro Tag | ca. 0,28 € pro Tag | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Ein Pilz, mit dem Sie Weltrekorde aufstellen können – bekannt wurde der Cordyceps-Pilz 1993 bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Deutschland. Hier sorgten chinesische Sportler für Aufsehen, weil sie neue Weltrekorde aufstellten und verdächtig viele Goldmedaillen gewannen. Das schrie nach Doping, doch statt verbotener Substanzen nahmen sie nur Cordyceps-Präparate ein.
Die vita-Mykofit-Cordyceps-Kapseln, die wir hier sehen, sind in einer dunkelgefärbten Flasche verpackt, die das Nahrungsergänzungsmittel vor UV-Schäden schützt.
Aber nicht nur Leistungssportler können von der Einnahme des chinesischen Raupenpilzes Cordyceps Sinensis oder Militaris profitieren: Er fördert ganzheitlich Ihre Gesundheit. In der Kaufberatung zu unserem Cordyceps-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche Unterschiede es bei den Produkten gibt und welche Dosierung für Sie gut ist. Extrakte müssen beispielsweise geringer dosiert werden als reine Pulver-Kapseln.
In der traditionellen chinesischen Heilkunde ist der Schlauchpilz bereits seit dem Altertum beliebt. Da er in der Natur selten vorkam und mühselig gesucht werden musste, war ein Gramm Cordyceps viermal teurer als die gleiche Menge Silber. Nur am kaiserlichen Hof konnte man sich diesen Luxus leisten.
Neben blau-schwarzen Cordyceps-Pilzen gibt es auch orange Unterarten.
Cordyceps ist eine Pilzgattung, die in Hochgebirgsregionen Asiens wie Tibet, Nepal und China vorkommt. Besonders bekannt ist der Cordyceps sinensis, der auf Höhen zwischen 3.000 und 5.000 Metern wächst. Cordyceps ist ein parasitärer Pilz, der vor allem Schmetterlingsraupen befällt. Verpuppt sich die Raupe, bildet sich aus den Pilzsporen ein Mycel. Im Frühjahr wächst der Fruchtkörper aus der Erde heraus.
Optisch könnten Sie denken, dass der Cordyceps-Pilz aus zwei einzelnen Elementen besteht: einem Raupenkörper und einem Pflanzenstiel. Sein langer, schmaler Fruchtkörper ist an seiner orangebraunen bis dunkelbraunen Farbe erkennbar.
Laut verschiedenen Studien können die Polysaccharide in den Cordyceps dazu beitragen, allergische Reaktionen zu mindern.
Die Wirkung des Cordyceps-Pilzes, insbesondere des chinesischen Raupenpilzes (Cordyceps Sinensis), ist bislang nicht vollständig erforscht. Bereits bekannt ist jedoch, dass er leistungssteigernd wirken kann und dabei gut verträglich ist. Seine positiven Effekte beruhen vor allem auf dem hohen Anteil an Polysacchariden, die als Energiespeicher und Unterstützer des Immunsystems fungieren.
Polysaccharide, auch als Mehrfachzucker oder Glukane bekannt, sind essenzielle Kohlenhydrate für zahlreiche Stoffwechselprozesse. Sie sind besonders wertvoll, wenn Sie körperliche oder geistige Leistung erbringen müssen – sei es beim Sport, bei der Arbeit oder in anderen fordernden Situationen.
Für Leistungssportler bietet Cordyceps Sinensis eine natürliche Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Durch die regelmäßige Einnahme kann der Trainingseffekt verbessert werden, ohne auf künstliche oder verbotene Substanzen zurückzugreifen. Die Polysaccharide des Pilzes unterstützen dabei die Energieversorgung des Körpers und fördern die Regeneration.
Darüber hinaus wirken die Glukane aus dem Cordyceps immunmodulierend. Sie stärken die Abwehrreaktionen des Körpers. Dies macht den Pilz auch für Menschen interessant, die an Allergien leiden.
Bisherige Studien zu Cordyceps wurden überwiegend an Nagetieren durchgeführt. Die gewonnenen Ergebnisse sind daher nicht direkt auf den Menschen übertragbar.
Produkte mit Cordyceps werden Frauen oft gegen Beschwerden der Wechseljahre empfohlen. Im Test von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln gegen Wechseljahresbeschwerden von Öko-Test wurde ein Produkt mit dem Raupenpilz getestet: Trivital Meno. Überzeugen konnte es zusammen mit den anderen Produkten jedoch nicht.
Die vita-Mykofit-Cordyceps-Kapseln sind vegan und die pflanzlichen Hüllen enthalten ausschließlich Bio-Cordycepspulver.
Traditionell handelt es sich bei Cordyceps-Produkten um Präparate mit der Pilz-Unterart Cordyceps sinensis. Dadurch sind die Inhaltsstoffe und die gesundheitliche Wirkung sowie auch etwaige Nebenwirkungen bereits gut erforscht.
Immer öfter finden Sie jedoch auch Pilz-Kapseln mit Cordyceps militaris. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die größten Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Pilzarten auf.
Cordyceps-Art | Kurzbeschreibung |
---|---|
Cordyceps sinensis (CS-4)![]() |
|
Cordyceps militaris![]() |
|
Cordyceps wird vielerorts in Gläsern kultiviert.
Beide Arten enthalten leistungssteigernde Polysaccharide – meist um die 40 Prozent. Auch die anderen bioaktiven Wirkstoffe ähneln sich stark, auch wenn sich die Heilpilze optisch sehr unterscheiden.
In der Zusammensetzung der weiteren bioaktiven Inhaltsstoffe unterscheiden sich die beiden Arten kaum. Es kann jedoch vorkommen, dass Cordyceps sinensis kaum oder kein Cordycepin enthält.
Cordycepin wirkt antibiotisch ohne das Risiko einer bakteriellen Resistenzbildung – wie sie bei herkömmlichen Antibiotika auftreten kann. Dieser Stoff aus dem chinesischen Raupenpilz wird bereits in der begleitenden Krebstherapie eingesetzt und soll Nebenwirkungen in Schach halten.
Zu den weiteren bioaktiven Inhaltsstoffen des parasitären Pilzes gehören unter anderem Magnesium, Zink, Mangan, verschiedene Aminosäuren und Nukleotide. Sie bilden zusammen einen effektiven Wirkkomplex, der es unmöglich macht, einzelne gesundheitliche Auswirkungen den einzelnen Stoffen zuzuordnen.
Im Gegensatz zum Cordyceps sinensis ist der militaris hell orange.
Das Cordyceps-Pulver im Vergleich lässt sich einfach in die tägliche Ernährung integrieren. Eine gängige Empfehlung ist, etwa 1 bis 2 Teelöffel (ca. 1 bis 2 Gramm) des Pulvers pro Tag einzunehmen. Es kann in Wasser, Saft oder Tee eingerührt oder in Smoothies und Shakes gemischt werden. Auch die Zugabe zu Speisen wie Joghurt oder Suppen ist möglich.
Wenn Sie Kapseln mit Cordyceps kaufen, haben Sie zusätzlich noch die Wahl zwischen unkonzentrierten und konzentrierten Pilzpulvern.
In Extrakten liegen die Nährstoffe in konzentrierter Form vor. Meist handelt es sich um Konzentrationen von 4:1 oder 10:1. Das bedeutet, dass 500 mg 10:1 Cordyceps-Extrakt mit 5.000 mg reinem Pulver gleichzusetzen sind.
Damit die Angaben zur Dosierung vergleichbar sind, müssen Sie somit Extrakt-Angaben des chinesischen Raupenpilzes immer erst auf den entsprechenden Pulver-Wert hochrechnen. So kann ein Produkt, das zunächst als nur gering dosiert erscheint, plötzlich hoch konzentriert sein.
Cordyceps ist laut Tests im Internet in verschiedenen Darreichungsformen wie Pulver, Kapseln, Tabletten oder Tee erhältlich.
Es gibt keine offizielle Empfehlung für die Tageshöchstmenge an Cordyceps. Wollen Sie Ihr Immunsystem begleitend zu einer gesunden Lebensweise nur unterstützen, genügt Ihnen eine geringe Menge des Raupenpilzes. Ein bis 3.000 mg sollten genügen.
Wichtig: Bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder der Einnahme von Medikamenten sollte vor der Anwendung eine ärztliche Beratung erfolgen.
Wenn Sie Ihre sportliche Leistungsfähigkeit steigern wollen, sollten Sie höhere Dosen von 5.000 bis 10.000 mg pro Tag als Kapseln oder Pulver einnehmen.
Cordyceps hat eine geringe Toxizität und wird in der Regel gut vertragen. Bei hoher Dosierung kann sich die Cordyceps-Wirkung auf den Darm in Form von milden Verdauungsbeschwerden wie Durchfall zeigen. Es wird daher empfohlen, Cordyceps nur in Absprache mit einem Arzt zu verwenden.
Cordyceps-Tee enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, allerdings sind die Mengen an Vitaminen wie Vitamin C und B-Vitaminen in Cordyceps in der Regel gering. Die Cordyceps-Wirkung auf den Darm ist bei der Einnahme von Tee am geringsten.
Menschen mit einem geschwächten Immunsystem oder solchen, die immunsuppressive Medikamente einnehmen, sollten vorsichtig sein. Cordyceps stimuliert das Immunsystem und es können Wechselwirkungen auftreten. Bei Niereninsuffizienz sollte die Cordyceps-Einnahme vorsichtig erfolgen, da der Pilz die Nierenfunktion beeinträchtigen könnte.
Cordyceps-Wirkung auf Frauen: Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.
Die vita-Mykofit-Cordyceps-Kapseln bieten 30 % Polysaccharide (langkettige Kohlenhydrate), wie wir erfahren.
Cordyceps-Produkte sollten laut Tests im Internet idealerweise keine Magnesiumsalze enthalten, da diese die Bioverfügbarkeit des Pilzes beeinträchtigen können. Magnesiumsalze in Nahrungsergänzungsmitteln wirken sich negativ auf die Absorption aus und mindern so die Wirksamkeit der aktiven Inhaltsstoffe.
Neben Magnesiumsalzen sollten Sie auch auf unnötige künstliche Zusatzstoffe wie Farbstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe achten. Diese können die Qualität des Cordyceps-Präparats beeinträchtigen und die natürliche Wirkung verringern.
Die Bio-Zertifizierung von Cordyceps-Pilzen wird durch den Anbau in kontrollierten, schadstofffreien Umgebungen gewährleistet. Auch wenn der Pilz in der freien Natur wächst, müssen die Ernte- und Verarbeitungstechniken den Bio-Standards entsprechen. Hierzu zählen der Verzicht auf synthetische Düngemittel und Pestizide sowie eine schonende Verarbeitung.
Cordyceps sinensis wird weniger häufig kultiviert als Cordyceps militaris. Licht und Feuchtigkeit müssen dabei stets kontrolliert werden, damit der Pilz ideale Bedingungen zum Wachsen hat.
Zertifizierungsstellen wie Ecocert oder USDA garantieren, dass das Produkt diese strengen Richtlinien erfüllt. Bio-zertifizierte Produkte bieten daher eine höhere Sicherheit und Reinheit.
Die Wirkung von Cordyceps kann je nach Person unterschiedlich schnell spürbar sein. Einige Nutzer im Internet berichten von ersten Effekten, wie einer gesteigerten Energie oder verbesserten Ausdauer, bereits nach wenigen Tagen. Für eine nachhaltige Wirkung kann es mehrere Wochen dauern, bis die Effekte von Cordyceps deutlich spürbar sind.
» Mehr InformationenBekannte Hersteller von Cordyceps-Produkten sind unter anderem Sunday Natural, Myvial, True Nature und Piping Rock. Diese Marken bieten eine Vielzahl von Cordyceps-Produkten an, die häufig in Kapsel-, Pulver- oder Extraktform erhältlich sind.
Qualitativ sollen die industriell gezüchteten Pilze denen aus der freien Natur in nichts nachstehen. Außerdem kann so auch der Anteil an Cordycepin im Auge behalten werden.
Cordyceps ist grundsätzlich für die meisten Menschen sicher, allerdings gibt es einige Personengruppen, die vorsichtig sein sollten. Dazu zählen Schwangere, Stillende und Menschen mit Autoimmunerkrankungen oder spezifischen gesundheitlichen Problemen. Es wird empfohlen, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren. Personen mit Blutdruck-Problemen sollten Cordyceps nur nach Absprache mit Ärzten einnehmen.
» Mehr InformationenEine Kombination des Raupenpilzes Cordyceps mit z. B. Reishi, Shiitake, Maitake Chaga oder Hericium ist nicht zwingend notwendig. Cordyceps gilt bereits alleine als Vital- und Heilpilz. Kombi-Präparate finden Sie zum Beispiel in manchen Apotheken oder bei Online-Händlern. Oft handelt es sich dabei um Cordyceps-Tabletten oder -Kapseln.
Laut Online-Tests enthält Cordyceps L-Tryptophan. Hierbei handelt es sich um eine Aminosäure, die für Ihre körpereigene Produktion von Serotonin benötigt wird.
Cordyceps soll eine hemmende Wirkung auf Monoaminoxidase (MAO) haben. Dies ist ein Enzym, das bei depressiven Stimmungen vermehrt aktiv ist. MAO-Hemmer werden in vielen Antidepressiva eingesetzt.
Durch die Unterstützung der Serotonin-Produktion bei zeitgleicher MAO-Hemmung wirkt der Pilz insgesamt stimmungsausgleichend. Die Cordyceps-Wirkung auf die Psyche wird daher allgemein als positiv betrachtet.
» Mehr InformationenDer Bio-Anbau der Pilze sorgt dafür, dass die vita-Mykofit-Cordyceps-Kapseln frei von Pestiziden und Schwermetallen sind.
Es könnte eine positive Wirkung von Cordyceps auf die Haare geben. Dies lässt sich auf die antioxidativen Eigenschaften des Pilzes zurückführen. Allerdings sind hierzu noch weitere wissenschaftliche Untersuchungen erforderlich, um eine klare Wirksamkeit nachzuweisen.
» Mehr InformationenIn diesem Video erfahren Sie alles Wissenswerte über Cordyceps, einen Pilz, der in der Naturmedizin geschätzt wird. Es wird erläutert, welche positiven Effekte dieser Pilz auf den Körper haben kann, insbesondere in Bezug auf die Zellgesundheit und allgemeines Wohlbefinden. Die Auswirkungen auf den Körper werden detailliert betrachtet, und es wird erklärt, warum Cordyceps in der heutigen Gesundheits- und Wellness-Welt zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Cordyceps-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.
Maria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der Cordyceps-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Sportler.
Position | Modell | Preis | Dosierung Cordyceps pro Tagesdosis (Herstellerangaben) | Bonus Inhaltsstoffe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vegavero Cordyceps | ca. 22 € | 650 mg Extrakt = 6.500 mg Pulver |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aktivmen's Cordyceps sinensis CS-4 Extrakt | ca. 19 € | 500 bis 1.000 mg Extrakt = 5.000 bis 10.000 mg Pulver |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Scheunengut Beauvital Cordyceps-Vitalpilze | ca. 23 € | 700 mg Extrakt = 7.000 mg Pulver |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Effective nature Cordyceps | ca. 34 € | 3.300 mg Pulver |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Fair & Pure Cordyceps | ca. 16 € | 1.300 mg Pulver |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sie empfehlen die Tabletten nicht für Kinder, aber mein Sohn betreibt Leistungssport und bevor er sich irgendwelche Anabolika versucht illegal zu besorgen, will ich für ihn pflanzliche Alternativen suchen. KAnn es denn wirklich schädlich sein, wenn er die nimmt? (er ist schon 16)
Können problemlos eingenommen werden. Mein Sohn (15 Jahre) nimmt diese Kapseln ebenfalls als Leistungssteigerung beim Sport und fürs Lernen in der Schule. Er ist sehr zufrieden mit diesen hier.
Sehr geehrte Antonia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cordyceps-Vergleich 2024.
Wir können Ihnen Nahrungsergänzungsmittel nicht für Kinder empfehlen, da an Kindern keine Studien zu deren Wirkung durchgeführt werden – und das zu Recht. Das bedeutet nicht, dass eine Einnahme für Kinder immer schädlich sein muss, aber man weiß es nicht.
Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Sohn zu gefährlichen Substanzen greifen könnte, um größere Trainingserfolge zu erzielen, raten wir Ihnen folgendes Vorgehen: Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch bei einem Sportmediziner und nehmen Sie ihn zusammen mit Ihrem Sohn wahr. Ein Arzt kann Ihnen ungefährliche Mittel empfehlen und Sie beide über Risiken und Nebenwirkungen aufklären.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team