Das Wichtigste in Kürze
  • Compo-Erde ist ein universelles Substrat für alle Arten von Pflanzen, das aus Torf, Kompost, Sand und Düngemitteln besteht und eine optimale Nährstoffversorgung garantiert. Der Hersteller mit Sitz in Münster gehört zu den führenden Anbietern für Pflanzenartikel. Schauen Sie in unserem Vergleich von Compo-Erde nach, um die beste Compo-Erde für Ihre Pflanzen zu finden.

compo-erde-test

1. Wieso sollten Sie Compo-Erde kaufen?

Erden des Herstellers Compo können für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden, insbesondere für den Gartenbau und die Pflanzenpflege. Compo-Blumenerde ist in vielen Sorten verfügbar und auf die Bedürfnisse bestimmter Pflanzenarten abgestimmt. Zu den Sorten der Compo-Sana-Blumenerden gehören beispielsweise die Compo-Anzuchterde, die Grünpflanzen- und Palmenerde oder der Allrounder Compo-Sana Qualitäts-Blumenerde.

Compo-Erde im Test: Eine Packung lehnt an einem Karton.

Bei der Compo-Erde, die uns hier präsentiert wird, handelt es sich um eine Kakteen- und Sukkulentenerde in einem in einem 5-Liter-Beutel. Es gibt aber auch 10-Liter-Beutel davon.

Gängigen Online-Tests von Compo-Erde zufolge kann somit eine gut gewählte Erde für eine erfolgreiche Pflanzenentwicklung sorgen. Die Erden setzen sich überwiegend aus einer Mischung von Torf, Kompost, Sand und Düngemitteln zusammen, um eine optimale Nährstoffversorgung zu garantieren.

Compo-Erde getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen und Artikelbezeichnung.

Die neue Rezeptur dieser Compo-Erde für Kakteen- und Sukkulenten weist über 50 % nachhaltige Rohstoffe und damit einen reduzierten CO2-Fußabdruck aus.

2. Worauf sollten Sie laut Online-Tests von Compo-Erde beim Kauf achten?

Wenn Sie Compo-Erde kaufen, ist es wichtig zu beachten, dass es verschiedene Typen gibt, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. Es gibt beispielsweise spezielle Erden für Gemüse, Blumen oder dickblättrige Pflanzen. Es ist daher wichtig, dass Sie genau wissen, für welche Pflanzen Sie die Erde benötigen, um die richtige Wahl zu treffen. Auch die Menge der benötigten Erde sollte im Voraus berechnet werden, um sicherzustellen, dass Sie genug haben.

Eine Packung der getesteten Compo-Erde steht neben anderen Produkten in einem Regal.

Für die ersten acht Wochen bietet diese Compo-Erde für Kakteen- und Sukkulenten ausreichend Düngung, danach sollte nach Bedarf gedüngt werden.

Außerdem ist nicht jede Erde bzw. nicht jede Pflanzenart für eine Haltung außerhalb der Innenräume gedacht. Welche Compo-Sana-Erde nun für innen oder außen geeignet ist, können Sie unserer Tabelle entnehmen.

Hinweis: Viele Online-Tests von Compo-Erde weisen auch auf die verschiedenen Zeitdauern hin, die sich auf die Nährstoffzufuhr beziehen. Achten Sie auch darauf, wenn Sie sich für eine Erde entscheiden möchten.

Compo-Erde-Test: Nahaufnahme des Logos auf der Verpackung.

Die Verpackung dieser Compo-Erde für Kakteen- und Sukkulenten punktet bei uns mit einem Anteil von 60 % Recyclingmaterial.

3. Was bedeutet Nährstoffzufuhr bei gekaufter Erde?

Die Nährstoffzufuhr bei gekaufter Erde ist ein sehr wichtiger Faktor für die Gesundheit und das Wachstum der Pflanzen. Compo-Erde enthält eine breite Palette an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung der Pflanzen sorgen. Diese Nährstoffe sind für das Wachstum und die Blüte der Pflanzen unerlässlich und sollten regelmäßig aufgefüllt werden, um eine optimale Nährstoffversorgung zu garantieren. Die Blumenerde der Reihe Compo Sana verspricht z. B. eine Nährstoffzufuhr von bis zu 12 Wochen. Bedenken Sie jedoch auch, dass zu viel Düngemittel auch schädlich sein kann – daher sollten Sie sich immer an die empfohlene Dosierung halten.

Neben den 12 Wochen gibt es allerdings auch kürzere Zeiten der optimalen Nährstoffversorgung. Compo-Zitruserde beispielsweise versorgt die Zitruspflanzen nur bis zu 5 Wochen mit den benötigten Nährstoffen. Die unterschiedlichen Bedürfnisse der Pflanzen machen deutlich, wie wichtig die korrekte Wahl der jeweiligen Erde ist.

Quellenverzeichnis