Vorteile
- ohne Geschmacksverstärker
- ganze Schoten
- ohne potenzielle Allergene
Nachteile
- Verpackung weniger nachhaltig
Chipotle-Chili Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Neu ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Neu ![]() ![]() |
Modell | Xatze Chipotle Morita Chili getrocknet | Fuchs Chipotle Chili Flocken | Zauber der Gewürze Chili Chipotle Jalapeno | Alpi Nature Chipotle Chili Pulver BIO | Scovillas Chipotle-Morita-Schoten, getrocknet, 30g | 63 Grad Chipotle-Jalapeño-Chili-Flocken | Cape Herb & Spice Rub Chipotle Chilli | Fuchs Chipotle Chili gemahlen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Xatze Chipotle Morita Chili getrocknet 10/2025 | Fuchs Chipotle Chili Flocken 10/2025 | Zauber der Gewürze Chili Chipotle Jalapeno 10/2025 | Alpi Nature Chipotle Chili Pulver BIO 10/2025 | Scovillas Chipotle-Morita-Schoten, getrocknet, 30g 10/2025 | 63 Grad Chipotle-Jalapeño-Chili-Flocken 10/2025 | Cape Herb & Spice Rub Chipotle Chilli 10/2025 | Fuchs Chipotle Chili gemahlen 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro kg | 75 g 133,20 € pro kg | 35 g 142,57 € pro kg | 60 g 131,67 € pro kg | 125 g 79,92 € pro kg | 30 g 266,33 € pro kg | 60 g 131,67 € pro kg | 80 g 123,75 € pro kg | 50 g 99,80 € pro kg |
Darreichungsform | ganze Schoten | geschrotet | gemahlen | gemahlen | ganze Schoten | geschrotet | geschrotet | gemahlen |
Schärfegrad | mild bis mittelscharf | sehr scharf | mittelscharf | mittelscharf | sehr scharf | leicht scharf | scharf | sehr scharf |
Eigenschaften des Chipotle-Chilis | ||||||||
besonders intensiv | besonders intensiv | sehr intensiv | besonders intensiv | besonders intensiv | sehr intensiv | sehr intensiv | besonders intensiv | |
Bio | ||||||||
Vegan | keine Herstellerangabe | |||||||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne Geschmacksverstärker | ||||||||
Ohne Zusatzstoffe | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Verpackung | ||||||||
Nachhaltige Verpackung | Kunststoff | Schraubglas | Metalldose | Papier | Papier, Kunststoff | Metalldose | Metalldose | Schraubglas |
Wiederverschließbar | ||||||||
Herkunftsland | keine Herstellerangabe | |||||||
Weitere Packungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei Chipotle-Chillis handelt es sich um gerauchte Jalapeño-Chilis. Diese sind bekannt für ihr besonders dickes Fruchtfleisch. Das dicke Fruchtfleisch eignet sich allerdings sehr schlecht für die Trocknung an der Luft. Deshalb werden die Jalapeños geräuchert, um sie zu trocknen. Beim Räuchervorgang verliert die Jalapeño bis zu 90 % ihres Gewichts. Die fertig getrocknete Jalapeño ist mittelscharf und dennoch sehr fruchtig. Durch den Räuchervorgang bekommt sie eine feine, rauchige Note und macht die Chipotle-Chilis zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Chipotle-Chili in getrockneter Form eignet sich besonders gut für Fleisch und Fisch, sowie Grillgemüse, Saucen und Marinaden. Eine Chipotle-Chili-Marinade beispielsweise auf Rindfleisch oder Pulled Pork verschafft eine besonders aromatische rauchige Note. Auch eine Chipotle-Chili-Sauce zu Pasta, Reis oder als Sauce zum Fleisch wird Ihre Gäste überzeugen.
Tests von Chipotle-Chilis im Internet haben gezeigt, dass der beste Chipotle-Chili frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen sein sollte.
Achtung: Vor allem bei geschrotetem und gemahlenem Chili kann es vorkommen, dass sich aufgrund der Produktionsmaschinen Spuren von Allergenen wie Senf, Sellerie oder Soja darin finden. Achten Sie hier immer auf die genauen Angaben der Allergene. Tests von Chipotle-Chili im Internet zeigen, dass dies bei ganzen Schoten häufig nicht der Fall ist, da diese direkt nach dem Räuchervorgang verpackt werden und keine Maschine mehr durchlaufen. Somit wären ganze Schoten eine Alternative für Allergiker.
Wenn Sie Chipotle-Chili kaufen, achten Sie darauf, dass sich der Chili in einer wiederverschließbaren Verpackung befindet. Wie Ancho-Chili auch, sollten Chipotle-Chilis stets trocken, kühl und dunkel gelagert werden. Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit, finden Sie auch Chipotle-Chili in unserer Vergleichstabelle, welcher in Papiertüten verpackt ist.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Chipotle-Chili-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmets.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Chipotle-Chili-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gourmets.
Position | Modell | Preis | Schärfegrad | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Xatze Chipotle Morita Chili getrocknet | ca. 9 € | mild bis mittelscharf | besonders intensiv | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Fuchs Chipotle Chili Flocken | ca. 4 € | sehr scharf | besonders intensiv | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Zauber der Gewürze Chili Chipotle Jalapeno | ca. 7 € | mittelscharf | sehr intensiv | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Alpi Nature Chipotle Chili Pulver BIO | ca. 9 € | mittelscharf | besonders intensiv | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Scovillas Chipotle-Morita-Schoten, getrocknet, 30g | ca. 7 € | sehr scharf | besonders intensiv | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
Kann ich mit Chipolte-Chilis auch Öl selbst herstellen? Ich würde das gerne mal machen.
Mit freundlichen Grüßen
Inge Meissner
Liebe Frau Meissner,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Chipotle-Chili-Vergleich.
Das Chiliöl ist ein Allrounder zum Würzen von Gerichten und Salaten. Dieses selbst herzustellen, ist recht einfach. Im Prinzip benötigen Sie lediglich Bio-Öl, am besten Olivenöl. Nehmen Sie ca. vier ganze Chili-Schoten Ihrer Wahl, entfernen Sie die Stiele, falls noch vorhanden, und schneiden Sie die Schoten in kleine Stücke. Anschließend können Sie die Schoten-Stücke in das Olivenöl geben.
Das fertige Öl sollten Sie kühl, dunkel und lichtgeschützt lagern.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team