Das Wichtigste in Kürze
  • Halbtrockener Champagner passt besonders gut zu fruchtigen und sahnigen Desserts. Doch auch zu herzhaften Snacks wie Blauschimmelkäse und Nüssen sowie zu hellem Fleisch und Meeresfrüchten kann Demi-Sec-Sekt, -Schaumwein und -Champagner hervorragend genossen werden.

1. Demi Sec oder Brut? Wo liegen die Unterschiede?

Der Unterschied zwischen einem Brut- und einem Demi-Sec-Champagner liegt vorrangig in dem jeweils bestehenden Restzuckergehalt. Dieser beläuft sich bei einer Brut-, also einer trockenen Abfüllung auf bis zu sechs Gramm pro Liter.

Hinweis: In einem Demi-Sec-Champagner sind im Vergleich dazu zwischen 32 und 50 Gramm Restzucker pro Liter enthalten.

Die deutlich stärker wahrnehmbare Süße vermittelt einen besonders fruchtigen Eindruck und lässt den Demi-Sec-Champagner diversen Tests im Internet nach eher mild wirken. Brut-Champagner wird hingegen oftmals mit dominierenden herb-fruchtigen und sauren Noten von Apfel, Birne und Zitrusfrüchten charakterisiert.

Kaufen Sie einen Demi-Sec-Champagner, können Sie stattdessen mit Anklängen von reifen exotischen Früchten und Steinobst rechnen. Auch kandierte und Trockenfrüchte sowie Honig, Marzipan und Vanille werden immer wieder erwähnt, wenn Demi-Sec-Champagner von Armand de Brignac, Veuve Clicquot oder Moët zu bewerten sind.

Sie möchten das erfrischend prickelnde Trinkerlebnis eines fruchtigen Schaumweins genießen, suchen aber nach einer günstigeren Alternative wie einem Brut Dargent Chardonnay Demi Sec? Dann werfen Sie gerne einen Blick in unsere folgenden Ratgeber:

2. Wie muss Demi-Sec-Champagner laut Tests im Internet gelagert werden?

Damit Demi-Sec-Champagner wie Lansons Ivory Label, Moëts Ice Impérial oder Pommerys Royal Blue Sky lange ihren spritzigen Charakter und ihr komplexes Geschmacksprofil erhalten können, ist die korrekte Lagerung essenziell.

So sollten Demi-Sec-Champagner laut Online-Tests und Expertenmeinungen stets an einem dunklen, ruhigen und kühlen Ort aufbewahrt werden. Ideal sind Lagertemperaturen zwischen acht und zwölf Grad Celsius.

Wichtig ist auch, dass der Korken weder vollkommen feucht noch ausgetrocknet ist. Idealerweise sollten die Flaschen daher wenige Wochen im Jahr liegend, darüber hinaus jedoch stehend aufbewahrt werden. Außer dieser Umpositionierung sollte der Champagner möglichst keine Bewegung erfahren, da sich diese negativ auf die enthaltene Kohlensäure auswirken kann.

3. Wie sollten Sie Demi-Sec-Champagner am besten trinken?

Entscheiden Sie sich, einen Louis-Roederer-, einen Pol-Roger- oder einen Veuve-Clicquot-Demi-Sec-Champagner zu kaufen, sollten Sie diesen auch in vollen Zügen genießen. Damit sich das Aroma des Champagners am besten entfaltet, wird von Experten eine Trinktemperatur zwischen sechs und zehn Grad Celsius empfohlen.

Um diese zu erreichen, sollte die Flasche, sei es ein Brut-Dargent-Demi-Sec-Rosé aus dem mittleren Preissegment oder ein hochpreisiger Louis-Roederer-Champagner, eine halbe Stunde vor dem Verzehr gekühlt werden. Stellen Sie sie dazu am besten in einen Champagnerkühler, der mit Eiswürfeln und eiskaltem Wasser gefüllt ist.

Alternativ können Sie die Flasche auch vier Stunden vor dem Servieren in den Kühlschrank legen. Die Tür des Kühlschranks ist tabu, da der Champagner darin zu viel bewegt wird.

Hinweis: Zum Trinken eignen sich im Übrigen hohe Gläser mit Stiel, einem etwas volleren Körper und einer schmaleren Trinköffnung am besten. Weder die herkömmlichen Sektflöten noch die klassischen Sektschalen sind ideal, um die Entfaltung und die Wahrnehmbarkeit der Aromen zu unterstützen.

champagner demi sec test

Videos zum Thema Champagner (Demi Sec)

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um den ultimativen Geschmackstest zwischen Sekt und Champagner. Wir nehmen uns speziell den köstlichen Champagner (Demi Sec) vor und vergleichen ihn mit anderen prickelnden Getränken. Lass dich überraschen, während wir eine spannende sensorische Reise unternehmen und herausfinden, welches Getränk den Gaumen mehr verwöhnt!

In diesem informativen YouTube-Video werden die Unterschiede zwischen Sekt und Champagner erklärt. Insbesondere liegt der Fokus auf Champagner (Demi Sec), einer besonderen Variation des Champagners mit einer leicht süßen Note. Erfahren Sie mehr über die Herstellung, den Geschmack und die ideale Verwendung von Champagner (Demi Sec).