Das Wichtigste in Kürze
  • Candy-Melt ist je nach Hersteller unter verschiedenen Namen zu finden. Ob Deco-Melts, Cake-Melts oder Candy-Buttons: Es handelt sich um kleine Schokotropfen in verschiedenen Farben und teilweise auch Geschmacksrichtungen, die Sie schmelzen und als Kuvertüre verwenden können, wie diverse Candy-Melt-Tests im Internet gezeigt haben.

1. Wofür eignet sich Candy-Melt und wie wird es verarbeitet?

Ob Candy-Melt von Wilton oder die Funcakes-Deco-Melts: Am einfachsten sind diese in der Mikrowelle zu schmelzen. Diverse Candy-Melt-Tests im Internet haben gezeigt, dass Sie die Cake-Melts am besten in eine mikrowellenfeste Schüssel geben und sie bei 400 bis 500 Watt für 30 Sekunden schmelzen lassen.

Ist die Zeit abgelaufen, sollten Sie die Melts vorsichtig mit einem Löffel verrühren. Sind noch ungeschmolzene Stücke enthalten, geben Sie diese erneut für zehn bis 15 Sekunden in die Mikrowelle. Wiederholen Sie den Vorgang so oft, bis alle Candy-Melts geschmolzen sind. Haben Sie keine Mikrowelle, können Sie die Candy-Melts natürlich auch auf Ihrem Herd im Wasserbad schmelzen.

Anschließend können Sie die geschmolzene Masse mit einem Backpinsel auf Ihren Kuchen auftragen. Alternativ können Sie mit Candy-Melts auch Cake-Pops glasieren. Hierfür dippen Sie die Cake-Pops am besten direkt in die geschmolzene Candy-Melt-Masse. Solange die Glasur noch feucht ist, können Sie nun auch noch weitere Verzierungen wie beispielsweise Streusel anbringen.

2. Woraus bestehen Candy-Melts und worin unterscheiden sie sich von Kuvertüre?

Candy-Melts beinhalten ähnliche Zutaten wie eine herkömmliche Kuvertüre. Der Unterschied hierbei liegt meist lediglich darin, dass in Kuvertüre Kakaobutter enthalten ist. Candy-Melts werden ohne Kakaobutter, aber dafür mit pflanzlichen Ölen hergestellt. Genau genommen handelt es sich bei Candy-Melt deshalb auch nicht um Schokolade, auch wenn sie häufig danach schmeckt und eine ähnliche Konsistenz aufweist.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von Candy-Melt laut gängigen Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie Candy-Melt kaufen, achten Sie darauf, dass es sich um Schokoladen-Drops handelt, die keine künstlichen Aromen enthalten. Das beste Candy-Melt kommt übrigens auch ohne Farbstoffe aus.

Die meisten Candy-Melts schmecken nach Schokolade und wurden mit natürlichen oder künstlichen Farbstoffen entsprechend eingefärbt. Möchten Sie Candy-Melts mit einem fruchtigen Geschmack, finden Sie in unserem Candy-Melt-Vergleich allerdings auch entsprechende Sorten. Diese schmecken beispielsweise nach Himbeere, Vanille oder Erdbeere.

Achtung: Beachten Sie bitte, dass die meisten Candy-Melt-Produkte Allergene wie Milch, Nüsse oder Soja enthalten können.

Candy-Melt-Test

Videos zum Thema Candy-Melt

In diesem spannenden YouTube-Video „Candy Melts hell – Test mit Tipps vom Profi“ präsentieren wir euch die fantastische Welt der Candy-Melts! Begleitet uns bei einem ausführlichen Test, bei dem wir die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und Eigenschaften von hellen Candy-Melts unter die Lupe nehmen. Unser Profi gibt zudem wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr diese verführerischen Schokoladenüberzüge optimal nutzen könnt. Taucht ein in eine süße und kreative Welt voller Genuss!