Der größte Unterschied bei Sandwichmakern fürs Camping sind die unterschiedlichen Typen der Toaster. So gibt es Toaster für Campingkocher vor allem in Form von Grills und Pfannen. Wir stellen Ihnen nachfolgend diese Camping-Toaster im Vergleich vor.
3.1. Schnelles Ergebnis mit einem Grill
Camping-Toaster für Gaskocher in Form eines Grills besitzen in der Regel zwei Roste. Der untere davon schwächt die Kraft der Flamme und der obere dient dazu, das Toastbrot darauf abzulegen.
Dadurch, dass es sich um durchlässige Gitter handelt, erreicht die Hitze das Brot sehr schnell. Wir haben in unserem Test bemerkt, dass das Brot somit schnell schwarz wird. Lassen Sie besonders diese Camping-Sandwichtoaster nicht aus den Augen, da das Brot leicht anbrennt.
Achtung: Lassen Sie die Brotscheibe nicht zu lange und zu dicht an der Flamme liegen, da sie sonst anfängt zu brennen.
Besorgen Sie sich ebenfalls Zubehör wie Grillzangen, um die Grills zu nutzen, die über keinen Griff verfügen. Des Weiteren gibt es mit einem Grill ohne Griff keine Möglichkeit, beidseitig zu toasten, wenn Sie keine Grillzange oder ähnliches zur Verfügung haben. Dadurch gestaltet sich die Handhabung eher kompliziert.
3.2. Gleichmäßiges Toasten dank einer Toaster-Pfanne

Insbesondere das Toast-Ergebnis überzeugte uns bei den Pfannen.
Viel eher haben uns die sogenannten Grillpfannen überzeugt. Diese Toaster für den Campingkocher klappen Sie auf und zu, sodass es möglich ist, das Brot von beiden Seiten gleichmäßig zu bräunen.
Zwar ist die Toastdauer bei diesen Modellen in unserem Camping-Toaster-Test etwas höher, dafür war das Toast-Ergebnis sehr überzeugend. So ist die Bräunung gleichmäßig und die Scheibe kross.
Des Weiteren dienen viele dieser Camping-Toaster für Gaskocher ebenfalls als Sandwichmaker. Dafür legen Sie beispielsweise eine Scheibe Käse und Salat mit in die Pfanne und warten, bis das Brot braun und der Käse geschmolzen ist.
Ein großer Nachteil ist es, dass diese Camping-Sandwichtoaster meist viel Platz einnehmen. Nichtsdestotrotz gibt es Ausnahmen, bei denen Sie die Möglichkeit haben, die Griffe abzuschrauben. Wir listen Ihnen die Vor- und Nachteile einer Toasterpfanne auf:
Vorteile- gleichmäßiges Ergebnis
- einfach Handhabung
- beidseitiges Toasten problemlos möglich
- in der Regel mit langen Griffen
Eignen sich die Camping-Toaster auch für Fleisch?
Sehr geehrter Herr Kühne,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Camping-Toaster-Test.
Wir empfehlen, die Toaster ausschließlich für Brote zu nutzen. Da die Geräte nur auf Brot ausgelegt sind, kann es vor allem bei Fleisch dazu führen, dass es nicht richtig durchgebraten ist.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Funktionieren die Camping-Toaster von alleine?
Sehr geehrte Frau Böttcher,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Camping-Toaster-Test.
Nein, Sie benötigen in der Regel einen Camping-Kocher oder eine andere Art der Wärmequelle.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team