Damit der Caberg-Helm Sie bei Unfällen und Stürzen optimal schützen kann, müssen Sie einen Caberg-Jethelm kaufen, welcher die richtige Größe für Ihren Kopf aufweist. Die passende Größe ermitteln Sie ganz einfach mithilfe eines Maßbandes. Dieses legen Sie um die breiteste Stelle Ihres Kopfes und gleichen anschließend den Wert mit der Größentabelle des italienischen Herstellers ab.
Laut diversen Online-Tests von Caberg-Jethelmen sitzt der Helm am besten, wenn dieser eng an Ihrem Kopf anliegt. Schmerzhaft drücken oder einschneiden sollte er allerdings nicht.
Die besten Caberg-Jethelme besitzen ein klares und kratzfestes Visier, welches mit einem zusätzlichen UV-Schutz ausgestattet ist. So werden Sie vor den Sonnenstrahlen geschützt und genießen stets freie und beste Sicht. Beispielsweise können der Caberg-Jethelm Riviera V3 und der Caberg-Jethelm Riviera V2+ mit einem solchen UV-Schutz dienen. Auch der Caberg Freeride ist damit ausgestattet.
Hinweis: Bei einem Jethelm mit Doppelvisier ist meist eine Sonnenblende integriert, welche Sie bei Bedarf aufklappen können.
Hallo,
was für ein Verschluss haben die Helme?
Hallo Herr Krine,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Caberg-Jethelm-Vergleich.
Die Helme sind mit einem Micrometric-Verschluss ausgestattet. Dies ist ein Ratschenverschluss, welcher einfach zu bedienen ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team