Vorteile
- auch für Kleinkinder sehr gut geeignet
- robust
Nachteile
- nicht für Künstler geeignet
Buntstifte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Stabilo 022509 | Faber-Castell 110024 Polychromos Künstler-Farbstift | Stabilo Easycolors Start | Stabilo 880/18-1-20 | Stabilo Woody 3 in 1 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Stabilo 022509 10/2025 | Faber-Castell 110024 Polychromos Künstler-Farbstift 10/2025 | Stabilo Easycolors Start 10/2025 | Stabilo 880/18-1-20 10/2025 | Stabilo Woody 3 in 1 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Buntstifte Set | 18 Stifte 0,52 € pro Stift | 24 Stifte 1,55 € pro Stift | 12 Stifte 1,30 € pro Stift | 18 Stifte 1,64 € pro Stift | 10 Stifte 1,62 € pro Stift | |||
Wichtige Stift-Eigenschaften | ||||||||
Farbintensität Pigmentierung | satte Farbe | satte Farbe | deckende Farbe | deckende Farbe | satte Farbe | |||
Vielseitigkeit | Malen, Ausmalen | Malen, Ausmalen | Malen, Ausmalen | Malen, Ausmalen | Malen auf vielen Oberflächen | |||
Weiche Mine | sehr weiche Mine | weiche Mine | weiche Mine | weiche Mine | sehr weiche Mine | |||
Material | ||||||||
Material Mine | keine Herstellerangabe | auf Ölbasis | auf Wachsbasis | auf Wachsbasis | auf Wachsbasis | |||
Material Stift | Kiefernholz | lackiertes Holz | lackiertes Holz | Holz | lackiertes Holz | |||
Material Etui | Karton | Metall | Karton | Karton | Karton | |||
FSC-Zertifikat | PEFC-Zertifikat | FSC-Zertifikat | ||||||
Geeignet für folgende Nutzer | ||||||||
Für Künstler geeignet | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | ohne Garantie | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Buntstifte gehören für die meisten Menschen genauso zur Kindheit wie Rutschen und Kuscheltiere. Sowohl im Kindergarten als auch in der Grundschule kommen die bunten Malstifte jeden Tag zum Einsatz.
Papier mit einer Stärke von mindestens 175 g/m² und idealerweise einer leichten Körnung ist am besten für das Zeichnen mit Buntstiften geeignet.
Seit einigen Jahren erfreuen sich Buntstifte aber auch bei Erwachsenen zunehmend an Beliebtheit. Die Nachfrage im Bereich der Farbstifte für Erwachsene ist vor allem durch den neuen Mandala-Trend rapide gestiegen. Dieser Trend wurde durch die „Adult Couloring Books“ der Britin Johanna Basford ausgelöst. Ausmalen entspannt und lässt sich problemlos in den hektischen Alltag integrieren.
Mit Farbstiften kann man aber nicht nur Ausmalen. Professionelle und Hobby-Künstler kreieren mit Künstler-Farbstiften wunderschöne Bilder in leuchtenden Farben.
In unserem Buntstifte-Vergleich 2025 finden Sie garantiert den richtigen Buntstift, egal ob Sie nach Stiften für sich selbst oder für Ihre Kinder suchen.
Weil kleine Künstler nicht immer nur auf Papier malen, sollten ihre Malstifte wasserlöslich und gut abwaschbar sein.
Buntstifte sind ein Klassiker unter den Spielzeugen und ein Buntstifte Set darf in keinem Kinderzimmer oder Mäppchen fehlen. Die Stifte sollten jedoch altersgerecht sein. Gerade bei sehr kleinen Kindern ist auch die Sicherheit ein wichtiger Aspekt.
In Europa regelt die Norm DIN EN 71, welche Produkte als Spielzeuge zugelassen werden. Diese Zulassung erkennen Sie am CE-Zeichen. Sowohl Öko-Test als auch die österreichische Partnerzeitschrift der Stiftung Warentest Konsument haben 2017 in einigen Buntstiften geringe Mengen an gesundheitsschädlichen Substanzen festgestellt.
Diese können den Kindern zwar nur dann gefährlich werden, wenn sie an den Stiften kauen, aber vor allem, wenn Sie ein sehr kleines Kind haben, sollten Sie entweder ein Stift-Set mit Kauschutz (wie z. B. von Giotto) oder aus Naturholz (z. B. von Herlitz) kaufen.
So finden sie die besten Buntstifte für jedes Alter:
Alter | Kaufkriterien für Buntstifte |
---|---|
18 Monate – 3 Jahre |
|
Kindergarten-Kinder |
|
Schulanfänger |
|
Für die dicken Jumbo-Stifte gibt es spezielle Anspitzer. Auch hier werden einige Modelle angeboten, die so gebaut sind, dass sich kleine Kinder damit nicht verletzen können.
Sie finden solche Anspitzer online oder im Schreibwaren-Geschäft.
Hier sehen wir Stabilo-Buntstifte und eines der 78 Motive, wie sie im Bundle mit 17 dieser Stifte unter der Bezeichung „Kreative Auszeit“ erhältlich sind.
Falls man beim Malen noch etwas unsicher ist, kann man sich einen Radiergummi zulegen, der auch Buntstift-Farbe wegradiert. Ansonsten kann man Umrisse einfach mit dem Bleistift fein vorzeichnen.
Auf den ersten Blick scheinen Bunt- und Farbstifte genau dasselbe zu sein. Tatsächlich nennt man Farbstifte nur die Buntstifte, die im künstlerischen Bereich eingesetzt werden.
Farbstifte sind pigmentierter als der handelsübliche Buntstift und ihre Farbe ist lichtfester. So verblassen die Kunstwerke auch nach langer Zeit nicht.
Außerdem haben sie eine eher weiche Mine, die gut über das Papier gleitet. Sie sind aber auch empfindlicher als Buntstifte und ihre Minen brechen leichter.
Es gibt zwei größere Kategorien von Farbstiften. Die einen haben ölbasierte, die anderen wachsbasierte Minen. In beiden Kategorien gibt es sehr gute Produkte und jeder Hobby-Maler scheint seinen eigenen Buntstifte-Testsieger zu haben.
Wir haben für Sie einige der Vor- und Nachteile zusammengefasst:
Bei diesem Stabilo-Buntstifte-Paket „Kreative Auszeit“, sind die Farben an die winterlichen Motive der dazugehörigen Malvorlagen angepasst, wie wir meinen.
Fazit: Wenn Sie unsicher sind, ob Sie sich für Öl oder Wachs entscheiden sollen, können Sie sich an Stelle eines kompletten Buntstifte Sets zuerst einzelne Stifte beider Sorten kaufen und diese miteinander vergleichen. Sie sollten nur darauf achten, qualitativ hochwertige Stifte zu wählen (wie z. B. die ölbasierten Faber Castell Polychromos Künstler-Farbstifte), um sicher zu sein, dass bestimmte Mängel nicht nur auf Grund der schlechteren Qualität auftreten.
Wir vermuten, dass Stabilo-Buntstifte zu den bekanntesten auf dem Markt gehören – es findet sich wohl kaum jemand, dem sie in Schule, Beruf oder Freizeit noch nicht begegnet sind.
Mit Aquarellstiften lassen sich schöne Farbverläufe erzeugen.
Neben den gewöhnlichen Farbstiften gibt es auch noch so genannte Aquarellstifte. Die Farbe dieser Stifte ist wasserlöslich und kann mit einem Pinsel vermalt werden. So entstehen sanfte Farbverläufe und zarte Farben.
Aquarellstifte sind allerdings meistens weniger stark pigmentiert als andere Farbstifte. Wer sich satte Farben und Wasserlöslichkeit wünscht, kann stattdessen Tuschestifte verwenden.
Diese Farbstifte sorgen ohne Wasser für kräftige Farben und lassen sich mit einem feuchten Pinsel sehr präzise verwischen.
In der Regel sind Buntstifte in umfangreichen Sets mit bunten Farben erhältlich. Einige Sets enthalten auch Farben wie Gold oder Silber.
Buntstifte werden aus gutem Grund auch als Holzstifte bezeichnet: Der Großteil der Farbstifte wird aus dem wertvollen Rohstoff produziert. Daher sollten Sie unbedingt auf die Nachhaltigkeit der Herstellung achten. Diese erkennen Sie vor allem an den Siegeln FSC und PEFC, die die Umweltverträglichkeit von Schreibwaren garantieren.
Das garantieren FSC & PEFC:
- Das PEFC-Siegel garantiert, dass die Nachhaltigkeit der gesamten Produktions-Kette (vom Rohstoff bis zum Endprodukt) von unabhängigen Gutachtern überprüft wird.
- Das FSC-Siegel garantiert, dass die Rohstoffe entweder zu 100 % recycelt sind oder zu 100% aus vom FSC bewirtschafteten Wäldern kommen oder aus einer Mischung aus recyceltem Material und nachhaltig angebautem Holz bestehen.
Buntstifte eignen sich für weiches Ausmalen. Sie können ein deckendes Farbergebnis erreichen, indem Sie mehr Druck anwenden.
Auch wenn heute die Faber Castell Buntstifte am bekanntesten sind, wurde der erste Buntstift im Jahr 1834 von Johann Sebastian Staedtler auf den Markt gebracht. Die Firma Staedtler, die schon für ihre Bleistifte und Zeichenstifte bekannt war, produzierte bereits 1856 Buntstifte in 48 verschiedenen Farben.
Die Herstellung von Buntstiften läuft heutzutage noch fast genauso ab wie im 19. Jahrhundert. Die Farbmine besteht hauptsächlich aus Pigmenten. Um die Mine fester zu machen, werden Bindemittel und Füllstoffe beigemischt. Schließlich wird die Mine entweder mit Fett oder Wachs beschichtet.
Alle Bestandteile werden miteinander vermischt, gepresst und luftgetrocknet. Danach werden sie mit einer Holz-Ummantelung versehen. In den meisten Fällen wird das Holz zum Schluss in der Farbe der Stiftmine beschichtet.
Wie genau die Herstellung eines Buntstifts abläuft, erklärt Ihnen hier die Sendung mit der Maus:
Wie viele Buntstifte Sie brauchen, hängt ganz allein von Ihren Präferenzen ab. Es gibt kleinere Buntstifte Sets mit 6, 12, 24 oder 36, aber auch Buntstift-Boxen mit bis zu 70 Stiften. Die Faber Castell Stifte Polychromos werden sogar in einem großen Holzetui mit 120 Farben angeboten.
Außerdem können Sie bei den meisten Herstellern einzelne Stifte erwerben, falls Ihnen eine bestimmte Farbe fehlt.
Es empfiehlt sich also, mit einem Buntstifte Set mittlerer Größe anzufangen und dann bestimmte einzelne Stifte hinzuzufügen.
Wie wir herausfinden, ist ein scharfer Anspitzer eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Buntstifte (hier Stabilo-Buntstifte) beim Anspitzen nicht abbrechen.
In diesem YouTube-Video wird das Produkt Woody 3 in 1 von Stabilo vorgestellt und mit den Neocolor 2-Kreiden verglichen. Der Review geht auf die Qualität, Anwendungsmöglichkeiten und Farbintensität der Stabilo Woody Kreiden ein. Außerdem wird diskutiert, ob sich der Kauf dieser Kreiden lohnt oder ob es bessere Alternativen gibt.
Das YouTube-Video „CASTLE ARTS im Test! – Die preiswerte Buntstift-Alternative zu den POLYCHROMOS?“ widmet sich einer eingehenden Überprüfung der Buntstifte von Castle Arts. Es werden die Vor- und Nachteile dieser preiswerten Alternative zu den beliebten Polychromos-Stiften diskutiert und auf ihre Qualität sowie Leistung getestet. Das Video gibt detaillierte Einblicke, um zu zeigen, ob die Castle Arts Buntstifte eine lohnenswerte Investition für Künstler und Kreative sind.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Buntstifte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Künstler.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Vielseitigkeit | Weiche Mine | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Stabilo 022509 | ca. 9 € | Malen, Ausmalen | sehr weiche Mine | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Faber-Castell 110024 Polychromos Künstler-Farbstift | ca. 37 € | Malen, Ausmalen | weiche Mine | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Stabilo Easycolors Start | ca. 15 € | Malen, Ausmalen | weiche Mine | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Stabilo 880/18-1-20 | ca. 29 € | Malen, Ausmalen | weiche Mine | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Stabilo Woody 3 in 1 | ca. 16 € | Malen auf vielen Oberflächen | sehr weiche Mine | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich suche für mein Kind, was bald in die 5. Klasse kommt, gute und verlässliche Buntstifte. Die große Auswahl verunsichert mich. Welche Stifte können Sie für ältere Kinder empfehlen?
Liebe Bianca,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Buntstifte-Vergleich.
Ein Produkt, welches Ihren Wunschkriterien entspricht, könnte beispielweise dieses sein.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Freude bei der Suche nach Ihrem Wunschprodukt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Welche stifte kann ich für meinen 18 monate alten sohn kaufen, sind die herliz stifte jumbos?
Liebe Frau Neumann,
die Herlitz Trilino Buntstifte sind keine Jumbo-Stifte, aber trotzdem auch für kleine Kinder gut greifbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Stifte aus Naturholz sind und Ihr Sohn sie daher ohne Gefahr in den Mund nehmen kann.
Sollten Sie dennoch Jumbo-Stifte bevorzugen, würden wir Ihnen die Giotto Be-Bè Jumbo-Farbstifte empfehlen, da Sie perfekt für sehr kleine Kinder geeignet sind. Besonders praktisch ist der Kau-Schutz am Stiftende.
Hoffentlich konnten wir Ihnen weiterhelfen!
Beste Grüße!
Das Vergleich.org-Team