Vorteile
- umfangreiches Zubehör
- sehr stark belastbar
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Boxsack-Ständer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | vidaXL Boxsack Stand Box | Bad Company freistehende Boxsackhalterung I BCA-43 | Bad Company Standboxsack | Strength - Boxsack-Ständer | Aosom HOMCOM Boxsackhalterung Boxsackständer | Msports Premium Boxsack | Dripex - Standboxsack | Eyepower 16649 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | vidaXL Boxsack Stand Box 10/2025 | Bad Company freistehende Boxsackhalterung I BCA-43 10/2025 | Bad Company Standboxsack 10/2025 | Strength - Boxsack-Ständer 10/2025 | Aosom HOMCOM Boxsackhalterung Boxsackständer 10/2025 | Msports Premium Boxsack 10/2025 | Dripex - Standboxsack 10/2025 | Eyepower 16649 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Eigenschaften | ||||||||
Höhenverstellbarkeit | 4 Stufen | 4 Stufen | nicht verstellbar | 4 Stufen | 4 Stufen | nicht verstellbar | keine | 2 Stufen |
ohne Beschwerung standsicher | ||||||||
zusammenklappbar | ||||||||
Allgemeine Merkmale | ||||||||
maximale Belastbarkeit | 40 kg | 50 kg | 75 kg | 50 kg | 100 kg | 80 kg | keine Herstellerangabe | 60 kg |
einstellbare Höhe von bis | 140 - 190 cm | 177 - 193 cm | nicht verstellbar | bis 207 cm | 140 - 190 cm | nicht verstellbar | 175 cm | 155 - 175 cm |
Eigengewicht | 42 kg | 27,5 kg | 14 kg | keine Herstellerangabe | 44 kg | 16,5 kg | 20 kg | ca. 24,5 kg |
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
| Boxsack-Ständer
|
Maße (L x B x H) | 136 x 106 x 203 cm | 153 x 122 x 220 cm | 68,8 x 170 cm | keine Herstellerangabe | 104 x 156 x 202 cm | 50 x 175 cm | keine Herstellerangaben | 50 x 65 cm |
Material | Stahl | Stahl | Kunststoff | Stahl | Stahl | Kunststoff, Stahl | Stahl | Polyurethan |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir den Decathlon-Outshock-Boxsackständer, der ein freistehendes Modell ist.
Die Belastbarkeit ist bei einem Boxsack-Ständer der wichtigste Punkt. Wählen Sie ein Produkt aus, welches auf jeden Fall das Gewicht Ihres Boxsacks halten kann. Es gibt Modelle wie der Bad-Company-Boxsack-Ständer zwischen 50 und 100 kg Traglast, wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle gleich die richtige Variante für sich aus.
Ob Morffa- oder Proaction-Boxsack-Ständer: Die Modelle sind allesamt meist recht groß, achten Sie deshalb unbedingt darauf, dass Sie genug Platz haben, um diese aufzustellen.
Boxsack-Ständer-Tests im Internet besagen, dass Sie auch auf die Höhenverstellbarkeit achten sollten. Einige Modelle wie der GYRONETICS-Boxsack-Ständer sind stufenweise verstellbar und erreichen im ausgefahrenen Zustand eine Höhe von über 2 Metern. Gerade für große Menschen ist dies von Vorteil.
Dieser Decathlon-Outshock-Boxsackständer erfordert eine Beschwerung des Fußes, je nach Gewicht des Boxsacks, wie wir herausfinden.
Boxsack-Ständer-Tests im Internet haben gezeigt, dass gute Boxsack-Ständer auf jeden Fall standsicher sein sollten. Natürlich auch robust und gut verarbeitet. Einige Modelle müssen mit Gewichten beschwert werden, um standsicher zu sein. Sie können diese Modelle somit auch bequem als Hantelscheibenständer nutzen. Wer auch in anderen Bereichen trainieren will, kann sich eine Variante aussuchen, die auch Platz für eine Boxbirne oder einen Speedball biett. Alternativ können Sie sich auch für eine komplette Boxstation entscheiden, diese hat dann zusätzlich zur Boxsack-Aufhängung und der Speedball-Plattform auch noch eine integrierte Klimmzugstange oder auch eine Dipstation.
Hier bei Decathlon wurden Hantelgewicht zur Beschwerung des Decathlon-Outshock-Boxsackständers verwendet wie wir feststellen.
Der Decathlon-Outshock-Boxsackständer selbst wiegt laut unseren Informationen 30 kg.
Am Galgen des Decathlon-Outshock-Boxsackständer dient, wie wir auf diesem Bild erkennen können, eine Metallöse als Aufnahme für den Karabiner des Boxsacks.
Dieser Decathlon-Outshock-Boxsackständer besteht aus Stahl und ist nicht für eine Outdoor-Nutzung geeignet, wie wir herausfinden.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Boxsack-Ständer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kampfsportler und Fitnessbegeisterte.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | zusammenklappbar | maximale Belastbarkeit | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | vidaXL Boxsack Stand Box | ca. 212 € | 40 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bad Company freistehende Boxsackhalterung I BCA-43 | ca. 199 € | 50 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bad Company Standboxsack | ca. 349 € | 75 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Strength - Boxsack-Ständer | ca. 220 € | 50 kg | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Aosom HOMCOM Boxsackhalterung Boxsackständer | ca. 189 € | 100 kg | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wenn ich eine Station mit Halterung für Boxsack und Speedball wähle, können dann auch zwei Leute gleichzeitig daran trainieren?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Boxsack-Ständer-Vergleich.
Selbstverständlich können den Boxsack-Ständer auch zwei Leute gleichzeitig nutzen. Achten Sie nur darauf, dass der Ständer genug Platz für beide Nutzer bietet und er ggf. noch zusätzlich beschwert werden muss, um wirklich sicher zu stehen.
Viele Grüße
Ihr vergleich.org Team