Wenn Sie eine neue Bosch-Waschmaschine kaufen, ist es wichtig, dass diese die richtigen Abmessungen für Ihr Bade- oder Waschzimmer hat. Die meisten Modelle messen ungefähr 85 x 60 x 55 cm (H x B x T). Da es sich bei Bosch-Serie-4-Waschmaschinen häufig um Frontlader handelt, sollten Sie auch genug Platz für das Öffnen der Tür einberechnen.
Eine gute Waschmaschine hat eine geringe Geräuschentwicklung, damit Sie und auch Ihre Nachbarn sich nicht gestört fühlen. Achten Sie daher darauf, dass die Waschmaschine von Bosch beim Schleudern und Waschen auf maximal 75 bzw. 52 dB kommt. Eine sehr geringe Geräuschemission verspricht beispielsweise die Bosch-Serie-4-Waschmaschine WAN28K40 mit maximal 49 dB beim Waschen. Sehr leise Bosch-Waschmaschinen sind mit dem EcoSilence-Drive-Motor ausgestattet, der speziell von Bosch entwickelt wurde und durch seine Bauform für weniger Vibrationen sorgt.
Entscheiden Sie sich für eine Waschmaschine von Bosch mit Nachlegefunktion, Restlaufanzeige und Kindersicherung, wenn Ihnen Funktionalität, Bedienfreundlichkeit und Sicherheit wichtig sind. Auch die AquaStop-Funktion, durch die bei Austreten von Wasser die Wasserzufuhr gestoppt wird und so gravierende Wasserschäden verhindert, sollte bei keinem Modell fehlen. All diese Funktionen erfüllen beispielsweise die Bosch-Waschmaschinen WAN28121, WAN281KA oder WAN29232.
Was kann die Nachlegefunktion genau?
Lieber Anton,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bosch-Waschmaschine-Serie-4-Vergleich.
Die Nachlegefunktion ist besonders praktisch, denn diese erlaubt es Ihnen, vergessene Kleidungsstücke bis zum Beginn des Hauptwaschprogramms hinzuzufügen. Sie können ganz einfach den Waschvorgang pausieren und die Wäsche nachlegen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team