Das Wichtigste in Kürze
  • Mit Wireless-Presentern können Sie sich uneingeschränkt im Raum bewegen und haben auch aus größerer Entfernung die Kontrolle über Ihre Powerpoint. Da die meisten Endgeräte über ein integriertes Bluetooth-Modul verfügen, bietet ein Bluetooth-Presenter eine sichere und flexible Lösung für Ihre Vorträge, ohne USB-Anschlüsse zu belegen.

Bluetooth Presenter Test

1. Sind Bluetooth-Presenter mit allen Bluetooth-fähigen Geräten kompatibel?

Leider sind sie das nicht, auch wenn das Versprechen von Plug & Play, also sofortiger Anwendbarkeit, Gegenteiliges erhoffen lässt. So kann es durchaus der Fall sein, dass ein Presenter für Macbook, nicht aber für Android-Geräte optimiert ist. Deswegen sollte die Kompatibilität in Bluetooth-Presenter-Tests immer Berücksichtigung finden.

Wollen Sie einen Bluetooth-Presenter kaufen, sollten Sie deshalb bereits vor der Investition prüfen, ob es sich bei dem ausgewählten Produkt auch um den besten Bluetooth-Presenter für Ihr Gerät handelt. Hier lohnt sich ein genauer Blick auf die vom Hersteller angegebene Kompatibilität.

2. Welche Presenter-Funktionen können das Präsentieren erleichtern?

Gerade für längere Vorträge spielt die Form des Bluetooth-Presenters eine entscheidende Rolle. Er sollte gut in der Hand liegen, leicht bedienbar und nicht zu schwer sein. Unter den vorgestellten Produkten gibt es die unterschiedlichsten Varianten, aus denen frei nach persönlichen Vorlieben gewählt werden kann.

Diese können je nach Anwendungsbereich unterschiedlich sein – wenige Knöpfe garantieren eine simple Bedienung des Powerpoint-Programms während Ihres Vortrags, eine größere Anzahl an Tasten bietet mehr Flexibilität in der Bedienung.

Auch ein Laserpointer ist von Vorteil. Hiermit können Sie relevante Punkte auf Ihren Folien hervorheben und die Aufmerksamkeit Ihres Publikums noch besser lenken. Über diese Funktion verfügen allerdings nicht alle Geräte; Bluetooth-Presenter-Tests zeigen, dass eine Laserpointer-Funktion gerade bei Powerpoint-Presentern, die auch als Bluetooth-Maus verwendet werden können, eher selten ist.

Besitzt Ihr Presenter zusätzlich eine Timer-Funktion, ersetzt der Pointer den Blick auf die Uhr. So können Sie Ihre Präsentation im Voraus perfekt organisieren und Ihr Zeitmanagement während des Vortrags Ihrem Presenter überlassen, der Ihnen die Zeitmarkierungen beispielsweise mit Vibrationssignalen anzeigt. Hiermit gehören Zeitüberschreitungen der Vergangenheit an.

3. Welche Reichweite können Sie von den Geräten bei Ihrem persönlichen Bluetooth-Presenter-Test erwarten?

Die Reichweite bewegt sich durchschnittlich zwischen 10 und 20 Metern. Die größte Reichweite bietet in obigem Vergleich der Logitech-Presenter mit 30 Metern.

Allgemeinen ist die Verbindung bei Bluetooth-Pointern ähnlich stabil wie bei einem USB-Presenter. Freie Sicht zwischen Sender und Empfänger wird daher nicht benötigt, weswegen das Endgerät auch weiter vom Vortragsort entfernt platziert werden kann. Trotzdem weisen einige Hersteller darauf hin, dass die Umgebungsbedingungen und das Endgerät Einfluss auf die Reichweite nehmen können.

Tipp: Sie wollen sichergehen, dass Ihrer Präsentation nichts im Wege steht? Bluetooth-Presenter-Vergleiche zeigen, dass viele Pointer über einen zusätzlichen USB-Empfänger verfügen. So können Sie in jeder Vortragssituation neu entscheiden, welcher Modus den örtlichen Gegebenheiten am besten entspricht, und sind auf alle Eventualitäten vorbereitet.

Videos zum Thema Bluetooth-Presenter

Im YouTube-Video „Logitech Spotlight“ wird das innovative Produkt „Spotlight Presenter“ von Logitech vorgestellt. Der Videobericht hebt hervor, wie der Presenter durch seine herausragenden Funktionen wie präzises Zeigen, Highlighten und Zoomen eine professionelle und effektive Präsentation ermöglicht. Zuschauer werden dazu ermutigt, das Logitech Spotlight zu erwerben und somit ihre Vorträge auf ein neues Niveau zu heben.

In diesem YouTube-Clip präsentieren wir Ihnen den Logitech R500 und R700 Bluetooth-Presenter, der sowohl banal als auch praktisch ist. Mit diesem präzisen und einfach zu bedienenden Präsentationsgerät können Sie spielend leicht durch Ihre Folien navigieren und Ihre Präsentationen auf ein neues Level bringen. Egal ob im Meeting, in der Schule oder auf der Bühne – mit dem Logitech R500 und R700 sind Sie bestens ausgestattet!

In diesem YouTube-Video präsentieren wir euch den Logitech Spotlight Presenter, eine innovative Fernbedienung für Präsentationen. Ganz einfach über Bluetooth mit eurem Computer oder Smartphone verbunden, bietet dieser Presenter zahlreiche Funktionen, die eure Präsentationen auf ein neues Level heben. Wir zeigen euch, wie ihr mit dem Logitech Spotlight Presenter eure Folien durchblättern könnt, wichtige Inhalte hervorhebt und euer Publikum mit einem integrierten Laserpointer begeistert. Schaut euch unseren Test an und erfahrt, warum der Logitech Spotlight Presenter ein unverzichtbares Tool für jeden professionellen Präsentator ist!

Quellenverzeichnis