Vorteile
- geringes Eigengewicht
- gute Klangqualität
- UV-Licht-Schutz
Nachteile
- vergleichsweise kurze Akkulaufzeit
| Bluetooth-Lautsprecher (wasserdicht) Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bose SoundLink Flex | Bose SoundLink Max | Sony Ult Field 5 | Jbl Xtreme 3 | Bose SoundLink Revolve+ (Serie II) | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bose SoundLink Flex 11/2025 | Bose SoundLink Max 11/2025 | Sony Ult Field 5 11/2025 | Jbl Xtreme 3 11/2025 | Bose SoundLink Revolve+ (Serie II) 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
| Stereo-Lautsprecher | ||||||||
| Klangqualität | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend | hervorragend | |||
| Ausgangsleistung | keine Herstellerangabe | 50 W | 27 W | 40 W | 100 W | |||
| Mobilität | gut | handlich | handlich | gut | gut | |||
| Technische Daten | ||||||||
| Wasserdichtigkeit Schutzklasse | IP67 |
IP67 | IP67 | IPX7 | IP55 | |||
12 h | 20 h | 25 h | 15 h | 17 h | ||||
| Reichweite | keine Herstellerangabe | 9 m | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 9 m | |||
| Funktionen | ||||||||
| Handy laden per USB | ||||||||
| Party-Modus mehrere Lautsprecher koppelbar | ||||||||
| Social-Modus mehrere Handys koppelbar | ||||||||
| Freisprechen | ||||||||
| Produktdetails | ||||||||
| Gewicht | 589 g | 2.100 g | 3.300 g | 1.000 g | 900 g | |||
| Größe H x B x T | 5,2 x 20,1 x 9 cm | 26,5 x 12 x 10,5 cm | 14,4 x 32,0 x 12,5 cm | 33.5 x 21.1 x 19.4 cm | 10,49 x 18,42 x 10,49 cm | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 12 Monate | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Ganz gleich, ob JBL oder ein anderer Lautsprecher-Hersteller: Wasserdichte Bluetooth-Lautsprecher sind ideal für den Einsatz im Garten, am Strand, Pool oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten.
Ob am Strand, am Lenkrad oder unter der Dusche: Mit kabellosen Bluetooth-Lautsprechern können Sie Ihre Lieblingsmusik immer und überall hören. Jeder vierte musikaffine Internetnutzer hört bereits regelmäßig Musik über mobile Lautsprecher – Tendenz steigend. (Quelle: Statista)
Die mobilen Klangspender unterscheiden sich durch Form, Größe, Farbe, Klang und Funktionsumfang. Weil immer mehr Menschen ihre Bluetooth-Boxen als Outdoor-Lautsprecher nutzen, ändern sich auch die Anforderungen an die Lautsprecher. Die Boxen werden immer robuster, wie diverse Bluetooth-Lautsprecher-Tests im Internet zeigen.

Bei diesem wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher handelt es sich um das JBL-Modell „Flip 5“, wie wir erkennen können. Nur einer von mehreren wasserdichten Lautsprechern des Herstellers.
Zu den besonders nützlichen neuen Modellen gehören wasserdichte Bluetooth-Lautsprecher. Sie sind ideal geeignet für den Tag am See, die nächste Bootsfahrt und jeden, der sich beim Singen unter der Dusche Musik wünscht.
Wie wasserdicht die Outdoor-Lautsprecher tatsächlich sind, welches Modell für Sie geeignet ist und worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in unserem folgenden Bluetooth-Lautsprecher (wasserdicht) Vergleich 2025.
Wie und wo werden Sie die wasserdichten Bluetooth-Boxen am ehesten verwenden? Das ist ein entscheidender Anhaltspunkt für die Wahl des richtigen Modells. Folgende Kriterien sollten Sie beachten, bevor Sie einen wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher kaufen, um den für sich besten Bluetooth-Lautsprecher zu finden.
- Wasserdichtigkeit-Schutzklasse
- Größe und Anwendungszweck
- Klangqualität und Leistung
- Akkulaufzeit und Reichweite

Viele wasserdichte Bluetooth-Lautsprecher wie die Flip-4 von JBL besitzen eine Band zum Befestigen.
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
Allrounder z.B. JBL Flip 4, UE Boom 2 |
10 – 20h Akku |
Mini z.B. Bose Soundlink Micro, Anker SoundCore Mini |
passt in jede Tasche |
Damit Sie den besten wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher für Ihre Bedürfnisse finden, sollten Sie sich über Ihre Anforderungen klar werden. Suchen Sie einen Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher für draußen? Oder soll es nur ein kleines Modell fürs Badezimmer sein? Wie wichtig ist Ihnen der Sound, wie wichtig die Mobilität? Finden Sie Ihren persönlichen Testsieger in unserem Vergleich für wasserdichte Bluetooth-Lautsprecher.
Sie wollen… guten Klang.
Sound, Sound, Sound! Der beste Bluetooth-Lautsprecher (wasserdicht) für sie ist nicht nur mobil und praktisch – der Klang ist mindestens genau so wichtig. Könnten Sie sein? Dann haben wir einen Rat für Sie: lassen Sie die Finger von der Kategorie Mini-Lautsprecher. Baubedingt fehlt ihnen der Bass.
Achten Sie auf eine – Bewertung bei „Klangqualität“ (siehe Vergleichstabelle)
Allrounder
MiniPassende Produkte – z.B. JBL Charge 3, UE Boom 2
Sie wollen… Mobilität.
Ihren wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher hätten Sie gerne immer griffbereit. Deswegen ist es Ihnen wichtig, dass der Lautsprecher in jede Tasche passt und so wenig wiegt wie möglich. Tragbare Bluetooth-Lautsprecher sind sehr beliebt. Solange der Lautsprecher in die Tasche passt, verzichten Sie auch auf den bestmöglichen Klang, wie Tests von Bluetooth-Lautsprechern im Internet zeigen.
Achten Sie auf mind. – Bewertung bei „Mobilität“ (siehe Vergleichstabelle)
Allrounder
MiniPassende Produkte – z.B. TaoTronics Mini, Anker SoundCore
Sie wollen… beides.
Ihr Outdoor–Bluetooth-Lautsprecher soll zwar möglichst mobil sein, aber auf Blechdosen-Musik haben Sie auch keine Lust. Die Box soll klein und fein sein, aber im Ernstfall eine ordentliche Portion Sound servieren. Tragbare Bluetooth-Lautsprecher sollten am besten in eine Hand passen.
Achten Sie auf eine – Bewertung bei „Klangqualität“ und „Mobilität“ (siehe Vergleichstabelle)
Allrounder
MiniPassende Produkte – z.B. JBL Clip 2, Ultimate Ears WonderBoom
Damit der Lautsprecher beim Kontakt mit Flüssigkeit unbeschädigt bleibt, verwenden die Hersteller spezielle Materialien und Herstellungsverfahren. So entstehen Produkte, die mehr oder weniger wasserdicht sind. Die Wasserdichtigkeit wird mit der IPXX-Schutzklasse angegeben.
Besonders effektiv ist die Schutzklasse IPX7. IPX7-zertifizierte Outdoor-Boxen können bei einer Tiefe bis einen Meter für 30 Minuten unter Wasser sein, ohne Schaden zu nehmen. So übersteht die wasserfeste Box auch kurze Ausflüge ins Wasser. Das ist besonders praktisch fürs Plantschen im Pool, See oder der Badewanne. Auch als Bluetooth-Lautsprecher für die Dusche eignen sich die wasserdichten Boxen.
| Schutzklasse | Beschreibung |
|---|---|
| IPX0 | kein Wasserschutz |
| IPX1 | Schutz vor senkrecht fallenden Wassertropfen |
| IPX2 | Schutz vor schräg fallenden Wassertropfen |
| IPX3 | Schutz gegen Sprühwasser |
| IPX4 | Schutz gegen Spritzwasser – Mindestanforderung für Geräte, die in feuchten Räumen genutzt werden |
| IPX5 | Schutz vor Strahlwasser (Düse) aus jedem beliebigen Winkel |
| IPX6 | Schutz gegen starkes Strahlwasser aus jedem Winkel |
| IPX7 (empfohlen) | Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen |
| IPX8 | Schutz gegen andauerndes Untertauchen |
Die Ausgangsleistung wird in Watt angegeben. Dieser Wert entspricht der Energiemenge, die dem Lautsprecher zugeführt wird. Je höher diese Leistung ist, desto lauter und druckvoller kann ein Lautsprecher Musik wiedergeben.
Bei wasserdichten Bluetooth-Boxen mit weniger als 10 Watt ist der Bass kaum wahrnehmbar. Wenn Sie eine Lautsprecher mit etwas Druck suchen, sollte der Lautsprecher eine Ausgangsleistung von mindestens 15 Watt haben.

Viele wasserdichte Bluetooth-Lautsprecher punkten mit Extras wie einem Party- oder Social-Modus, dank denen mehrere Geräte gekoppelt werden können.
Die Angaben für die maximale Akkulaufzeit der Bluetooth-Lautsprecher liegen je nach Hersteller und Modell zwischen rund 5 und 20 Stunden. Allerdings werden diese Herstellerangaben meist nur mit leisen bis moderaten Lautstärken und optimalen Umgebungsbedingungen erreicht. Auch von der Art der Musik hängt die Akkulaufzeit ab. In der Praxis werden die Herstellerangaben deswegen meist nicht erreicht, wie Tests von wasserdichten Lautsprechern im Internet gezeigt haben.
Statt 15 Stunden werden sie womöglich eher bei 10 Stunden landen. Behalten Sie das im Hinterkopf, wenn Sie die Produkte in der Tabelle vergleichen. Greifen Sie im Zweifelsfall zum Modell mit längerer Akkulaufzeit und größerem Akku beim Bluetooth-Lautsprecher.
Einige wasserdichte Outdoor-Bluetooth-Lautsprecher im Vergleich erreichen unter Optimalbedingungen bis 30 Meter Reichweite. Im Schnitt liegen die Reichweiten eher zwischen 10 und 20 Metern. Durch etwaige Störfaktoren wie Wände, Türen oder andere Bluetooth-Geräte kann sich die Reichweite verringern und die Verbindungsqualität abnehmen. Auch für wasserdichte Lautsprecher gilt: Achten Sie auf wenigstens 10 m Reichweite.

Bei wasserdichten Bluetooth-Lautsprechern, wie diesem Produkt von JBL, lag unser Fokus auf der vom Hersteller ausgewiesenen Schutzklasse.
Der Name Bluetooth stammt vom dänischen König Harald Blåtand (Harald Blauzahn). Er vereinte Dänemark und Norwegen im 10. Jahrhundert. Deswegen heißt Bluetooth auch Bluetooth: Der Standard soll die Kommunikationslandschaft vereinheitlichen.
Wie der Name schon verrät, nutzen alle Bluetooth-Lautsprecher Bluetooth als Übertragungstechnologie. Bluetooth ist eine kabellose Verbindungstechnologie, die alle möglichen Daten (z.B. Audio- und Videodateien) übertragen kann.
Unterstützt Ihre Musikbox Bluetooth, lohnt sich ein Blick auf die technischen Eigenschaften. Die Reichweite der Verbindung hängt nämlich von der verwendeten Bluetooth-Version ab. Die Reichweite variiert meist zwischen 5 und 30 Metern. Mit Bluetooth 4.0 oder höher sind theoretisch bis 50 Meter möglich.
Der Reichweite ist deutlich niedriger als z.B. bei WLAN. Dadurch ist der Stromverbrauch von Bluetooth deutlich niedriger als bei WLAN. Genau deswegen wird Bluetooth vorrangig in kleinen, mobilen Geräten wie Smartphones, Tablets oder eben mobilen Lautsprechern verwendet. Die Vor- und Nachteile von Bluetooth auf einen Blick:
Nein, die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Bluetooth-Lautsprecher (wasserdicht) Test durchgeführt. Folglich findet sich auch kein Bluetooth-Lautsprecher (wasserdicht) Testsieger in ihrem Katalog. 2015 testete die Stiftung 20 „normale“ Bluetooth-Lautsprecher, im März 2016 wurde der Test um 16 neue Modelle erweitert. Der Testsieger: JBL Flip 3. Den ausführlichen Test finden Sie auf der Homepage der Stiftung Warentest.
zum Bluetooth-Lautsprecher-Test (Stiftung Warentest)Im YouTube-Video „JBL Charge 5 oder Xtreme 3? Das ist der richtige für Sie!“ erfahren Sie alle wichtigen Details über das Produkt Xtreme 3 von JBL. Es wird erklärt, welche Besonderheiten und Funktionen der Bluetooth-Lautsprecher bietet und warum er die perfekte Wahl für Sie sein könnte. Zusätzlich werden die Unterschiede zum Modell Charge 5 aufgezeigt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir unseren umfassenden Test & Vergleich der besten Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs im Jahr 2021/2022. Erfahre, welche Boxen sich als echte Begleiter für Outdoor-Aktivitäten und Poolpartys eignen. Wasserdicht und tragbar – diese Lautsprecher lassen dich deine Lieblingsmusik überall genießen. Von der Klangqualität über die Akkulaufzeit bis hin zur Konnektivität werden wir alle wichtigen Aspekte beleuchten und dir dabei helfen, die perfekte Bluetooth-Lautsprecherbox zu finden. Lass dich von unserem Vergleich inspirieren und bringe den Sound zu jedem Abenteuer mit!
In diesem YouTube-Video wird der JBL Go 3 Bluetooth-Lautsprecher auf Herz und Nieren getestet. Die Lautsprecherbox wird zunächst mit einem Autoreifen konfrontiert und zeigt dabei erstaunliche Stabilität. Anschließend wird die wasserdichte Funktion des JBL Go 3 mit einem Wassertauchtest unter Beweis gestellt. Erfahre in diesem spannenden Test, ob der Lautsprecher auch unter extremen Bedingungen standhält.

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Bluetooth Lautsprecher wasserdicht-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Outdoor-Enthusiasten und Musikliebhaber.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Ausgangsleistung | Mobilität | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bose SoundLink Flex | ca. 149 € | keine Herstellerangabe | gut | ||
Platz 2 | Bose SoundLink Max | ca. 299 € | 50 W | handlich | ||
Platz 3 | Sony Ult Field 5 | ca. 199 € | 27 W | handlich | ||
Platz 4 | Jbl Xtreme 3 | ca. 239 € | 40 W | gut | ||
Platz 5 | Bose SoundLink Revolve+ (Serie II) | ca. 199 € | 100 W | gut |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo liebes Team,
ich frage mich, ob wasserdichte Geräte auch für Salzwasser geeignet sind?
Vielen Dank für eine Antwort.
Hallo Hannes,
wir raten unbedingt davon ab, die Geräte mit Salzwasser in Kontakt kommen zu lassen. Die IP-Zertifizierung deckt Salzwasser nicht ab, sprich, es wurde nicht getestet. D.h., es kann zwar sein, dass im Innern der Lautsprecher nichts passiert (wobei das Salzwasser die Oberflächen zusätzlich angreifen kann), aber es gibt keinerlei Garantie – auch nicht seitens der Hersteller.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Hallo liebes Team,
danke für euren Artikel! Was ich mich frage ist, was passiert wenn der Lautsprecher tiefer als 1m sinkt? Wenn ich den Lautsprecher mit an den See nehme, geht er ja bestimmt schnell unter… oder schwimmen die Boxen oben?
LG Sabine
Guten Tag Frau Bösswetter,
danke für Ihren Kommentar! Das ist eine gute Frage. Um die Antwort zu finden, haben wir einige Hersteller kontaktiert. Die Antwort: Die Lautsprecher schwimmen nicht, d.h. sie gehen langsam unter. Vermutlich müssten Sie den Lautsprecher also mit einem gewagten Hechtsprung retten, wenn er ins Wasser fallen sollte.
Sollten er tiefer als einen Meter sinken, kann es sein, dass der Lautsprecher defekt ist, wenn Sie Ihn aus dem Wasser fischen. In diesem Fall könnten Sie ihn einsenden. Der Hersteller prüft dann, ob der Defekt von einem Wasserschaden stammt, der durch zu große Tiefe verursacht wurde. Wenn dies der Fall ist, erlischt die Gewährleistung des Herstellers.
Wir hoffen, das beantwortet Ihre Frage. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu schreiben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team