Vorteile
- besonders milde Reinigung
- spendet Feuchtigkeit
- Rezeptur ohne Sulfate
- parfümfrei
Nachteile
- wirkt nicht antibakteriell
Bio-Flüssigseife Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | The Soapery Castile Soap Base | Jean & Len Handseife Rosemary & Ginger | Urtekram Handwash Wild Lemongrass | Un Air d'Antan Organic Verbena Liquid Soap | The Soapery CASTILE000 | Flüssigseife Bio-Aloe und Limone | Écrin De Fleur Savon Liquide Artisanal | Sonett Handseife Lavendel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | The Soapery Castile Soap Base 10/2025 | Jean & Len Handseife Rosemary & Ginger 10/2025 | Urtekram Handwash Wild Lemongrass 10/2025 | Un Air d'Antan Organic Verbena Liquid Soap 10/2025 | The Soapery CASTILE000 10/2025 | Flüssigseife Bio-Aloe und Limone 10/2025 | Écrin De Fleur Savon Liquide Artisanal 10/2025 | Sonett Handseife Lavendel 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge, Verpackung und Eignung | ||||||||
Menge Preis pro 1l | 500 ml 19,98 € pro 1l | 250 ml 13,52 € pro 1l | 300 ml 36,33 € pro 1l | 2 x 300 ml 13,32 € pro 1l | 1 x 1.000 ml 14,99 € pro 1l | 500 ml 12,74 € pro 1l | 500 ml 49,80 € pro 1l | 1 x 1.000 ml 9,98 € pro 1l |
Geeignet für | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen | alle Hauttypen |
Praktische Verpackung | Plastikflasche | Pumpspender | Pumpspender | Pumpspender | Plastikflasche | Pumpspender | Pumpspender | Plastikflasche |
besonders mild | besonders mild | besonders mild | sehr mild | besonders mild | besonders mild | sehr mild | besonders mild | |
besonders gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | |
Inhaltsstoffe der Bio-Flüssigseife | ||||||||
Zertifiziert als Naturkosmetik | Bioprodukt | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Mikroplastik | Parfüm | ||||||||
Pflegende Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bio-Flüssigseifen sind nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine besonders sanfte Alternative zu herkömmlichen Seifen. Sie bieten eine gründliche Reinigung sowie auch zahlreiche Vorteile für Haut und Umwelt. Bio-Flüssigseifen enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe und verzichten auf aggressive Stoffe. Um den Seifen einen angenehmen Duft zu verleihen, werden ätherische Öle hinzugefügt. Weiterhin befinden sich auch pflegende Stoffe wie Olivenöl oder Kokosöl darin.
Damit Sie sich einen Überblick über Bio-Flüssigseifen aus Online-Tests machen können, gehen wir nachfolgend darauf ein, was genau Bio-Seifen auszeichnet, welche Inhaltsstoffe sie enthalten und welche Kriterien beim Kauf einer Seife beachtet werden sollten.
Bio-Seifen bieten viele Vorteile und unterscheiden sich in vielen Punkten von herkömmlichen Seifen. Häufig sind sie hautfreundlicher und enthalten weniger reizende Inhaltsstoffe.
Der Begriff Naturkosmetik ist nicht geschützt. Aus diesem Grund sollte darauf geachtet werden, ob es sich um eine zertifizierte Naturkosmetik handelt. Das entsprechende Siegel des Zertifikats finden Sie in der Regel auf der Vorderseite der Verpackung.
Ein wichtiger Aspekt, der Bio-Flüssigseifen auszeichnet, ist ihre Nachhaltigkeit. Diese Seifen werden mit einem starken Fokus auf den Schutz von Umwelt und Ressourcen hergestellt. Sie bestehen aus biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen, die umweltfreundlich sind und keine schädlichen Rückstände in Gewässern oder Böden hinterlassen.
Tests von Bio-Flüssigseifen zeigen, dass die Inhaltsstoffe nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut werden. Die verwendeten Rohstoffe kommen aus zertifiziertem Bio-Anbau, bei dem keine synthetischen Pestizide, chemischen Düngemittel oder genetisch veränderten Organismen (GMO) verwendet werden.
Die Lavera-Bio-Flüssigseife gehört zur zertifizierten Naturkosmetik.
Eine gut riechende Flüssigseife spielt eine große Rolle bei der Wahl eines Produkts. Anders als herkömmliche Seifen, die häufig synthetische Duftstoffe verwenden, setzen Bio-Seifen auf natürliche ätherische Öle.
Diese stammen aus Pflanzen und bieten nicht nur einen angenehmen, frischen Duft, sondern auch zusätzliche pflegende Eigenschaften. Zudem sind sie eine gute Wahl für Personen, die eine empfindliche Haut haben oder zu allergischen Reaktionen neigen.
Besonders beliebt sind hierbei Bio-Flüssigseifen mit Lavendel, Bio-Flüssigseifen mit Limette, Flüssigseifen mit Bio-Olive und Bio-Orange oder Flüssigseifen mit Kokos-Duft. Bio-Flüssigseifen sind auch mit neutralem Duft erhältlich. Diese Flüssigseifen kommen ohne Duftstoffe aus und sind entsprechend auch sanfter zur Haut.
Tipp: Je nach Jahreszeit bevorzugt man verschiedene Düfte. Im Sommer verleihen Flüssigseifen mit Zitrone oder auch Bio-Flüssigseifen mit Limette einen frischen Duft, der belebend wirkt. Im Winter werden häufig beruhigende Gerüche bevorzugt, wie beispielsweise Bio-Flüssigseifen mit Lavendel. Alverde bietet zum Beispiel Flüssigseife kombiniert und Bio-Lavendel mit Bio-Malve an, welche auch sehr beliebt ist. Praktischerweise kann man die Flüssigseife auch im Nachfüllpack kaufen.
Die Hautfreundlichkeit ist ein weiteres Merkmal von Bio-Flüssigseifen. Sie enthalten häufig weniger reizende Stoffe und sind ideal für die tägliche Körperpflege geeignet. Diese Flüssigseifen sind meist sensitiv zur Haut.
Tipp: Neben hautfreundlichen Duschgels bieten Apotheken auch Bio-Flüssigseifen an, die schonend zur Haut sind.
Bio-Flüssigseifen setzen auf eine milde Formulierung und verzichten größtenteils auf tierische Bestandteile. Viele Bio-Handseifen enthalten pflanzliche Inhaltsstoffe und sind vegan.
Damit die Flüssigseife eine schäumende Wirkung erzielt, werden oftmals pflanzliche Tenside aus Kokosöl oder Rapsöl hergestellt. Diese ersetzen die synthetischen Tenside, bei denen es sich um waschaktive Substanzen handelt, die für Spülmittel, Shampoos, Duschgels etc. eingesetzt werden.
Der Unterschied von pflanzlichen zu synthetischen Tensiden ist, dass die ersten biologisch abbaubar und in der Regel gut verträglich für die Haut sind. Allerdings schäumen Bio-Seifen aufgrund dieser pflanzlichen Tenside tendenziell weniger.
Häufig werden pflegende Öle wie Bio-Olive und Bio-Orange in Flüssigseifen eingesetzt. Diese pflegen die Haut und versorgen sie mit Feuchtigkeit.
Welche Flüssigseife ist unbedenklich? Um eine unbedenkliche Bio-Flüssigseife aus Online-Tests zu kaufen, sollten Sie darauf achten, dass sie hautfreundlich ist und keine schädlichen Inhaltsstoffe enthält. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie die Inhaltsstoffe auf der Verpackung in Betracht ziehen. Da diese jedoch oftmals schwer zu entziffern sind, ist es ratsam auf entsprechende Zertifizierungen zu achten. Wer zu sensibler Haut oder allergischen Reaktionen tendiert, sollte auf eine neutrale Bio-Flüssigseife ohne ätherische Öle zurückgreifen, um möglichen Reaktionen der Haut vorzubeugen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Bio-Seifen keine Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe enthalten. Außerdem befinden sich in Bio-Seifen keine Silikone, Parabene, PFAS und Mineralöle.
Lavera-Bio-Flüssigseifen mit dem Pumpspender gewährleisten eine hygienische Entnahme.
Bio-Flüssigseifen sind für jeden Hauttyp geeignet. Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe sind sie in der Regel auch milder und gut verträglich.
Bei Personen mit empfindlicher Haut gilt jedoch darauf zu achten, dass sich keine potenziell reizenden Inhaltsstoffe darin befinden. Auf ätherische Öle und Parfüm sollte weitgehend verzichtet werden. Hierbei empfiehlt es sich auf eine Flüssigseife ohne Zusätze und etwaige Duftstoffe zurückzugreifen.
Beim Kauf einer Bio-Seife sollten Sie darauf achten, dass das gewählte Produkt eine entsprechende Zertifizierung vorliegen hat. Zudem sind auch die Inhaltsstoffe von Bedeutung.
Damit die Haut vor dem Austrocknen bewahrt wird, wird gerne auf pflanzliche Öle wie Olivenöl gesetzt. Außerdem sollten Sie auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Hauttypen achten, um die richtige Handseife für Sie zu finden.
Auch der Nachhaltigkeitsaspekt ist hierbei wichtig: Viele Bio-Flüssigseifen setzen auf Nachfüllpacks. Hierbei gibt es auch Bio-Flüssigseifen in 5-Liter-Kanistern. Sie eignen sich besonders für Orte mit hohem Seifenverbrauch, wie öffentliche Einrichtungen, Großhaushalte oder Familien. Auch Großpackungen von Bio-Flüssigseife sind praktisch.
Einige Hersteller von Bio-Flüssigseifen setzen auf Flaschen aus recyceltem Plastik und verzichten dabei auf die Herstellung von Neuplastik. Indem Sie auf Zertifizierungen, hautfreundliche Inhaltsstoffe und nachhaltige Verpackungen achten, können Sie eine Bio-Flüssigseife wählen, welche Ihre Anforderungen erfüllt.
Diese Lavera-Bio-Flüssigseife setzt auf Aloe Vera und Kamille in Bio-Qualität.
Ob eine Flüssigseife oder feste Seife besser ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Die beste Bio-Flüssigseife aus Internet-Tests sollte auf Ihre Anforderungen abgestimmt sein. Allgemein lassen sich aber einige Faktoren festhalten, die ausschlaggebend dafür sind, dass eine Bio-Flüssigseife als besonders gut gilt und sich für viele Menschen eignet:
Die Flasche der Lavera-Bio-Flüssigseife besteht zu 100 % aus Recyclingmaterial.
Um die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren, sollte Ihre Flüssigseife im besten Fall feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten. Das sind zum Beispiel Glycerin, Aloe-Vera und Vitamin-E. Auch pflegende Öle wie Orangenöl, Mandelöl und Kokosöl befinden sich häufig in Flüssigseifen, die eine rückfettende Eigenschaft aufweisen.
Bei empfindlicher Haut können Sie zudem darauf achten, dass die Flüssigseife keine Duftstoffe enthält, welche die Haut zusätzlich reizen und austrocknen können.
» Mehr InformationenPumpspender sind vor allem eines: praktisch und hygienisch. Sie pressen die Pumpe in die Flasche und halten dabei Ihre Hand unter die Öffnung, schon bekommen Sie eine Dosis Bio-Flüssigseife direkt in die Handfläche.
Ist die von Ihnen gewählte Bio-Flüssigseife nicht im Pumpspender verpackt, können Sie sie auch in einen Seifenspender umfüllen. Diese Anschaffung rentiert sich, wenn Sie Bio-Flüssigseife im Nachfüllpack oder Kanister kaufen.
» Mehr InformationenEs gibt einige Hersteller, die sich auf das Produzieren von Bio-Seifen fokussiert haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen einige davon vorstellen:
Lisa treibt in ihrer Freizeit schon viele Jahre lang regelmäßig Sport, weshalb ihr auch eine bewusste Ernährung wichtig ist. Der Genuss darf dabei jedoch nie zu kurz kommen – deshalb macht es ihr großen Spaß, neue Rezepte zu kreieren und den Kochlöffel zu schwingen.
In ihren Texten möchte sie Lesern den besten schnellen Einstieg in den Sport ermöglichen. Außerdem möchte sie sie dazu ermutigen, neue Gerichte auszuprobieren und dabei die Freude am Kochen zu entdecken – mit einfachen Tipps und kreativen Ideen für jeden Geschmack.
Der Bio-Flüssigseife-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Ökologisch-bewusste.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Praktische Verpackung | Milde Reinigung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | The Soapery Castile Soap Base | ca. 9 € | Plastikflasche | besonders mild | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Jean & Len Handseife Rosemary & Ginger | ca. 3 € | Pumpspender | besonders mild | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Urtekram Handwash Wild Lemongrass | ca. 10 € | Pumpspender | besonders mild | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Un Air d'Antan Organic Verbena Liquid Soap | ca. 7 € | Pumpspender | sehr mild | ![]() ![]() | |
Platz 5 | The Soapery CASTILE000 | ca. 14 € | Plastikflasche | besonders mild | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es einen Unterschied zwischen Bio-Flüssigseife und Natur-Flüssigseife?
Hallo Herr Lore,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Flüssigseifen-Vergleich.
Um das Bio-Label tragen zu dürfen, müssen die Inhaltsstoffe in der Bio-Flüssigseife aus biologischem Anbau stammen. Die Alternative wäre, dass ein Hersteller ausweist, dass seine Flüssigseife rein natürlich ist, also in die Kategorie Naturkosmetik fällt, allerdings keine Zertifizierung als Bio-Produkt erfolgt ist.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team