Vorteile
- 3 Bewässerungszyklen
Nachteile
- Schlauch nicht im Lieferumfang enthalten
| Bewässerungssystem Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gardena 1891-20 | Esotec Urlaubsbewässerung | Gardena Smart Sensor Control Set | Blumat Wasserspender für Zimmerpflanzen | Gardena Comfort Vielflächenregner AquaContour automatic | Bonviee Bewässerungssystem | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gardena 1891-20 11/2025 | Esotec Urlaubsbewässerung 11/2025 | Gardena Smart Sensor Control Set 11/2025 | Blumat Wasserspender für Zimmerpflanzen 11/2025 | Gardena Comfort Vielflächenregner AquaContour automatic 11/2025 | Bonviee Bewässerungssystem 11/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
| Geeignet für innen | außen | ||||||||
| Länge des Schlauchs | ohne Schlauch | keine Herstellerangaben | ohne Schlauch | 80 cm | ohne Schlauch | 24,1 + 4,9 m | ||
|
|
|
|
|
| |||
| Düsen | Tropfer separat regelbar | ||||||||
3 Stufen | 0 | 6 Stufen | 1 | 1 Stufe | keine Herstellerangabe | 0 | 2 Stufen | keine Herstellerangabe | |||
| Anzahl der Einzelteile | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 3 | 12 | 120 | 34 | ||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |

Moderne Bewässerungssysteme, wie das Modell von aquaflora beispielsweise, unterstützen einen sparsamen Umgang mit Wasser.
Wenn Sie Schlauch und Düsen vor dem ersten Frost ordentlich entleeren, kann das System im Winter problemlos liegen bleiben. Friert allerdings Wasser innerhalb der Schläuche und Düsen ein, kann das durch die Ausdehnung zu Schäden führen.

Sie können viele Bewässerungssysteme wie von aquaflora nicht nur draußen, sondern auch im Innenbereich verwenden.
Die meisten Bewässerungssets sind auch für Gewächshäuser geeignet. Bei der Verwendung im Indoor-Bereich und auf Balkonen raten wir, die Installation besonders sorgfältig auszuführen. Denn hier drohen bei unbemerkten Lecks Schäden an der Bausubstanz, beispielsweise wenn das Blumenkasten-Bewässerungssystem zu stark eingestellt wird und Wasser überläuft.
Das für Sie beste Bewässerungssystem ist eines, das den Bedürfnissen Ihres Gartens entspricht. Wir empfehlen, ein Bewässerungssystem zu kaufen, dass Düsen und Tropfer enthält. So sind Sie bestens auf alle Wetterverhältnisse und neue Pflanzideen vorbereitet. In den Sets in unserem Bewässerungssystem-Vergleich sind meistens beide Sprinklerarten vorhanden.

Abhängig von dem gewählten Modell können Sie mit einem Bewässerungssystem, zum Beispiel von aquaflora, unterschiedlich viele Pflanzen zuverlässig mit Wasser versorgen.
Stiftung Warentest hat noch keinen Bewässerungssystem-Test veröffentlicht. Bewässerungscomputer und Gießsysteme für den Balkon hingegen sind bereits geprüft worden. Die dabei entscheidenden Kriterien – Montage und Sparsamkeit – lassen sich auch auf die hier vorgestellten Bewässerungssets übertragen.
Drip-Systeme mit mehrstufig einstellbaren Tropfern gelten als besonders wassersparend, weil weniger Feuchtigkeit durch Verdunstung verloren geht. Verschiedene Bewässerungssystem-Tests im Internet kamen zu dem Ergebnis, dass die Montage solcher DIY-Sets aufgrund der Kleinteil-Vielzahl etwas kompliziert, dafür aber ohne Werkzeug durchführbar ist.

In dem Youtube-Video geht es um das Gardena Bewässerungssystem, das Zuschauern eine einfache Möglichkeit bietet, ihre Pflanzen zu bewässern. Der Videoersteller erklärt detailliert die verschiedenen Komponenten des Systems, wie zum Beispiel den Bewässerungscomputer, die Tropfer und den Schlauch. Außerdem zeigt er, wie das System installiert und programmiert wird, um optimale Bewässerungsergebnisse zu erzielen.
In diesem YouTube-Video zeigen wir Ihnen die Top 3 der besten Bewässerungssysteme, die Ihnen dabei helfen werden, Ihren Garten oder Ihre Pflanzen effizient zu bewässern. Egal ob Sie ein Neuling oder erfahrener Gärtner sind, unsere Auswahl umfasst vielseitige, hochwertige und benutzerfreundliche Bewässerungssysteme, die Ihnen dabei helfen werden, Wasser zu sparen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Schauen Sie sich das Video an, um mehr über diese Top-Produkte zu erfahren und somit Ihren Pflanzen das beste Bewässerungserlebnis zu bieten.

Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Bewässerungssystem-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.

Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bewässerungssystem-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Landwirte.
Position | Modell | Preis | Anschluss-Varianten | Düsen | Tropfer separat regelbar | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gardena 1891-20 | ca. 39 € |
| |||
Platz 2 | Esotec Urlaubsbewässerung | ca. 59 € |
| |||
Platz 3 | Gardena Smart Sensor Control Set | ca. 234 € |
| |||
Platz 4 | Blumat Wasserspender für Zimmerpflanzen | ca. 34 € |
| |||
Platz 5 | Gardena Comfort Vielflächenregner AquaContour automatic | ca. 121 € |
|
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Liebe Experten,
unser Garten ist ziemlich groß, ich bin nicht sicher, ob ein Set ausreicht. Könnte ich denn zwei baugleiche Systeme miteinander verbinden?
Viele Grüße,
Hannah Steiner
Liebe Frau Steiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bewässerungssystem-Vergleich.
Grundsätzlich können zwei baugleiche Systeme miteinander kombiniert werden. Ist das Gesamtkonstrukt allerdings zu lang, kann es sein, dass der Wasserdruck zu gering ist und am hintersten Ende nicht genug Feuchtigkeit ankommt.
Dann kann es sinnvoll sein, das zweite Set stattdessen an eine andere Wasserquelle anzuschließen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team