Wir empfehlen Ihnen einen Blick in unseren Beistellbett-Matratzen-Vergleich zu werfen. Darin können Sie nachlesen, aus welchem Material der Bezug ist. Besonders sanft zur oft recht empfindlichen Babyhaut sind Baumwoll-Überzüge. Bezüge aus einem Materialmix sind hingegen besonders robust und langlebig. Jede Beistellbett-Matratze sollte nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert sein, was bedeutet, dass die Beistellbett-Matratze samt Überzug frei von Schadstoffen ist. Besonders praktisch sind Beistellbett-Matratzen, deren Bezug sich bis 60 Grad waschen lässt und die trocknergeeignet sind.

Videos zum Thema Beistellbett-Matratze
In diesem Video gibt die erfahrene Hebamme Anna-Maria wertvolle Tipps zum Kauf einer Beistellbett-Matratze. Sie erklärt, worauf man bei der Auswahl besonders achten sollte, um das bestmögliche Schlafumfeld für das Baby zu schaffen. Egal ob Höhe, Größe oder Material – dieses Video liefert alle wichtigen Informationen für Eltern, die ein Beistellbett anschaffen möchten.
In diesem informativen YouTube-Video werden sieben Kindermatratzen für Beistellbetten getestet und auf ihre Sicherheit für Babys untersucht. Dabei werden gravierende Mängel aufgedeckt, die potenziell gefährlich sein können. Eltern erhalten wichtige Informationen, um die richtige und sichere Matratze für ihr Baby zu wählen.
Brauch ich für das Beistellbett auch ein Nestchen?
Hallo Frau Griff,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Beistellbett-Matratzen-Vergleich.
Wir raten Ihnen von einem Nestchen fürs Beistellbett ab. Experten sehen eine größere Gefahr darin, dass sich Ihr Baby im Nestchen verfängt als dass es sich an den Gitterstäben verletzt.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team